Permanent TimeShift for DM7025 / DM500HD / DM800 / DM8000 - v1.0 RC25

    • Permanent TimeShift for DM7025 / DM500HD / DM800 / DM8000 - v1.0 RC25

      Hey :winke:

      Wenn Ihr dieses Plugin installiert habt, wird automatisch TimeShift aktiviert bei jedem Sender- oder Sendungswechsel. Es wird immer der aktuell laufende Event aufgezeichnet so das Ihr jederzeit die Pause- oder Rückspul- taste drücken könnt, ohne vorher Timeshift manuell via "Gelbe Taste" aktivieren zu müssen. Wieviele Events/Filme maximal aufgezeichnet werden auf einem Sender, könnt ihr in den Settings einstellen.

      Zudem habt ihr die Möglichkeit die letzten x Events die auf dem Sender liefen, nachträglich noch als permanente Aufnahme zu speichern, auch wenn die Sendung schon vorbei ist oder gerade läuft, könnt ihr diese von Anfang bis Ende permanent als Aufnahme speichern. Dazu einfach das Instant Record Menu aufrufen (REC Button oder SHIFT»RADIO) und dort den Menupunkt "Timeshiftaufnahme speichern" auswählen und den gewünschten Film dort auswählen zum speichern.

      Das Timeshiften ansich funktioniert wie bei enigma2 auch, ihr könnt halt jederzeit den Pause/Gelb Button drücken oder die Spultasten/Blau/Rot. Durch den druck der Stop/TV Taste kommt ihr jederzeit zurück ins LiveTV. Während ihr am timeshiften seit könnt ihr mit den < > Buttons nicht wegzappen, dazu müsst ihr im LiveTV Mode sein, oder halt über die Senderliste wegzappen.

      Somit habt ihr dann ein echtes Permanentes Timeshift, wie Ihr es vielleicht von anderen Receivern her kennt und könnt jeder Zeit zurückspulen oder Pause drücken, ohne timeshift vorher manuell aktiviert zu haben.

      Ihr könnt dieses Plugin auch jederzeit deaktivieren, dann ist die Original Timeshift Funktion von Enigma2 wieder aktiv!

      Timeshift Settings Menu:
      Menu » System » Settings » Timeshift Settings

      Dort findet ihr einige Einstellmöglichkeiten für das PTS Plugin, welche ich noch einmal hier kurz Erläutern will:

      • Permanent Timeshift Enable
        Hiermit könnt ihr das PTS Plugin aktivieren oder deaktivieren. Wenn ihr es aktiviert habt wird absofort bei jedem Sender- oder Sendungswechsel automatisch die timeshift funktion aktiviert. Wenn ihr das PTS Plugin hier deaktiviert, habt ihr wieder die Original Enigma Timeshift funktion.
      • Permanent Timeshift Max Events
        Hier könnt ihr einstellen wieviele Events (Filme) auf dem aktuellen Sender aufgezeichnet werden. Solltet ihr hier z.B. 5 eingestellt haben, so werden immer die letzten 5 Filme auf diesem Sender gespeichert und diese könnt ihr dann jederzeit als Aufnahme speichern oder dort timeshiften. Sollte dann der 6te Film starten, wird die älteste Aufnahme gelöscht ..
      • Permanent Timeshift Max Length
        Hier könnt ihr Einstellen wie lang eine Timeshift Aufnahme maximal pro Event sein darf. Dieses sollte sehr hoch eingestellt sein und dient eigentlich nur als Sicherheitsmassnahme damit die Festplatte nicht komplett voll gemacht wird. Sollte Max-Length erreicht sein, so wird die Timeshift aufnahme neugestartet und ein neues Event begonnen. Sorgt also dafür das ihr genug Platz auf der Platte habt für "Events*MaxLength".
      • Permanent Timeshift Start Delay
        Mit dem "Start Delay" könnt ihr Einstellen nach wievielen Sekunden nach Sender- oder Sendungswechsel mit der Timeshiftaufnahme begonnen werden soll. Damit ihr auch Zeit zum zappen habt und dieses nicht unnötig das zappen langsamer macht wenn sofort eine Timeshift aufnahme gestartet wird, würde ich euch hier einen Wert von ca. 10s empfehlen. Dann wird 10s nachdem ihr gezapped habt, die Timeshiftaufnahme gestartet.
      • Timeshift-Save Action on zap
        Solltet ihr im Instant Record Menu das "aktuelle timeshift Event" zur aufnahme markiert haben und vor dem Ende des Events wegzappen wollen, so könnt Ihr hier einstellen was mit der nicht vollständigen Timeshift aufnahme passieren soll.
        Zur Auswahl stehen hier:
        - "Ask User": Dann kommt ein Popup was euch fragt was zu tun ist
        - "Save and stop": Dann wird die aktuelle Aufnahme bis zum jetzigen Zeitpunkt gespeichert
        - "Save and record": Dann wird die aktuelle Aufnahme bis zum jetzigen Zeitpunkt gespeichert und anschliessend automatisch eine Instant Record Aufnahme gestartet
        - "Don't save": Dann wird die Aufnahme nicht gespeichert (obwohl ihr vorher angegeben habt ihr wollt sie speichern!) und ihr zappt einfach weg.
      • Stop timeshift while recording?
        Wenn ihr dieses aktiviert wird sich timeshift automatisch deaktiveren sobald auf dem Sender den ihr gerade schaut eine Aufnahme gestartet wird (Timer oder InstantRecord). Das spart ressourcen da nicht 2 Aufnahmen gleichzeitig laufen (timer und timeshift) und ist gerade für DM800 Boxen interessant, die damit teilweise überfordert sind 2 HD Aufnahmen gleichzeitig zu machen und die Aufnahme kaputt geht (Pixelmatsche)
      • Show PTS Infobar while timeshifting?
        Wenn ihr dieses aktiviert wird das normale Play/Pause/Stop Icon auf dem TV durch eine andere Anzeige ersetzt wo ihr zum Beispiel auch eine fortschrittsanzeige sehen könnt und auch bequem mit den <> Tasten hin und her springen könnt.


      Versions History:

      Version 1.0.0 RC25
      • Changes: Zap/Number Buttons are blocked for 2-3 seconds when switching back from timeshift to live-tv
      • Bugfix: Fixed compatibility problems with CCCam-Info Plugin (and maybe others)
      • Bugfix: Small Skin Fix for PTS-Infobar when movie-length was more then 100 minutes.
      • Bugfix: Message "record still running" showed up when trying to shutdown box and canceled timeshift-save action before.

      Version 1.0.0 RC24
      • Changes: When clicking on "Save current timeshift event as movie" it will save the movie you are currently watching.
      • Changes: Timeshift-Save Popup also opens when trying to switch to Standby-Mode when current event marked to save.
      • Changes: Use E2 Notification-System for Info- and Error-Popups.
      • Changes: Delete *.ts files after merge process when no records are running anymore.
      • Changes: Updated Polish Translation Files
      • Changes: Added Slovak Translation Files
      • Bugfix: Fixed possible error when creating EIT Files.
      • Bugfix: Delete *.sc file too after merge process.
      • Bugfix: Don't start shutdown timer in shutdown-popup when still saving timeshift as movie.
      • Bugfix: Merging-Records-Failed Message on starting instant-record when event-endtime is before current time.


      Version 1.0.0 RC23
      • Changes: Create and save *.eit Files when saving timeshift as movie.
      • Changes: Show Eventname in TaskManager when creating *.AP and *.SC Files.
      • Changes: Show Option to enable permanent-recording in Settings menu, when HouseKeeping Plugin is installed.
      • Bugfix: Copying Records failed when trying to copy multiple timeshift records at the same time.


      Version 1.0.0 RC22
      • Changes: Create *.ap and *.sc Files when saving timeshift as movie for smoother seeking when watching movie.
      • Bugfix: Merging Records failed when Eventname contains ' Character in its name.
      • Bugfix: Merging Records failed when Instant-Record path differs from default-movie path.
      • Bugfix: Merging Records failed when Instant-Record started within the same minute like timeshift record started.
      • Bugfix: Useless Error-Popup sometimes showing up when Box restarted after a Boxcrash.
      • Bugfix: Could not jump with < 0 > Buttons while timeshifting with PTS-Infobar when current event marked to save.


      Version 1.0.0 RC21
      • Changes: Show Progress and Eventname in copy and merge Tasks.
      • Bugfix: Merge-Process started even if there is a timer-record running
      • Bugfix: Fixed FrontPanel LED on DM8000 was not blinking while copy/merge process is running
      • Bugfix: Records did get messed up when running multiple copy and merge processes at the same time.


      Version 1.0.0 RC20
      • Bugfix: Fixed possible BlueScreen in Merge-Function if *.ts file does not exist
      • Bugfix: Fixed activating FrontPanel LED while saving timeshift caused crash on DM8000
      • Changes: Add "autosaved" Tag to metafile in experimental permanent-recording hack


      Version 1.0.0 RC19
      • Changes: Reduced Info Popups when saving timeshift as movie
      • Changes: Don't try to activate FrontPanel LEDs on Boxes without LEDs
      • Changes: Save Timeshift when zapped away instead showing "Oooops" Message
      • Changes: Optimized Enigma2 Shutdown/Restart Function to take care of running timeshift-records
      • Changes: Experimental Permanent-Recording Hack (needs to get activated manually in plugin.py file; Line 1437)
      • Bugfix: Remove Linebreaks in event-infos of meta files to avoid damaged meta files
      • Bugfix: Fixed possible bluescreen when disabling permanent-timeshift while timeshifting with PTS-Infobar


      Version 1.0.0 RC18
      • Changes: Show Current-Position instead Remaining-Time on left side in PTS InfoBar
      • Changes: Red Marker in PTS infobar is now set automaticly to current play position
      • Changes: When pressing PAUSE before PTS got activated, we enable PTS instead normal Timeshift Function of E2
      • Fixed Timeshift got activated when record started directly on Enigma2 start, even if it should stop during recording.
      • Fixed FrontPanel-LED stopped blinking between copy and merge process


      Version 1.0.0 RC17
      • Changes: Show Eventname in PTS InfoBar while timeshifting in older events.
      • Fixed SeekPointer in PTS-InfoBar got reset on EventChange.
      • Fixed Timeshift got disabled on ZAP Timers instead Record-Timers only.
      • Fixed Timeshift got activated again on multiple overlapping timers when first event is over.


      Version 1.0.0 RC16
      • Changes: Updated german language file.
      • Changes: Show Event Starttime in list of old timeshift-records.
      • Changes: Take care of new options from E2 to change format of filenames (short/long/standard) when saving timeshift as movie.
      • Fixed function to disable timeshift when record started not working anymore.


      Version 1.0.0 RC15
      • Changes: Use Enigma2 Job-Manager for copying and merging timeshift files.
      • Changes: Start merging files immediately after timeshift got copied to other device.
      • Fixed Timeshift still got activated when leaving standby mode while timer-record is running, even if it's disabled in settings.
      • Fixed Timeshift still got activated when starting InstantRecord within first few seconds after zap, even if it's disabled in settings.
      • Added Russian-Translation files (Thx paul07).


      [...]


      Installation:

      Nachdem Ihr das IPKG Paket via FTP in euren /tmp Ordner kopiert habt, könnt Ihr dieses PlugIn installieren über Geminis Blue Panel oder via Telnet mit folgenden Befehlen:
      ipkg install /tmp/enigma2-plugin-extensions-permanenttimeshift_1.0.0-rc25_mipsel.ipk


      Deinstallieren könnt Ihr es über den plugin browser oder per telnet mit:
      ipkg remove enigma2-plugin-extensions-permanenttimeshift


      Hinweis:
      You should use EXT2 Filesystem for timeshift! If you use that it will not take so long anymore to delete your old timeshift files on channel-zap. With EXT3 FIlesystem (default) it takes a long time to get rid of big files! You will probably notice some laggs then on channel zap when it has to delete old timeshift files.

      But you should use EXT2 only for timeshift files! It's not "crash-save" so you should not use it for movies and all the other stuff. If you timeshift on USB-Stick or whatever it's not a problem but if you have timeshift on HDD together with movies, you should create a extra partition (with EXT2) for timeshift files on your HDD and keep your movies in a EXT3 Partition.


      Zu guter letzt:
      Feedback, BugReports, Wünsche und Kritik sind natürlich gerne willkommen!

      Danke noch an Gutemine und Ghost für Ihre Hilfe!!

      Download Link:
      dreambox-plugins.de/system-plu…rmanent-timeshift-plugin/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Homey[GER] ()

    • Moin !
      Finde dieses Plugin absolut gelungen aber;
      Bitte, bitte, bitte; was wird in der max. Length-Einstellung denn nun eingestellt?
      Sekunden, Minuten, MB, GB ?????
      Hatte dieses Frage schobn mal im Forum gestellt und keine Antwort erhalten. Hoffentlich klappt´s diesmal.
      Gruß
      Lefty
    • Dabei sollte man aber folgendes wissen oder bedenken:

      Ich möchte dazu anmerken, das es nicht gut ist für die Lebensdauer der Festplatte wenn ständig aufgenommen wird. Also das die Festplatte auch einem mechanischen Verschleiß unterliegt. Von daher würde ich nur aufnehmen, wenn ich es brauche und die Festplatte ansonsten im Standby bleibt.

      Das Gleiche gilt für die neuen SSD (Solid State Disk). Die haben zwar keine Mechanik mehr, aber ich weiß, das die Anzahl der Zugriffe begrenzt ist (Materialbedingt). Ich weiß nur nicht, wie viele Zugriffe möglich sind. So lange gibt es die ja noch nicht, um darüber etwas sagen zu können. Ich habe dafür noch keine Antworten gefunden, aber über das, was ich erwähnt habe.
    • Hallo.

      Ich nutze dieses Plugin an einer DM 8000 und habe den Aufnahmepfad auf eine Copact Flash Karte gelegt.
      Aufgrund der Geräuschentwicklung möchte ich die Timeshiftaufnahmen nicht auf die HDD machen.

      Wenn ich nun umschalte nachdem ich einige Zeit einen Sender gesehen habe kommen erst 3-4 sec. die doppelten Zahnräder bevor er umschaltet.

      Ist es die Zeit die benötigt wird um die Timeshiftdatei von der CF-Karte zu löschen?
      Ist der UAfnahmepfad auf HDD schaltet er unverzüglich um.

      Kann man da etwas machen, außen eine CF-Karte für 400 € kaufen?
      Oder gibt es andere Vorschläge?

      Gruß Razza
    • Original von Razzamatz
      ...

      Ist es die Zeit die benötigt wird um die Timeshiftdatei von der CF-Karte zu löschen?
      ...


      Richtig! Je langsamer das Ziel wo gespeichert wird, desto länger dauert bis E2 wieder entlastet wird...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • Ist eine SD Karte oder USB Stick schneller als die Hama CF Karte (6 Mb/sec)

      Auf dem Mainboard im inneren der DM 8000 ist seitlich auch ein USB Anschluß. Ist dieser auch uneingeschränkt für externe Geräte einsetzbar?

      Razz
    • Hi @ all !

      Ich habe vor 4 Tagen eine SSD in meine DM8000 eingebaut und PTS installiert. Nun habe ich ein Problem welches immer wieder auftritt.
      Wenn ich nach ca 2 Stunden die Box in den Standby schicken will, dann laufen die Zahnräder ohne Ende. Ich kann dann per Telnet enigma2 killen und neu starten starten, dann läuft alles wieder.

      Meine Grundausstattung:

      Hardware:
      Meine SSD hängt intern am SATA1, der Port zwischen HDD und DVD. Der DVD brenner (Samsung S-083t) hängt am internen USB, der mit dem USBtoESATA Stick. Einen Dritten DVBS2 Tuner hab ich auch noch drinn (BCM von der DM800se, also die neuen Tuner) allerdings noch kein Kabel dran, da ich erst ein drittes Kabel verlegen muss.

      Software:
      NN² 3.1.3 (stable), CCcam 2.2.1 (S02 und HD01) und Sambaserver am laufen.
      Sonst nichts was dauernd läuft. Die Anderen Plugins werden nur gestartet wenn ich die brauch. z.B: Merling EPG, DVD-Burn.

      Folgende Settings habe ich schon durch und jedes mal hängt enigma2:

      SSD als EXT3, Swap auf CF (128mb), Picons auf SSD -> hängt Zahnräder teilweise beim Umschalten.

      SSD als EXT2, Swap auf CF (128mb), Picons auf SSD -> keine Zahnräder beim Umschalten, Zahnräder bei Standby -> telnet killall enigma2

      SSD als EXT2, KEIN Swap, KEINE CF, Picons auf SSD -> Keine Zahnräder beim Zappen aber hängt beim Standby.

      Das hängen beim Standby ist erst ab ca 2 Stunden, da ist es egal ob ich auf einem Sender bleibe oder Zappe. Vielleicht hat jemand das selbe Problem und kann mir helfen. Jetzt habe ich mal PTS deaktiviert.
    • Moin moin,

      hallo Leute, dies ist meine erste Meldung auf diesem Board.

      Zum Thema verschleiß: Ich habe seit 2004 den Topfield 4000 PVR TwinTuner mit einer 160 GB Samsung FP täglich m. PTS im Gebrauch, bis jetzt ohne Probleme.
      Seit ich meine DM 800 habe kommt sie seltener zum Gebrauch ;)

      Mit einer SSD (gilt auch für Sticks u. Speichercards) sind ca. 100 000 Speicher u. Löschzyklen möglich, danach zeigen sich erste verschleißerscheinungen, für PTS also nicht zu empfehlen.
      (Die Hersteller empfehlen sogar die autom. Speicherroutinen v. Windows zu deaktivieren!)

      greetz Esenyaka
    • Musst auf Neutrinokeymap umstellen, sofern du das plugin Keymapselector installiert hast.

      Oder meintest du daß du mit druck auf die OK Taste nicht haben willst, daß der Infobalken kommt?
    • Bevor ich das PTS plugin installiert habe, wurde beim Drücken der ok Taste im laufenden Programm der Infobalken angezeigt.
      Das geht nun nicht mehr. Wenn ich TV sehe und `ok' drücke, wird nur noch oben die ecm Infoleiste von cccam angezeigt.
      Hängt es vielleicht damit zusammen, dass parallel cccam.info installiert ist?
      Wie gesagt, ohne PTS plugin war alles ok, nun aber kein Infobalken mehr.
      Ist etwas blöd, wenn man schauen will, welche Sendung grade aktuell läuft, dann geht das nur noch über die `info'Taste.
      Gruss
    • Das kann eig nicht mit dem PTS PLugin zusammenhängen.
      Denn bei mir wird beim Drücken der OK taste ganz normal die InfoLeiste angezeigt.
      Und wenn ich "Info" drücke wird im VOllbild die Sendungsinfo angezeigt (mit nem kleinen TV Fenster oben links)

      Hab aber ne andere Frage:
      Kann man iwie abstellen dass man während eines Timeshifts umschalten kann?
      Gestern hab ich nicht mehr dran gedacht dass ich gerade Timeshift und habe in der Werbepause umgeschaltet. beim zurückschalten wurde ja dann der Timeshift gestoppt/gelöscht.

      Außerdem kommt bei mir kein Instant Record Menü wenn ich "Shift + Radio" drücke...
      - Dreambox 7020HD - NewNigma² 4.0.18 -
      [Blockierte Grafik: https://www.speedtest.net/result/5678519578.png]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LaLey ()