Netzwerk Konfiguration

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Netzwerk Konfiguration

      Hallo allerseits,
      ich brauch mal eure Hilfe.
      Und zwar von jemanden der Ahnung von der Materie hat.
      Es geht um folgendes.
      Mein Computer hat über LAN eine Breitbandverbindung zu einem Switch Netgear FS605v3 ,von ebendiesen Switch geht,s per LAN weiter zu einem Teledat 302 ,
      einem Telekom DSL Modem (Kein Router !) ohne Standartgateway Adresse.
      Über den Switch geht auch die LAN Netzwerk.

      Hallo, wo krieg ich ne Anleitung zum Konfigurieren der Dreambox 7025+ her ?
      > Habe im Moment Windows Vista Ultimate installiert
      > ich habe einen T-DSL Anschluß mit bei jeder Einwahl wechselnten IP`s
      > Einen Standartgateway zeigt mir "Ipconfig /all" nicht an.
      >
      > Ethernet LAN Verbindung Realtek rtl8168
      > Phys 00-19-db-4a-f4-aa
      > DHCP ja
      > Autocon ja
      > ipv6 e80: :78ef :cc0d :fc9b:23ad#8
      > ipv4 autoconf 169.254.35.173
      > subnet 255.255.0.0
      > Standartgateway ----
      > DHCPv6-IAID 167778779
      > DNS fec0:0:0:ffff::1#1
      > fec0:0:0:ffff::1#2
      > fec0:0:0:ffff::1#3
      > netbios aktiviert
      >
      > PPP Adapter
      > phys
      > dhcp nein
      > autoconfig ja
      > ipv4 79.246.184.208
      > subnetz 255.255.255.255
      > standartgateway 0.0.0.0
      > dns 217.0.43.113
      > dns 217.0.43.97
      > netbios deaktiviert
      > Ethernet Adapter LAN
      >
      > Könnt Ihr mir mal eine Anleitung schicken bzw. hierher posten wo was eingetragen werden muß damit ich mit der Dreambox 7025+ ins Internet komme ?
      >
      > Im vorraus vielen Dank
      >
      > Hans Georg Wegner
    • du willst pppoe mit der dreambox machen ka besonders geht das pc und dreambox gleichzeitig
      ich sage neien den dafür wurden router erfunden :D
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Du machst eine PPPoE Verbindung direkt von deinem Rechner aus, der haengt dann also direkt mit seinem LAN Interface im Internet. Um die Dreambox daran teilhaben zu lassen, braeuchtest Du IMHO eine weitere Netzwerkkarte im Rechner, an welche dein restliches LAN angeschlossen wird (also auch die Dream) dann muesste man auf dem Rechner das Routing zwischen den beiden Interfaces einrichten (dann hast Du einen Router :), oder man muesste die Internet-Verbindungsfreigabe auf dem Rechner einrichten um sich dann die Verbindung mit der Dreambox zu teilen. Bei den heutigen Preisen von normalen Routern, die unter 20 € liegen denke ich mal lohnt der Aufwand nicht, Kauf Dir einfach so ne billig Kiste und haeng da Dein Modem ans WAN und Deine Clients ans LAN und Du hast keine Probleme mehr. :D
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Original von LoUiS
      Du machst eine PPPoE Verbindung direkt von deinem Rechner aus, der haengt dann also direkt mit seinem LAN Interface im Internet. Um die Dreambox daran teilhaben zu lassen, braeuchtest Du IMHO eine weitere Netzwerkkarte im Rechner, an welche dein restliches LAN angeschlossen wird (also auch die Dream) dann muesste man auf dem Rechner das Routing zwischen den beiden Interfaces einrichten (dann hast Du einen Router :), oder man muesste die Internet-Verbindungsfreigabe auf dem Rechner einrichten um sich dann die Verbindung mit der Dreambox zu teilen. Bei den heutigen Preisen von normalen Routern, die unter 20 € liegen denke ich mal lohnt der Aufwand nicht, Kauf Dir einfach so ne billig Kiste und haeng da Dein Modem ans WAN und Deine Clients ans LAN und Du hast keine Probleme mehr. :D


      Danke für den Guten Rat.
      Habe das Netgear FS605 Switch gegen Netgear RP614 Router getauscht.
      Ein voller Erfolg !

      Ich muß aber sagen das es bis Samstag letzte Woche auch mit dem Netgear FS605 Switch hervorragend ging.

      Bisdennedann