suche etc/auto.network und MultiRC

    • suche etc/auto.network und MultiRC

      Hallo,
      ich habe heute Newnigma2 auf meine 500HD geflasht und bin begeistert.
      Die Festplatte schaltet sich endlich aus, wenn ich in Deep Standby schalte.
      Die FB kann ich in Neutrino um schalten (10 Jahre alte Gewohnheit) und weitere nette Einstellungen.
      Leider habe ich neben der 500HD meine 7020S stehen. Deshalb wollte ich MultiRC installieren, kann es aber nicht finden.
      Um auf die Aufnahmen der 7020S zu zugreifen wollte ich in etc/auto.network einen Eintrag machen, aber ich finde die Datei dort nicht.
      Kann mir jemand zu diesen beiden Problemen kurz helfen?

      Willi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von williathome ()

    • Hallo,
      vielen Dank für die schnelle Hilfe.
      Die MultiRC hat auf Anhieb geklappt.
      Nur mit der automount.xml muss ich noch beschäftigen.
      Den alten Eintrag: 7020 -fstype=nfs,rw,soft,udp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.111.244:/media/hdd/movie
      rein kopieren reicht nicht.

      Willi
    • Hallo,
      ich habe mal eine automounts.xml kopiert und angepasst, aber keine Verbingung zur 7020 bekommen.
      Kann man einen Eintrag für UDP machen?
      Mit TCP ging es mit einem anderen Image nicht.

      Willi
      Dateien
      • automounts.zip

        (301 Byte, 478 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von williathome ()

    • man MUSS sogar udp machen, mit tcp klappt es nicht bei der DM7020

      das haut hin:

      XML-Quellcode

      1. <?xml version="1.0" ?>
      2. <mountmanager>
      3. <nfs>
      4. <mount>
      5. <active>True</active>
      6. <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      7. <ip>192.168.1.70</ip>
      8. <sharename>DREAMBOX</sharename>
      9. <sharedir>/media/hdd/movie</sharedir>
      10. <options>udp,rw,nolock</options>
      11. </mount>
      12. </nfs>
      13. </mountmanager>
      Alles anzeigen


      EDIT:

      musst aber in der Datei editieren, sobald du im Freigabemanager die Freigabe bearbeitest und speicherst, wird udp wieder rausgenommen

      GUI-Neustart
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hallo,
      zwei Fragen zu der Verbindung zur 7020 habe ich doch noch.
      Wenn ich erst die 500HD an mache und dann die 7020, kriege ich keine Verbindung zur 7020.
      Geht der Mount nur wenn man anders rum startet oder kann man sich irgendwie nachträglich verbinden?
      Wenn die 7020 mal verbunden war und man geht danach auf die Lesezeichen, kommen nur noch die Zahnräder bis man die 7020 wieder an macht.
      Kann man irgendwo ein Timeout einstellen, ändern?

      Willi
    • die DM7020 muss an sein, wenn du die DM500HD startest, damit gemoutet wird - das ist ein Nachteil gegenüber autofs (auto.network)

      Solltest du mal die DM7020 nach der 500er starten, einfach einen GUI-Neustart auf der 500er machen, dannach ist der mount wieder da
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • hallo ich versuche schon seit 1 woche meine dreambox8000 zuverbinden über nfs.
      folgendes:
      1.Dreambox 8000 im wohnzimmer (netzwerkname WOHNZIMMER) mit Festplatte
      ip 192.168.2.23
      2.Dreambox 8000 im schlafzimmer(netzwerkname SCHLAFZIMMER) ohne Festplatte
      ip 192.168.2.24

      hab schon viele einstellungen probiert in der automount.xml datei
      zurzeit steht das drin:

      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.2.24</ip
      <sharename>SCHLAFZIMMER</sharename>
      <sharedir>media/hdd/movie</sharedir>
      <options>udp,rw,nolock</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      brauche genaue einstellungsdaten. muf mann auf beiden boxen die freigabe einstellen und braucht mann auf beiden boxen denn nfs editor???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sweetant2020 ()

    • RE: dreambox8000

      Original von sweetant2020
      hallo ich versuche schon seit 1 woche meine dreambox8000 zuverbinden über nfs.
      folgendes:
      1.Dreambox 8000 im wohnzimmer (netzwerkname WOHNZIMMER) mit Festplatte
      ip 192.168.2.23
      2.Dreambox 8000 im schlafzimmer(netzwerkname SCHLAFZIMMER) ohne Festplatte
      ip 192.168.2.24


      Wozu werkelst du dazu in der automounts.xml herum? ?(
      Was genau möchtest du erreichen? Mit der Schlafzimmer-Box auf die HDD der Wohnzimmer-Box zugreifen, um die aufzeichnungen anzusehen?

      1. Auf der Wohnzimmer-Box den nfs-editor installieren, und eine entsprechende Freigabe auf media/hdd/movie erstellen.
      2. Per Netzwerkbrowser auf der Schlafzimmer-Box nach nfs-freigaben suchen (Experte), und entsprechend konfigurieren. Neu starten.
      3. 2x auf PVR drücken, und per Menütaste in Dateiliste wechseln, dort solltest du die neue freigabe finden, und per blauer Taste einen Bookmark setzen.

      Danach sollte deine automounts.xml auf der Schlafzimmer-Box so aussehen:

      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.2.23</ip>
      <sharename>Wohnzimmer</sharename>
      <sharedir>media/hdd/movie</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      Sollte so funktionieren :]
      Ein manueller eingriff in der automounts.xml ist nicht nötig.

      8)
    • RE: dreambox8000

      Starte den Netzwerkbrowser (Menü-Einstellungen-System-Netzwerk), dort blaue Taste drücken, und dann die IP-Adresse der Wohnzimmer-Box eingeben und grüne taste drücken. Dann sollte die Box aufgelistet werden, einfach markieren und OK drücken - dann sollte die NFS-Freigabe zusehen sein.

      :]