Filme von 500 HD auf 800 HD abspielen nd umgekehrt

    • Filme von 500 HD auf 800 HD abspielen nd umgekehrt

      Hallo Leute,
      ich möchte Filme die auf der 500 HD Festplatte sind mit meiner 800 HD abspielen, und das gleiche umgekehrt.
      Auf beiden Boxen läuft das aktuelle Newnigma.
      500 HD mit esata Platte
      800 HD mit Interner Platte
      Freigabe einer Netzwerkplatte im Heimnetz geht bei beiden Boxen.

      Möchte jetzt die Platte der 500HD für die 800HD , und die Festplatte der 800HD für die 500 HD freigeben
      Hab schon einiges getestet bekomme es aber nicht hin.

      Hat jemand eine Schritt für Schritt Anleitung was und wie man die einzelnen Boxen einrichtet.

      NFS-Editor-Plugin habe ich draufgezogen, kriegs aber irgendwie nicht hin.

      Danke schonmal für Eure Hilfe

      CU

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djalfa1 ()

    • RE: Filme von 500 HD auf 800 HD abspielen nd umgekehrt

      die Platten auf beiden Boxen mit dem NFS-Editor freigeben rw (read-write) oder die /etc/exports manuell editieren, sieht dann so aus:

      Quellcode

      1. /media/hdd/ *(rw,sync,no_subtree_check,no_root_squash)
      /media/hdd= Freigabe
      * = alle dürfen zugreifen

      aber du kannst auch ein bestimmtes Subnet erlauben, z.B. 192.168.1.0/255.255.255.0 (dann können all aus der IP-Range 192.168.1.1.-254 zugreifen), sieht dann etwa so aus,

      Quellcode

      1. /media/hdd/ 192.168.1.0/255.255.255.0(rw,sync,no_subtree_check,no_root_squash)


      oder nur ein Device:

      Quellcode

      1. /media/hdd/ 192.168.1.10/255.255.255.0(rw,sync,no_subtree_check,no_root_squash)


      die IP-Range bzw. IP deinem Netzwerk anpassen, das in der Klammer kannst du so lassen.

      Wenn du die exports manuell editierst, musst du den NFS-Server manuell per telent neu starten (das macht der NFS-Editor sonst automatisch - fragt nach). Der Befehl dafür lautet:

      Quellcode

      1. ~# /etc/init.d/nfsserver restart
      oder rebooten:

      und mit dem Netzwerkbrowser per NFS die Platten gegenseitig mounten -> dafür gibt es ne FAQ klickme
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • ich habe mich nun auch mal an dieser anleitung versucht, aber leider bekomme ich keine verbindung.

      in der datei /etc/exports steht genau das empfohlene drinnen, (mit interner hdd) und wenn ich das netzwerk scanne sehe ich zwar die ip .....aber leider keinen nfs share

      der nfsserver wurde natürlich restartet .....

      irgendwelche ideen? das passwort root/dreambox hab ich auch für den host eingegeben....allerdings ohne erfolg.

      mit manuellem mounten haut das hin .....allerdings seh ich ja via freigabemanager leider keine fehlermeldung oder sonstiges....


      danke für eure tipps!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von toxi ()

    • Hallo,
      wo finde ich den Mont manager den, nachdem ich ihn installiert habe?

      Irgendwie komme ich garnicht weiter. Die etc/exports habe ich auch nicht auf der Box.
      Hänge hier seit heute morgen rum und nix klappt.
    • Hllo,
      ich habe mal kurz eine Frage: in welchem Verzeichnis sind eigentliche die Einträge vom Netzwerkbrowser eingetragen. Denn ich möchte da einträge löschen jedoch über das Menü dauert das etwas lange und weiters möchte ich neue Befehle hinzufügen.

      Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar,

      glg
    • Original von sparksofinsanity
      /etc/enigma2/automounts.xml


      vielen vielen dank für die Info...

      Ist es bei euch auch so wenn ihr über das Menü einen Eintrag löschen wollt, dass immer dasteht das gelöscht wird aber es verschwindet nicht und ich kann auch nichts mit der FB machen (so als wenns hängen bleibt), aber das Bild im Hintergrund läuft?

      glg
    • Das ist ein Bug im Netzwerkbrowser
      War die Freigabe den aktiv als du sie gelöscht hast ?
      Wenn ich die vorher deaktiviere geht es meistens problemlos.

      Schreibe das mal bitte im DMM Forum nieder, vllt erbarmt sich mal jemand und fixt das.