Hallo,
ich bin Newnigma2-Fan, hatte aber in unserem Image ein Tool vermisst, dass ich dann bei "den Schlümpfen" gefunden und gerne genutzt hatte: NFI-Backup bzw. jetzt Flashbackup. Die aktuelle Version hat mir jedoch freudestrahlend mitgeteilt, dass das "Newnigma2-Team ab Version 2.8 nicht wünsche, dass ein solches Backup erstellt wird". Danach bricht das Programm ab, nicht ohne sich mit einem herzlichen "Hasta la vista baby" zu verabschieden. Das hat schon sehr viel Schönes. Ich habe über die Boardsuche nichts konkretes gefunden, nur einen Hinweis, dass es nach dem Rückspielen zu Problemen kommen könnte. Bisher ging bei mir ein Rückspielen des Backups (auch mit der Version 3.01 unstable) immer problemlos und danach lief auch alles wieder wie es sollte.
OK ich verstehe die Argumentation, dass ein solches Backup nicht viel hilft, wenn mann gerade auf eine neue Version umsteigt und es dann sinnvoller ist einzelene Einstellungen zu sichern. Wenn aber einmal ein komplett eingerichtetes Image gecrasht ist, ist es dann doch recht angenehm es mit "einem Mausklick" und ohne weiteren Konfigurationsaufwand wieder lauffähig zu bekommen.
Jetzt habe ich noch eine zweite "dumme Frage": Die Fehler-Meldung "NO CA found" ist ja bekannt und kann u.a. bedeuten, dass es ein Kommunikationsproblem mit der Security-SIM-Karte gibt, oder dass gerade ein Clone zur Strecke gebracht wurde. Wofür genau steht aber die Abkürzung "CA"? Ist hier im (übertragenen Sinn) "Conditional Access" (Modul) gemeint, oder möglicherweise "Code authentification". Wer weiss? Ich nicht, daher frage ich.
ich bin Newnigma2-Fan, hatte aber in unserem Image ein Tool vermisst, dass ich dann bei "den Schlümpfen" gefunden und gerne genutzt hatte: NFI-Backup bzw. jetzt Flashbackup. Die aktuelle Version hat mir jedoch freudestrahlend mitgeteilt, dass das "Newnigma2-Team ab Version 2.8 nicht wünsche, dass ein solches Backup erstellt wird". Danach bricht das Programm ab, nicht ohne sich mit einem herzlichen "Hasta la vista baby" zu verabschieden. Das hat schon sehr viel Schönes. Ich habe über die Boardsuche nichts konkretes gefunden, nur einen Hinweis, dass es nach dem Rückspielen zu Problemen kommen könnte. Bisher ging bei mir ein Rückspielen des Backups (auch mit der Version 3.01 unstable) immer problemlos und danach lief auch alles wieder wie es sollte.
OK ich verstehe die Argumentation, dass ein solches Backup nicht viel hilft, wenn mann gerade auf eine neue Version umsteigt und es dann sinnvoller ist einzelene Einstellungen zu sichern. Wenn aber einmal ein komplett eingerichtetes Image gecrasht ist, ist es dann doch recht angenehm es mit "einem Mausklick" und ohne weiteren Konfigurationsaufwand wieder lauffähig zu bekommen.
Jetzt habe ich noch eine zweite "dumme Frage": Die Fehler-Meldung "NO CA found" ist ja bekannt und kann u.a. bedeuten, dass es ein Kommunikationsproblem mit der Security-SIM-Karte gibt, oder dass gerade ein Clone zur Strecke gebracht wurde. Wofür genau steht aber die Abkürzung "CA"? Ist hier im (übertragenen Sinn) "Conditional Access" (Modul) gemeint, oder möglicherweise "Code authentification". Wer weiss? Ich nicht, daher frage ich.

...but you know I know when it's a Dream (from The Beatles - Strawberry Fields Forever )