Probleme beim Aufnehmen/Wiedergeben

    • Probleme beim Aufnehmen/Wiedergeben

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem bei der Wiedergabe von aufgenommen Filmen. Beim Start der Wiedergabe erschient ja eine Anzeige der Gesamtlänge des Filmes. In dieser Anzeige sind am Anfang und am Ende zwei senkrechte rote Streifen / Markierungen.

      Die Wiedergabe kommt über die Markierung am Anfang nicht hinweg und fängt dann wieder von vorne an. Die Abspielzeit ändert sich dann auch von z.B. 2:03 Minuten auf 0:45 Minuten und wieder von 2:03 Minuten auf 0:45 Minuten. Auch ein schneller Vorlauf hilft nicht immer. Manchmal aber schon und wenn er dann über diese "Klippe" ist, dann läuft der Film normal weiter.

      Bin auf V2.8.3. Hat jemand eine Idee? Bin recht ratlos... :(

      Danke und Gruß
    • RE: Probleme beim Aufnehmen/Wiedergeben

      wenn du hier vom kabel und aufnahmen auf select sprichst dann ist das normal :D
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • doch das problem gibt es schon immer ist kd komischer kopierschutz :D
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • ... lösche mal in deinem movie-Verzeichnis die Datei für deinen Film mit der Endung .cuts und versuche es dann noch mal.
      Früher wurden die cuts-Dateien erst angelegt, wenn man den Film zum ersten mal gestartet hat, jetzt sind sie von Angang an da.
      Da werden doch Sprung- und Schnittmarken drin gespeichert.
      Ich hatte damit auch schon mal Probleme und nach dem Löschen der Datei war alles ok.

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily
    • Original von cruiser
      ... lösche mal in deinem movie-Verzeichnis die Datei für deinen Film mit der Endung .cuts und versuche es dann noch mal.
      Früher wurden die cuts-Dateien erst angelegt, wenn man den Film zum ersten mal gestartet hat, jetzt sind sie von Angang an da.
      Da werden doch Sprung- und Schnittmarken drin gespeichert.
      Ich hatte damit auch schon mal Probleme und nach dem Löschen der Datei war alles ok.

      Gruß
      cruiser


      Werde ich mal morgen probieren und dann berichten, danke für den Tipp.
    • Original von std
      Hi

      was ist denn das für ein Kopierschutz auf den die Dream da reagiert?
      Ich dachte die Dreamboxen blieben von jeglichen Kopierschutzmechanismen unberührt


      bleiben sie auch
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von hsv1896
      Also, habe die .cuts gelöscht. Dadurch sind die "roten Markierungen" weg, aber das Problem besteht weiterhin. Eine Aufnahme von ARD, oder ZDF klappt dagegen...


      ... gehört der Teil der Aufnahme zum Film oder ist es noch Vorspann?
      Falls es Vorspann ist, könntest du den Teil ja z.B. mit ProjectX wegschneiden.
      Hast du auch schon mal versucht mit den Nummerntasten den "korrupten Teil" zu überspringen?

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily
    • Original von cruiser
      Original von hsv1896
      Also, habe die .cuts gelöscht. Dadurch sind die "roten Markierungen" weg, aber das Problem besteht weiterhin. Eine Aufnahme von ARD, oder ZDF klappt dagegen...


      ... gehört der Teil der Aufnahme zum Film oder ist es noch Vorspann?
      Falls es Vorspann ist, könntest du den Teil ja z.B. mit ProjectX wegschneiden.
      Hast du auch schon mal versucht mit den Nummerntasten den "korrupten Teil" zu überspringen?

      Gruß
      cruiser


      Habe mit 5 Minuten Vorspann programmiert... Mit Schnell-Vorlauf kann man mit Glück an den Anfang kommen, dann spielt er den Film auch einwandfrei wieder.
      Starte ich per Direkt-Aufnahme, dann scheint das Problem nicht zu bestehen. Als Test 5 Minuten direkt aufgenommen und alles prima. ?(

      Gruß