picons mit Umlauten darstellen?

    • picons mit Umlauten darstellen?

      Hi,

      vorab erstmal ein "Hallo" in die Runde von einem neuen DM800 Besitzer - erster Post und gleich zwei Fragen:

      Ich habe nun schon einige Zeit damit verbracht herauszufinden, wie ich es schaffe Picons für Sender mit Umlauten darzustellen, habe aber nicht wirklich eine erschöpfende Antwort gefunden.

      Für alle Sender werden die Picons einwandfrei dargestellt, nur eben für die mit Umlauten nicht. Ich verwende das Newnigma 3.0.2 Image mit den "all-Sat"-Picons aus dem Stable Feed. Ein WDR Köln Picon ist da zwar nicht drin enthalten (wohl weil das Image keine Umlaute in Dateinamen handlen kann wie ich irgendwo gelesen habe), es ist aber möglich z.B. das normale WDR Icon nach WDR Köln umzubenennen und dann per ftp hochzuladen (dann funktioniert auch der Umlaut im Dateinamen). Angezeigt wird es aber trotzdem nicht.


      Gibt es irgendwo eine Liste oder eine Art Changelog aus der hervorgeht, was im Newnigma2 Image im Vergleich um Original DMM Image geändert, hinzugefügt und/oder gelöscht ist?

      Danke,
      thurzlx
    • umlaute gehn nicht, da mußt du den Sref (menü - informationen - kanal) als dateinamen nehmen.

      das wdr picon problem wird bei uns liegen *duq, das werden wir mal wieder angehen, wie lang das allerdings noch dauert kann ich net sagen.

      unsere änderungen im image sind top secret, ich müsst dich ... wenn ich auch nur eine zeile rausrück ;) :D. ne so was geben wir nicht raus, unsere gründe dafür mag nicht jeder verstehn oder lässt du gern vor anderen die hose runter?
    • Hi,

      das mit dem sref habe ich auch schon probiert, jedoch hat das nicht funktioniert.

      Wenn die sref 1:0:1:6DCB:44D:1:FFFF0132:0:0 ist, dann muß die Datei logischerweise 1_0_1_6DCB_44D_1_FFFF0132_0_0.png heißen? Muß ich dann in irgendeiner Config-Datei oder im Config Frontend noch explizit sagen, daß ich dafür nun das sref picon verwenden möchte, oder können sref Picons und Namens-Picons gemischt verwendet werden - je nachdem was matcht?

      Was das Image angeht - nunja - in meiner grenzenlosen Naivität dachte ich da an OpenSource und so - aber ok, wenn Ihr meint...
    • Hi,

      ah - ok. Mein Fehler. Im "menü - informationen - kanal" Feld wurde eine Null abgeschnitten - also ar mein sref unvollständig. Nun klappt es. Vielen Dank für die prompte Hilfe/Klarstellung!

      thurzlx