dreambox 800 mit wlanstick

  • dreambox 800 mit wlanstick

    also hab mir mal gedacht ich mache euch mal eine bebilderte anleitung wie man einen wlanstick an der dream zum laufen bekommt (von der aktivierung nach einem neustart kommen wir spaeter)

    1. putty oeffnen und die ip der dreambox eingeben und auf telnet druecken (siehe markierung bild 1)

    2. dannach bei login: root eingeben und enter druecken (siehe bild 2)

    3. + 4. die markierten tools/plugins auf den bildern 3 und 4 muessen installiert sein

    5. dann habe ich den stick dran gesteckt und geschaut ob er erkannt wird. im telnet einfach mal dmesg eingeben. ganz unten steht dann sowas wie bei mir

    hub 1-0:1.0: debounce: port 2: total 100ms stable 100ms status 0x100
    hub 1-0:1.0: state 5 ports 2 chg 0000 evt 0002
    brcm-ehci brcm-ehci.0: GetStatus port 1 status 001803 POWER sig=j CSC CONNECT
    hub 1-0:1.0: port 1, status 0501, change 0001, 480 Mb/s
    hub 1-0:1.0: debounce: port 1: total 100ms stable 100ms status 0x501
    brcm-ehci brcm-ehci.0: port 1 high speed
    brcm-ehci brcm-ehci.0: GetStatus port 1 status 001005 POWER sig=se0 PE CONNECT
    usb 1-1: new high speed USB device using brcm-ehci and address 4
    brcm-ehci brcm-ehci.0: port 1 high speed
    brcm-ehci brcm-ehci.0: GetStatus port 1 status 001005 POWER sig=se0 PE CONNECT
    usb 1-1: default language 0x0409
    usb 1-1: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
    usb 1-1: Product: 54M.USB.......
    usb 1-1: Manufacturer: Ralink
    usb 1-1: hotplug
    usb 1-1: adding 1-1:1.0 (config #1, interface 0)
    usb 1-1:1.0: hotplug
    rt73 1-1:1.0: usb_probe_interface
    rt73 1-1:1.0: usb_probe_interface - got id
    idVendor = 0x148f, idProduct = 0x2573


    6. dann menu taste druecken -> system -> einstellungen netzwerk. nun muests ihr erstmal die eingebaute netzwerkschnittstelle deaktivieren. dann geht in den punkt funk (siehe bild 6)

    7. dann sucht ihr euer wlannetzwerk (bild 7)

    8. dann waehlt ihr euer wlannetzwerk aus (bild 8)

    9. dann stellt ihr die entsprechende verschluesselung und passwort ein (bild 9)

    10. wenn ihr die daten von punkt 9 eingeben habt, dann drueckt ihr ok. dann erscheint bild 10. danach ist das netzwerk eigentlich eingerichtet.

    11. es kann sein, dass die box nach einem neustart das wlan nicht aktiviert. dann drueckt ihr die menu taste -> system -> netzwerk -> funk und adapter und dann dort auf aktivieren. zur ueberpruefung koennt ihr auch im telnet iwconfig eingeben

    root@dm800:~# iwconfig
    eth0 no wireless extensions.

    lo no wireless extensions.

    wlan0 RT73 WLAN ESSID:"FRITZ!Box WLAN 3270"
    Mode:Managed Frequency=2.412 GHz Access Point: 00:00:00:00:00:00
    Bit Rate=54 Mb/s
    RTS thr:off Fragment thr:off
    Encryption key:XXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX Security mode:open
    Link Quality=73/100 Signal level:-50 dBm Noise level:-79 dBm
    Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
    Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0


    das habe ich in meinem fall erhalten.

    bitte in zu diesem thema keine diskusionen ueber das verhalten eines wlansticks nach dem neustart der box. viel spass mit der anleitung.
    Bilder
    • wlan1.jpg

      43,27 kB, 455×433, 9.633 mal angesehen
    • wlan2.jpg

      26,08 kB, 664×412, 9.871 mal angesehen
    • wlan3.jpg

      102,03 kB, 886×511, 11.433 mal angesehen
    • wlan4.jpg

      39,65 kB, 885×511, 11.051 mal angesehen
    • wlan5.jpg

      49,71 kB, 1.280×720, 9.835 mal angesehen
    • wlan6.jpg

      37,61 kB, 1.280×720, 10.173 mal angesehen
    • wlan7.jpg

      57,09 kB, 1.280×720, 9.826 mal angesehen
    • wlan8.jpg

      49,12 kB, 1.280×720, 9.637 mal angesehen
    • wlan9.jpg

      60,37 kB, 1.280×720, 9.681 mal angesehen
    • wlan10.jpg

      43,21 kB, 1.280×720, 9.442 mal angesehen
  • Ich machs euch noch viel viel einfacher

    kauft euch den TP-Link (8,15€ in der bucht)

    1. steckt den wlan stick rein
    2. box neustarten
    3. geht unter netzwerkeinrichten
    4. wählt funk aus
    5. tut eure passwörter und eure wpa oder wpa2 einstellung einfügen
    6. ok aktivieren drücken

    und somit ist alles konfiguriert und ihr seit per wlan online
    :D
  • @ mactep Glaubst du, oZxS schreibt das, weil er Leute ärgern will???? Deine Version funzt, manchmal aber auch nicht, oZxS beschreibt es so, das es in jedem Fall bei jedem Start klappen solle, ohne Probleme. Ich hab das auch so wie du gemacht, lüppt, klar aber kann auch mal nicht gehen, hatte ich selbst!!!!
    Zudem tut es auch mal gut, über die Linux-Geschichte solche Sachen zu tätigen, damit man auch mal mitbekommt, wie das alles so funktioniert, wir sind alle nämlich fein Windof verwöhnt
  • Original von mactep
    Ich machs euch noch viel viel einfacher ...


    ... und Du solltest es besser mal mit Dieter Nuhr halten! "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!" :hau:

    oZxS hat die Anleitung fuer Leute geschrieben, die eben Probleme mit dem WLAN haben, da gibt es ein paar Threads hier im Forum! Wenn Du keins hast, fein, aber nerv nicht die Leute die versuchen zu helfen!
    "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
  • Original von LoUiS
    Original von mactep
    Ich machs euch noch viel viel einfacher ...


    ... und Du solltest es besser mal mit Dieter Nuhr halten! "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!" :hau:

    oZxS hat die Anleitung fuer Leute geschrieben, die eben Probleme mit dem WLAN haben, da gibt es ein paar Threads hier im Forum! Wenn Du keins hast, fein, aber nerv nicht die Leute die versuchen zu helfen!

    :denk: man bist du cool mit deinen sprüchen :down: