Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

    • Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      Hallo zusammen, wenn ich einen HD Kanal auf einen gemounteten Netzshare aufnehme (100M LAN) ruckeln die Aufnahmen sehr stark, so dass man den Film nicht mehr sehen will. Nehme ich den HD Film erst auf die Lokale Disk auf und verschiebe ihn dann anschliessend auf den Netzshare kann ich ihn dann problemlos von jeder DM in meinem Haushalt über's Netz anschauen. Weiss jemand wieso das so ist? Gibts dazu eine Lösung? Bei nicht HD Kanälen habe ich das Problem nicht!
    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      hi,
      ich hab das gleiche problem, allerdings beim aufnehmen auf externe usb platte (hab auch gepostet, keine antwort bisher..).
      komischeweise 1080i (anixe hd) wird störüngfrei aufgenommen, nur 720p sender sind betroffen (ard & zdf hd).
      wenn ich vom pc auf die box eine ts datei übertrage, dann wird sie ruckelfrei abgespielt.

      hab dm800c.
      also es liegt eindeutig an der box und aufnahme, oder?
      wie kann man das problem behoben?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von oriboz ()

    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      Ich habe das gleich noch getestet. Du hast recht, bei ANIXE HD entsteht dies Ruckeln praktisch nicht. Ich hatte es bei der Time-Shift funktion dennoch gelegentlich. Aber es wäre interessant zu wissenob es dazu eine Erklährung resp. auch eine Lösung gibt??
    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      @salsero
      ok, also du hast ähnliches verhalten; gut dass ich nicht allein bin :)

      schlecht, dass eigentlich keine lösung dafür gibt - ich vermute dass das problem an linux selber liegt, da nur bei internen disk schafft die hd datenmengen rechzeitig zu speichern, bei lan oder usb werden zusätzliche sw module benötigt die dann die verspätung (und die aussätze und die dadurch entstehende ruckeln) verursachen.
      man bräuche eine schnellere cpu...
      es würde mich interessieren ob die dm8000 box das schafft, da steckt ein 400MHz cpu drin.
    • ich sehe das eher als allgemeines problem, dass bei internen platten nur nicht so stark auftritt ...

      allerdings habe ich bei aufnahmen auf meiner internen hdd auch ruckeln oder gar längere aussetzer, wenn ich während einer aufnahme eine vorherige alte aufnahme lösche ...
      Beratungsresistenz ist ein weit verbreitetes Phänomen.

      DM7020HDv2, Newnigma2 [aktiv] ~~~ DM800SE, Newnigma2 [aktiv] ~~~ DM7000, Gemini [inaktiv]
    • Hallo,

      das Problem mit den HD-Kanälen und der 800er hatte ich auch, auch ich hab´aus lauter Verzweiflung ne Festplatte eingebaut :(

      Bei meiner 8000er existiert das Problem nicht, habe schon zwei HD-Streams gleichzeitig aufgenommen (auf NFS-Server) ohne Probs. Meine Vermutung ist ja, das der Prozessor von der 800er zu langsam ist für den Netzwerktraffik auf der LAN -Schnittstelle (nur meine persönliche Vermutung).

      Übrigens, ich schaffe es nicht von der Sambafreigabe der 800er ruckelfrei den Film abzuspielen, was obige Vermutung noch mal untermauert.
    • ..ich wundere mich etwas, dass hier keiner das "generelle" Problem relativiert =).

      Das ruckeln von HD über einen CIFS-Mount ist normal - über einen NFS-Mount NICHT. Wenn das nicht sauber funktioniert einfach mal udp durch tcp ersetzen und mit r/wsize-Werten spielen. Ebenfalls kontrollieren, ob async und nolock verwendet wird.

      Zu USB-Aufnahmen kann ich nix sagen - da sollte das allerdings auch nicht auftreten.
    • @NASeweiss

      Schön hast du das gesagt. Aber noch etwas mehr Info wäre genial für den Linux laien. Ich habe einen W2003 Server auf dem ich eine Freigabe gemacht habe. Soweit ich weiss kann ich diese nur via CIFS erreichen oder bin ich da falsch. Das würde aber wiederum heissen, dass ich in dem Fall das Ruckeln nicht wegbringe oder hast du eine andere Lösung?
    • Original von salsero
      @NASeweiss

      Schön hast du das gesagt. Aber noch etwas mehr Info wäre genial für den Linux laien. Ich habe einen W2003 Server auf dem ich eine Freigabe gemacht habe. Soweit ich weiss kann ich diese nur via CIFS erreichen oder bin ich da falsch. Das würde aber wiederum heissen, dass ich in dem Fall das Ruckeln nicht wegbringe oder hast du eine andere Lösung?


      falsch

      Mit WDTV Live von 7025+ streamen?

      runterladen starten und testen
    • ...bei W2003Server kannst Du natürlich auch die SFU von MS (ist kostenlos) installieren, die Dir die NFS-Funktionalität nachrüstet 8). Nach meiner Erfahrung sehr perfomant. Im Netz gibt es jede Menge ToDos dazu....

      Einfacher zu handeln ist allerdings das von @ozxs vorgeschlagene FreeNfs....

      Richtig: Mit CIFS/SAMBA - nix anderes ist deine jetzige Verbindung - wirst Du bei HD-Material nicht wirklich glücklich werden.
    • heute nach dem Update hatte ich das Problem sogar mit der internen Platte. Muss das mal beobachten, ob das ein Einzelfall war.
      Sat: 85cm Astra + Hotbird - T90
      Dream 8000SS - Dream 800S - Dream 7020Si@E2 - Dream 500HD
    • Mit NFS verschwindet das Ruckeln tatsächlich fast ganz. Einzig die TimeShift Funktion geht nicht mehr. Wenn ich die Pausetaste drücke erstellt es zwar ein leeres File im NFS-SHare Directory doch weiter passiert nichts! Und mit jedem weitren Drücken auf die Pausetaste kommt ein weiteres leeres File dazu! Wer weiss weiter?
    • Ich habe einen NAS Server und die HD Wiedergabe funktioniert auch nicht über mein LAN Netz.

      Die HD Aufnahmen liegen dann einwadnfrei auf dem NAS. Mit meiner PS 3 werden die von der DM 800 aufgenommenen Streams perfekt wiedergegeben.

      Gibt es nicht irgendeine Lösung sonst muss ich mich wohl doch von der schönen DM 800 trennen.
    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      Hallo,
      ich habe nur einen 10mbit Hub aktuell zwischen Dream und laptop. Freigabe per CIFS. aufnahme von SD programmen ruckelt auch extrem.
      Meine Frage : Was sind denn die Mindestvoraussetzungen, dass ich SD über CIFS ruckelfrei aufnehmen kann ?
      Grüsse,
      jürgen
      DM 800 S
    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      Original von teguruma
      Hallo,
      ich habe nur einen 10mbit Hub aktuell zwischen Dream und laptop. Freigabe per CIFS. aufnahme von SD programmen ruckelt auch extrem.
      Meine Frage : Was sind denn die Mindestvoraussetzungen, dass ich SD über CIFS ruckelfrei aufnehmen kann ?
      Grüsse,
      jürgen


      indem Du Deinen museumsreifen Hub durch einen schlichten 100Mbit-Billig-Switch austauschst....dann reichts auch für SD.
    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      Original von NASeweiss
      indem Du Deinen museumsreifen Hub durch einen schlichten 100Mbit-Billig-Switch austauschst....dann reichts auch für SD.


      :) Wenn dann der Laptop auch ne 100 MBit Schnittstelle hat *fg
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      Original von LoUiS

      :) Wenn dann der Laptop auch ne 100 MBit Schnittstelle hat *fg


      *rofl* .... aber Du hast Recht....man sollte nix als selbstverständlich voraussetzen 8)
    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      Hi,
      :=) ja der ist echt reif fürs museum :=) Lapi hat natürlich 1Gbit Karte drin.
      Ist der Datenstrom echt höher als 10 Mbit ? Wie hoch ist der denn bei SD und bei HD so ca. ?
      tausche den natürlich sofort gegen ein neuen Hub aus ... !!!
      Grüsse,
      Jürgen
      DM 800 S
    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      Original von teguruma
      Wie hoch ist der denn bei SD und bei HD so ca. ?


      ...hängt vom Sender ab. Die Ö-rechtlichen blasen Dir bei SD schon mal Peaks von 14Mbit/s um die Ohren (und das ist auch gut so!). Im Mittel liegen die bei 7Mbit/s.

      Bei HD sind die Unterschiede noch größer.....habe aber für verlässliche Angaben schon lange nicht mehr selbst kontrolliert....

      tausche den natürlich sofort gegen ein neuen Hub aus ... !!!
      ..und das ist gut so :D
    • RE: Ruckeln beim Aufnehmen von HD Kanälen

      Hi,
      also Danke für die detailierten Infos, SD klappt bei mir jetzt problemlos.
      Ich streame nun via NFS das war auf jeden Fall der Bringer ! Wenn ich jetzt noch meinen Hub austausche, macht sicher auch noch HD Spass :=)
      Grüsse,
      Jürgen
      DM 800 S