[gelöst] Womit mounten ?

    • [gelöst] Womit mounten ?

      Hab das Newnigma noch nicht so lange und gegenüber dem Gemini ist Einiges anders, wenn auch besser ...
      Womit mounte ich denn am Besten die Verzeichnisse auf meiner ext. Festplatte ?
      Mit nfsedit komme ich nicht zurecht. Gibt es nicht sowas wie automount ???

      gruß redskyfox
    • Aha, beim Gemini ging das nur mit Mounten. Ist über Netzwerk angeschlossen, nicht USB. Der Devicemanager erkennt die Festplatte garnicht.
      Einige Sachen sind noch im Argen und installierte Plugins find ich garnicht wieder (z.B. Permanentclock) --> werde am Besten nochmal neu flashen und mich dann mal mit dem NAS beschäftigen.

      gruß redskyfox
    • also am besten du erklaerst uns das einfach:

      z.b. so

      ich hab ein nas mit nfs freigabe, zwei dreamboxen. es sollen nun die beiden dreamboxen untereinander auf sich zugreifen und die beiden dreamboxen noch auf den nas.

      also am besten so genau wie moeglich erklaeren. wir helfen gerne nur, muessen wir genau beschrieben haben wo das problem ist. sonst raten wir alle in der gegend rum und _nix_ packt irgendwann seine :glaskugel4: aus und dann ist alles verloren *g*


      gemini ? wasn das.. :)
    • Also ich will mit meiner DM 800 HD und Newnigma 2.8.4 mit Merlin, Pictureplayer,... und womit auch immer auf die Verzeichnisse meiner ext. Festplatte (die übers Netzwerk angeschlossen ist) zugreifen. Verzeichnisse sind /mp3, /fotos, /movies ...
      Freigaben auf der NAS sind gemacht, tue mich nur immer schwer mit Mounts (Mountpoint usw.) Muß ich da noch Unterordner anlegen in /media/net und muss ich überhaupt mounten ... ?
      Danke für die Hilfe.

      gruß redskyfox
    • dann willst du auf deinen nas zugreifen. dann gehts mit dem netzwerkbrowser :) menu -> einstellungen -> system -> netzwerk -> netzwerkbrowser dann solltest du deinen nas finden mit allen freigaben
    • Das ist ja schonmal genial mit dem netzwerkbrowser und die NAS wird auch erkannt.
      Nur Zugriff auf die Bilder (Pictureplayer), Filme und mp3's klappt noch nicht.
      Müssen glaubich noch die Verzeichnisse unter /media/net angelegt werden !??

      gruß redskyfox
    • Nein.

      Die Verzeichnisse werden automatisch angelegt.
      Was halt stimmen muss, ist die Auswahl cifs oder NFS. Und natürlich muss die Freigabe auch aktiv sein.
      Gruß
      Dumbo

      In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
    • Dann klappt was beim Mounten nicht.

      Das wirst du wohl nur rausbekommen, wenn du den Startlog von Enigma2 anschaust:

      Per Telnet auf der Box einloggen:

      Quellcode

      1. init 4
      2. enigma2.sh


      Da kommen dann hoffentlich die Informationen, was beim Mounten schiefläuft.
      Gruß
      Dumbo

      In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
    • Kommt ein ewig langer Log, steht aber nichts von Mounts.
      Im Netzwerkbroser hab ich es jetzt so eingetragen :

      Aktiv an
      Lok. Freigabename MP3
      ... typ NFS
      Server IP 192.168.170.3
      ... Freigabe media/net/MP3
      use as HDD nein
      opt. rw, nolock

      unter media/net sind die Verzeichnisse auch nach Neustart nicht.
      Was mach ich falsch?

      gruß redskyfox
    • Bist du sicher dass dein NAS auch NFS kann ???

      Nicht dass es nur Samba (cifs) kann wie die meisten...


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • heisst die Freigabe auf dem NAS tatsächlich /media/net/MP3??

      Hier sieht das so aus in der /etc/enigma2/automount.xml:

      Quellcode

      1. <nfs>
      2. <mount>
      3. <active>True</active>
      4. <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      5. <ip>192.168.2.7</ip>
      6. <sharename>MEDIA</sharename>
      7. <sharedir>media</sharedir>
      8. <options>ro,nolock</options>
      9. </mount>
      10. </nfs>


      Wobei ich auf meinem NFS-Server das Verzeichnis "/media" freigegeben habe.
      Gruß
      Dumbo

      In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.