Sammelthrad für unstable images DM8000/DM800/DM500HD

  • DM8000

    Images:
    newnigma2-snapshot-dm8000-20100306060716.nfi
    newnigma2-snapshot-dm8000-20100305060711.nfi

    Probleme:

    1)
    Interne Festplatte (Samsung HD154UI) wird beim Neustart manchmal nicht erkannt, zudem wird die Festplattentemperatur nicht angezeigt
    (Screenshots von 1.6 und 1.5 (auch experimental Feed, 06.02.2010) siehe Anhänge)

    2)
    Audio-Sync wird nicht im Erweiterungsmenü angezeigt

    3)
    Plugins müssen immer noch manuell über Kommandozeile entfernt werden, über die GUI an der Box klappt es noch nicht.
    Bilder
    • hdd_info_oe16.png

      40,11 kB, 600×338, 3.241 mal angesehen
    • hdd_info_oe15.png

      39,67 kB, 600×338, 3.233 mal angesehen
  • @Farel Audio-Sync ist jetzt auf der gelben Taste im Audio-Menü :D



    DM8000 unstable feed Stand vom 06.03.2010

    Probleme im aktuellen unstable feed:

    1.) Das AppleTrailer Plugin vermisst das gstreamer txt/html plugin.

    2.) Festplattentemperatur wird nicht unter Harddisk Informationen angezeigt.

    3.) hddtemp -> Segfault beim Abruf der Temperatur

    root@dm8000:~# hddtemp /dev/sda
    Segmentation fault

    strace von hddtemp:
    root@dm8000:~# strace hddtemp /dev/sda
    execve("/usr/sbin/hddtemp", ["hddtemp", "/dev/sda"], [/* 9 vars */]) = 0
    brk(0) = 0x417000
    uname({sys="Linux", node="dm8000", ...}) = 0
    old_mmap(NULL, 4096, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x2aac5000
    access("/etc/ld.so.preload", R_OK) = -1 ENOENT (No such file or directory)
    open("/etc/ld.so.cache", O_RDONLY) = 3
    fstat64(3, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=8736, ...}) = 0
    old_mmap(NULL, 8736, PROT_READ, MAP_PRIVATE, 3, 0) = 0x2aac8000
    close(3) = 0
    open("/lib/libc.so.6", O_RDONLY) = 3
    read(3, "\177ELF\1\1\1\0\0\0\0\0\0\0\0\0\3\0\10\0\1\0\0\0\344o\1\0004\0\0\0\34"..., 512) = 512
    lseek(3, 692, SEEK_SET) = 692
    read(3, "\4\0\0\0\20\0\0\0\1\0\0\0GNU\0\0\0\0\0\2\0\0\0\6\0\0\0\f\0\0\0"..., 32) = 32
    fstat64(3, {st_mode=S_IFREG|0755, st_size=1391044, ...}) = 0
    old_mmap(NULL, 1371760, PROT_READ|PROT_EXEC, MAP_PRIVATE|MAP_DENYWRITE, 3, 0) = 0x2aad8000
    mprotect(0x2ac0a000, 61440, PROT_NONE) = 0
    old_mmap(0x2ac19000, 45056, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_FIXED|MAP_DENYWRITE, 3, 0x131000) = 0x2ac19000
    old_mmap(0x2ac24000, 11888, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_FIXED|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x2ac24000
    close(3) = 0
    old_mmap(NULL, 4096, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x2aac6000
    set_thread_area(0x2aaccf20) = 0
    mprotect(0x2ac19000, 36864, PROT_READ) = 0
    mprotect(0x2aad4000, 4096, PROT_READ) = 0
    munmap(0x2aac8000, 8736) = 0
    brk(0) = 0x417000
    brk(0x438000) = 0x438000
    open("/dev/sda", O_RDONLY|O_NONBLOCK) = 3
    ioctl(3, 0x5386, 0x7fb6db08) = 0
    ioctl(3, 0x2285, {'S', SG_DXFER_FROM_DEV, cmd[6]=[12, 00, 00, 00, 24, 00], mx_sb_len=0, iovec_count=0, dxfer_len=36, timeout=3000, flags=0, data[36]=["\0\0\5\2[\0\0\0ATA WDC WD20EADS-00S0"...], status=00, masked_status=00, sb[0]=[], host_status=0, driver_status=0, resid=0, duration=0, info=0}) = 0
    ioctl(3, 0x2285, {'S', SG_DXFER_FROM_DEV, cmd[16]=[85, 08, 2e, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, 00, ec, 00], mx_sb_len=32, iovec_count=0, dxfer_len=512, timeout=3000, flags=0 <unfinished ...>
    +++ killed by SIGSEGV +++

    4.) CCcam zeigt unter ecm time nur noch "nans" an

    5.) FritzCall crashed Enigma2 -> Skinfehler?

    Traceback (most recent call last):
    File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ActionMap.py", line 46, in action
    res = self.actions[action]()
    File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/PluginBrowser.py", line 59, in save
    self.run()
    File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/PluginBrowser.py", line 63, in run
    plugin(session=self.session)
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/FritzCall/plugin.py", line 3373, in main
    session.open(FritzCallSetup)
    File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 302, in open
    dlg = self.current_dialog = self.instantiateDialog(screen, *arguments, **kwargs)
    File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 237, in instantiateDialog
    return self.doInstantiateDialog(screen, arguments, kwargs, self.desktop)
    File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 268, in doInstantiateDialog
    dlg.applySkin()
    File "/usr/lib/enigma2/python/Components/GUISkin.py", line 112, in applySkin
    self.createGUIScreen(self.instance, self.desktop)
    File "/usr/lib/enigma2/python/Components/GUISkin.py", line 41, in createGUIScreen
    applyAllAttributes(w.instance, desktop, w.skinAttributes, self.scale)
    File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 252, in applyAllAttributes
    applySingleAttribute(guiObject, desktop, attrib, value, scale)
    File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 154, in applySingleAttribute
    ptr = loadPixmap(value, desktop) # this should already have been filename-resolved.
    File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 133, in loadPixmap
    raise SkinError("pixmap file %s not found!" % (path))
    skin.SkinError: {newnigma2-HD/skin.xml}: pixmap file /usr/share/enigma2/newnigma2-HD/buttons/key_info.png not found!
    (PyObject_CallObject(<bound method ActionMap.action of <Components.ActionMap.ActionMap instance at 0xc14828>>,('WizardActions', 'ok')) failed)
    getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
    getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
    getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)

    Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von dhwz ()

  • Dreambox DM800
    Seit knapp einer Woche setze ich das 2010-02-23 Experimentel ein. Täglich habe ich die online Updates ausgeführt, dass der aktuelle Stand nun Newnigma2-Snapshot-2010-03-06 ist.
    Fehler: Während DMAX (FTA) lief war das erste mal seit einer Woche wieder Bild und Ton weg per HDMI an meinem Samsung 46A956. Standby der Dreambox und wieder einschalten hat auch diesesmal wieder Abhilfe geschaffen. Identisch mit dem Fehler unter 2.8.4 hier beschrieben: Dream 800 + Newnigma 2.8.4 - Bild/Ton weg

    Ergänzung: Auch mit Newnigma2-Snapshot-2010-03-13 war Bild und Ton über HDMI weg.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von furrore ()

  • hddtemp wurde entfernt.

    Das Plugin zeigt aber trotzdem jetzt die richtige Temperatur an.
    Gruß
    Dumbo

    In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
  • Original von nixkoenner
    Original von dreamedge
    Originally posted by nixkoenner
    dann liefer dochmal neen bootlog :glaskugel2:


    da is er 8)


    welche platte marke model ?


    Western Digital My Book 1TB esata/usb/fw


    noch mal nach vorne holen
    Why drink & Drive ?

    When you can smoke & fly 8)
  • Original von mactep
    unstable newnigma2-snapshot-dm800-20100307085347.nfi
    wlan wird nicht erkannt
    funk kann nicht ausgewählt werden,
    weder beim rein rausziehen
    noch beim neustarten


    mh bei mir ging es so..was sagt dmesg zur erkennung vom stick ?
  • Original von mactep
    das ist ja das lustige,sagt mix
    als ob der stick net da wäre,
    dann image gewechselt und läuft ohne was
    kann auch am stick liegen,das das unstable nicht alle erkennt


    ne das kann eigentlich nicht sein. welcher stick ist das denn ?
  • Seit dem die HDD-Temperatur wieder korrekt angezeigt wird, werden meine zwei HDD’s nicht mehr im „Devicemanager“ angezeigt. Habe zurzeit die fstab(als Linuxlaie)leicht verändert. Gibt es eine elegantere Lösung, oder kommt die noch automatisch?

    Plugins können teilweise nicht mehr Online deinstalliert werden= noch kleiner Schönheitsfehler und wurde hier auch schon mal erwähnt.

    Ansonsten nutze ich jetzt schon das neuste Image und bin sehr begeistert, wie schnell ihr arbeitet…
  • Hast 2 Festplatten in der Box??

    Es ist beabsichtigt, dass keine internen Platten mehr im Devicemanager angezeigt werden. Dafür gibt es das Festplattenmenü.
    Gruß
    Dumbo

    In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
  • Original von dhwz
    Also bei mir wird auch weiterhin keine Festplattentemperatur angezeigt. ;(


    Interne Platte ?
    Wie "heißt" die Platte ?

    Quellcode

    1. /dev/sda ??


    was gibt folgender Befehlt aus:

    Quellcode

    1. smartctl -d ata -A /dev/sda

    (falls /dev/sda deine Platte ist)

    :glaskugel2: :glaskugel1:
    Gruß
    Dumbo

    In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
  • Original von Dumbo
    Original von dhwz
    Also bei mir wird auch weiterhin keine Festplattentemperatur angezeigt. ;(


    Interne Platte ?
    Wie "heißt" die Platte ?

    Quellcode

    1. /dev/sda ??


    was gibt folgender Befehlt aus:

    Quellcode

    1. smartctl -d ata -A /dev/sda

    (falls /dev/sda deine Platte ist)

    :glaskugel2: :glaskugel1:


    Ich nehm alles zurück und behaupte jetzt das Gegenteil. :D

    Ich hatte vorgestern auch das smartctl deinstalliert weil ich auch dort wie bei hddtemp einen Segfault bekam.

    Ich hab es jetzt wieder installiert und nach dem heutigen kernelupdate? geht es jetzt! :D
  • Ja, 2 Platten. Eine SSD für Timeshift, Picons und Auslagerung und eine HDD für Aufnahmen.

    Ich vermute die Platten werden jetzt automatisch verlinkt(bin Laie). Wo lege ich jetzt die Auslagerung fest?

    Könntet ihr das Plugin „Permanenttimeshift“ in Onlineinstaller mit aufnehmen?
  • passt vielleicht nicht ganz so direkt hier herein, aber zumindest ein wenig... ;)
    da ich bisher den tuxterm vermisst habe, hab ich ihn kurzerhand aus dem 1.5er zweig genommen und installiert, was auch erst problemlos ging. wenn ich ihn allerdings starte, wird nur eine schwarze, komplett leere konsole angezeigt. mit enter hüpft der cursor dort herum, sonst passiert allerdings nix... :rolleyes:
    also es wäre toll, wenn der tuxterm angepasst auf 1.6 auch noch auf dem feed landen würde. danke schon mal...
    :blumen:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von maddnz ()

  • dm800 mit unstable newnigma2-snapshot-dm800-20100310125208.nfi
    Beim installieren von Mgcamd1.31 wird angezeigt das 22 Pakete installiert wurden.
    Nach dem Herunterfahren der Box kommt die Meldung, daß die Box nun vom Strom getrennt werden kann. Die Box geht in Standby, die HDD (Western Digital intern) läuft aber weiter.
  • An dieser Stelle einfach mal danke für euren pausenlosen Einsatz !!!

    Nachdem bei den verschiedenen unstable Images der letzten Tage mal die Picons nicht wollten ,die externe Festplatte nur beim ersten mal erkannt wurde und nach dem Neustart wieder verschwunden war oder der Videotext zu langsam war und ich eigentlich schon warten wollte bis zum nächsten offizellen Release ,hab ich gestern das unstable vom 10. März geflasht und war total überrascht das alle aufgetretenen Fehler wie von Geisterhand verschwunden waren ....

    Bei mir läuft jetzt alles wieder richtig rund und deshalb mal ein riesen Dank an alle Mitwirkenden ...

    ich weiß gehört vielleicht nicht hier hin und es ist ja alles unstable und nicht stable ,aber danke wird man ja mal sagen dürfen ....anbei ne frische Kiste für die langen Nächte

    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/BVB01/Warsteiner_Kiste.jpg]]

    Gruss BVB01

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BVB01 ()

  • dann auch mal ein bericht von mir.

    Heute ganz neu geflasht mit der 20100310125208 auf der DM800

    1. Bug - rücksicherung der Configs ging nicht .... aber ... war mein fehler .. es wurde mir meine Festplatte angezeigt mit namen - so war ich das gewohnt von früher ... aber ... da muß man auf Festplatte wechseln wenn man eine Interne hat !!!!!
    meine über den configsaver gesicherten daten wurden dann alle zu 100% richtig übernommen

    2. Bug - über Erweiterungen vom Menü .. wollte ich Genuine Dreambox löschen mit roter taste --->> No new plugins found ist die antwort !!!

    3. Bug - über Erweiterungen vom Menü ... Plugins herunterladen --->>> No new plugins found ist die antwort !!!

    4. Bug - Newnigmaservice - Softwareverwaltung - Online Installation - wenn man da was installiert hat - wird die interne Festplatte nicht mehr erkannt.

    Reboot hilft .... dann ist sie wieder da !!

    weiter bin ich noch nicht eingedrungen :) ...

    Aber - Ich will auch danke sagen für die tollen Bemühungen !!! Echt super was ihr hier macht

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lion70 ()