Uhrzeit setzten auf DM800

    • Uhrzeit setzten auf DM800

      Hi,

      ich möchte meine Uhrzeit über ntp/rdate setzen anstatt über den Transponder. Dazu habe ich "Uhrzeit über Transponder setzen" (oder so ähnlich) im Menü ausgestellt und das Plugin enigma2-plugin-newnigma2-rdate (1.0svn20100926-r0) installiert. Ich bekomme jedoch kein Menü von dem Plugin. Hier im Forum steht irgendwo, daß das Plugin nicht mit OE 1.6 arbeitet - Ist das richtig? Ich habe es daraufhin erstmal wieder deinstalliert.

      In dem Zusammenhang ist mir allerdings aufgefallen:
      Lt. opkg soll im Paket newnigma2-plugins die Datei /etc/enigma2/timeserver.cfg vorhanden sein:

      Quellcode

      1. root@dm800:/etc# opkg files newnigma2-plugins
      2. Package newnigma2-plugins (1.0svn20100926-r0) is installed on flash and has the following files:
      3. /etc/enigma2/timeserver.cfg
      4. /usr/bin/enigma2.sh
      5. /etc/sysctl.conf
      6. /etc/rc3.d/S95eDaemon
      7. /etc/init.d/rdate
      8. /etc/enigma2/skin_user.xml
      9. /usr/bin/save-config
      10. /etc/rc5.d/K95eDaemon
      11. /etc/rcS.d/S41rdate
      Alles anzeigen

      ist es aber nicht:

      Quellcode

      1. root@dm800:/etc# ls -la /etc/enigma2/timeserver.cfg
      2. ls: /etc/enigma2/timeserver.cfg: No such file or directory

      und dann bin ich noch über /etc/init.d/rdate gestolpert, welches aber so nicht wirklich funktioniert (hier mal f. Debug mit 'set -x' aufgerufen):

      Quellcode

      1. root@dm800:/etc/init.d# ./rdate start
      2. + PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
      3. + /usr/sbin/rdate time.fu-berlin.de
      4. + SERVER1=
      5. + /usr/sbin/rdate ptbtime1.ptb.de
      6. + SERVER2=
      7. + DESC=rdate timesync...
      8. + echo -n Starting rdate timesync...:
      9. Starting rdate timesync...: + [ ]
      10. + [ ]
      11. + echo -n Sync failed
      12. Sync failed+ exit 0
      Alles anzeigen

      Selbstverständlich kann ich mir jetzt ein init Script bauen, welches das für mich tut und gut ist gewesen - das kann nun aber nicht Sinn der Sache sein. Wie ist denn der "offizielle" Weg, bzw. wie soll er aussehen? Ich bin gerne bereit Input und/oder Diffs zu liefern, davon müßte ich aber wissen wie es aussehen soll.

      Nachtrag:
      /etc/enigma2/timeserver.cfg ist zwar in dem ipk vorhanden, jedoch nicht (mehr) auf meiner Box. Irgendwas hat die Datei gelöscht.

      Danke,
      thurzlx

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thurzlx ()

    • @thurzlx

      Das initscript hat nen Fehler , das sollte dann in der nächsten Version behoben sein.

      root@dm8000:/etc/init.d# ./rdate start
      rdate: current time matches remote time
      Starting rdate timesync...: Sync done

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sparksofinsanity ()

    • Hi,

      Original von sparksofinsanity
      @thurzlx

      Das initscript hat nen Fehler , das sollte dann in der nächsten Version behoben sein.

      root@dm8000:/etc/init.d# ./rdate start
      rdate: current time matches remote time
      Starting rdate timesync...: Sync done


      nunja - im newnigma2-plugins_1.0svn20101014-r0_dm800.ipk ist auch noch das kaputte Script drin. OK - Danke, dann warte ich da noch. falls mir noch jemand sagen kann wer oder was mir /etc/enigma2/timeserver.cfg gelöscht hat und ob das auch ein Fehler oder gewollt ist (eventuell durch das rumspielen mit "Transponderzeit ja/nein" im Menu?) bin ich beruhigt.

      thurzlx
    • Systemzeit setzen

      Das Gemini-Plugin "systemzeit-mit-transponder-oder-ntp-server-abgleichen" verträgt sich wohl nicht mit Newnigma2. Die Auswahl "GUI neu starten" verschwindet vom Menü. Nach dem Deinstallieren des Plugins gab es keine richtige Uhrzeit mehr und kein EPG. Ich musste Newnigma2 neu flashen. Der Menü-Eintrag "GUI neu starten" fehlt immer noch; weiß jemand, wie ich den reanimiere?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dreamer11 ()