DM7025: Newnigma2 v3.0.2

    • so kurzfristig wie ich dachte nicht, DMM hat die tage nicht mit treiberupdates gespart und auch einiges verändert, wir sind aber dran und wissen das wir uns beeilen müssen und das das eigetnlich schon zu lange dauert, sorry
    • Ist das nur bei mir so oder ist das noch jm. aufgefallen: Probleme hab ich mit den Timeraufnahmen auf im Standby und im laufenden Betrieb, die starten entweder nicht oder zu spät. Könnte das auch was mit dem Treibern zu tun haben?

      Ich hatte das Problem auch mit 2.8.4, allerdings nicht so oft... ?(
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • aufnahmen aus dem deepstandby gehen nicht!

      2.8.4 dürfte das letzte image sein das dies kann, bitte flasht dieses.

      wir wissen das das alles nicht optimal lief mit der 7025, wie gesagt wir arbeiten dran. als 7025 besitzter hab ich auch noch das problem, aber wir tun was wir können!
    • Hä???

      Dann wird ja die DeepStandby-Funktion komplett obsolet werden. Da kann ich die Box ja gleich mit dem Netzschalter/Steckerleiste ausschalten.

      Also ich glaub nicht, dass die da nicht nachbessern.
      Dann hätten sie sich die internen Netzteile, Frontprozessor etc. sparen können bzw. das ganze Update auf OE1.6.
    • ja, das das nicht so bleibt ist schon klar, und wir sind da auch nicht ganz unschuldig dran ;)

      also wie gesagt, wir arbeiten an dem problem, wir wissen das das so für den popo ist, nur gehts im moment nicht anderst, es gab gravierende änderungen an den treibern + kernel und da können wir nicht einfach so mal auf die schnelle nen update bringen, es sei denn du möchtest das deine box beim booten stehn bleibt!

      alternativ müsst ihr halt ein älteres image flashen, z.B. DM7025: Newnigma2 v2.8.4
    • Ok. Sorry, hörte sich in Deinem vorigen Post so an, als ob das ab den 3er-Versionen so bleiben würde.

      Das wär Schade, denn ich finde, dass sich die Umschaltzeiten zu den Vorversionen wesentlich verbessert haben. Die waren nämlich vorher nicht der bringer (im Vergleich zu meiner DM600).
    • Ich habe eben schon 4 mal neu geflasht und es wird kein Smargo unter Devicemanager angezeigt. Eben das 5. mal soger die CF karte rausgenommen und nur noch mit Smargoreader gesteckt geflasht. Die Karte hatte ich natürlich nicht im Smargo drinne! In lib/ modules/2.6.12.6/Kernel/ drivers steht nur ein Odner mit dem Namen "block" und der ist leer!
      Smargo konfiguration:

      Mode = Autoswitch
      Kernel = Normal
      T-Mode= T=0
      EGT = 0

      Ich habe probiert die Smargosachen (unter Plugins) zu deinstallieren , aber das ging nicht. Es kam Fehler.
      Die selbe Smargo wird an meine andere Box (DM800) Problemlos unter Devicemanager angezeigt (erkannt) und läuft ohne Probleme. Ich will es aber an DM7025 zum laufen bringen!

      Wo finde ich bitte die USB-Serial Treiber für DM7025 OE1.6 als IPK Paket oder sonstwie?

      Nachtrag

      Ich habe auf meine DM800 mal den Smargo angeschlossen ( Newnigma2 3.0.2 in Flash) und sehe dass beide Konfigurationen funktionieren! Jetzt bin ich total verwirt!

      Also es geht die Konfig von OE 1.5 = SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+
      Aber auch die Konfig von OE1.6 = SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+

      Und auf dm7025 geht garnichts!

      Kann mir das jemand erklären?

      Mfg!
      "...i have a Dream....i still have a Dream, that one Day we all have a Dreambox..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von MicroXXL ()