also hab mir mal gedacht ich mache euch mal eine bebilderte anleitung wie man einen wlanstick an der dream zum laufen bekommt (von der aktivierung nach einem neustart kommen wir spaeter)
1. putty oeffnen und die ip der dreambox eingeben und auf telnet druecken (siehe markierung bild 1)
2. dannach bei login: root eingeben und enter druecken (siehe bild 2)
3. + 4. die markierten tools/plugins auf den bildern 3 und 4 muessen installiert sein
5. dann habe ich den stick dran gesteckt und geschaut ob er erkannt wird. im telnet einfach mal dmesg eingeben. ganz unten steht dann sowas wie bei mir
6. dann menu taste druecken -> system -> einstellungen netzwerk. nun muests ihr erstmal die eingebaute netzwerkschnittstelle deaktivieren. dann geht in den punkt funk (siehe bild 6)
7. dann sucht ihr euer wlannetzwerk (bild 7)
8. dann waehlt ihr euer wlannetzwerk aus (bild
9. dann stellt ihr die entsprechende verschluesselung und passwort ein (bild 9)
10. wenn ihr die daten von punkt 9 eingeben habt, dann drueckt ihr ok. dann erscheint bild 10. danach ist das netzwerk eigentlich eingerichtet.
11. es kann sein, dass die box nach einem neustart das wlan nicht aktiviert. dann drueckt ihr die menu taste -> system -> netzwerk -> funk und adapter und dann dort auf aktivieren. zur ueberpruefung koennt ihr auch im telnet iwconfig eingeben
das habe ich in meinem fall erhalten.
bitte in zu diesem thema keine diskusionen ueber das verhalten eines wlansticks nach dem neustart der box. viel spass mit der anleitung.
1. putty oeffnen und die ip der dreambox eingeben und auf telnet druecken (siehe markierung bild 1)
2. dannach bei login: root eingeben und enter druecken (siehe bild 2)
3. + 4. die markierten tools/plugins auf den bildern 3 und 4 muessen installiert sein
5. dann habe ich den stick dran gesteckt und geschaut ob er erkannt wird. im telnet einfach mal dmesg eingeben. ganz unten steht dann sowas wie bei mir
hub 1-0:1.0: debounce: port 2: total 100ms stable 100ms status 0x100
hub 1-0:1.0: state 5 ports 2 chg 0000 evt 0002
brcm-ehci brcm-ehci.0: GetStatus port 1 status 001803 POWER sig=j CSC CONNECT
hub 1-0:1.0: port 1, status 0501, change 0001, 480 Mb/s
hub 1-0:1.0: debounce: port 1: total 100ms stable 100ms status 0x501
brcm-ehci brcm-ehci.0: port 1 high speed
brcm-ehci brcm-ehci.0: GetStatus port 1 status 001005 POWER sig=se0 PE CONNECT
usb 1-1: new high speed USB device using brcm-ehci and address 4
brcm-ehci brcm-ehci.0: port 1 high speed
brcm-ehci brcm-ehci.0: GetStatus port 1 status 001005 POWER sig=se0 PE CONNECT
usb 1-1: default language 0x0409
usb 1-1: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
usb 1-1: Product: 54M.USB.......
usb 1-1: Manufacturer: Ralink
usb 1-1: hotplug
usb 1-1: adding 1-1:1.0 (config #1, interface 0)
usb 1-1:1.0: hotplug
rt73 1-1:1.0: usb_probe_interface
rt73 1-1:1.0: usb_probe_interface - got id
idVendor = 0x148f, idProduct = 0x2573
6. dann menu taste druecken -> system -> einstellungen netzwerk. nun muests ihr erstmal die eingebaute netzwerkschnittstelle deaktivieren. dann geht in den punkt funk (siehe bild 6)
7. dann sucht ihr euer wlannetzwerk (bild 7)
8. dann waehlt ihr euer wlannetzwerk aus (bild

9. dann stellt ihr die entsprechende verschluesselung und passwort ein (bild 9)
10. wenn ihr die daten von punkt 9 eingeben habt, dann drueckt ihr ok. dann erscheint bild 10. danach ist das netzwerk eigentlich eingerichtet.
11. es kann sein, dass die box nach einem neustart das wlan nicht aktiviert. dann drueckt ihr die menu taste -> system -> netzwerk -> funk und adapter und dann dort auf aktivieren. zur ueberpruefung koennt ihr auch im telnet iwconfig eingeben
root@dm800:~# iwconfig
eth0 no wireless extensions.
lo no wireless extensions.
wlan0 RT73 WLAN ESSID:"FRITZ!Box WLAN 3270"
Mode:Managed Frequency=2.412 GHz Access Point: 00:00:00:00:00:00
Bit Rate=54 Mb/s
RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:XXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX Security mode:open
Link Quality=73/100 Signal level:-50 dBm Noise level:-79 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
das habe ich in meinem fall erhalten.
bitte in zu diesem thema keine diskusionen ueber das verhalten eines wlansticks nach dem neustart der box. viel spass mit der anleitung.