NN Backup erstellen

    • Bei der 800se läuft es auch noch nicht durch.

      Erstelle boot.jffs2...
      Erstelle root.jffs2...
      mkfs.jffs2: read: Input/output error
      Erstelle SSL...
      Erstelle dm800se FlashBackup...

      Ist am ende nur 20MB groß.
      Dateien
      • nn2flashbu.log

        (3,24 kB, 795 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Dreambox 920UHD
      2x Dreambox 7020HD

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von linus76 ()

    • Ich habe da BU jetzt nochmal zweimal auf der DM800se ohne den aktulellen SSL auf der HDD durchlaufen lassen, einmal über die GUI, einmal über die Konsole:

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# /usr/bin/build-nfi-image_de.sh /media/hdd

      Quellcode

      1. root@dm800se:/# du -h /media/hdd/backup/FlashBackup/*v3.1.1*.nfi
      2. 52.2M /media/hdd/backup/FlashBackup/Newnigma2-Release-v3.1.1-dm800se-2010-12-15@01.22.53-SSL-80.nfi
      3. 52.2M /media/hdd/backup/FlashBackup/Newnigma2-Release-v3.1.1-dm800se-2010-12-15@01.30.54-SSL-80.nfi



      die BU´s wurden korrekt erstellt und die BU´s laufen nach reflash wieder

      KA warum es bei dir nicht klappt. ohne weitere Infos kann ich schwer was sagen - vielleicht die hdd voll?

      und zur Info:
      Ich patche das plugin nur soweit, dass es auf NN2 läuft. Das Entwicklerteam aus dem IHAD baut immer noch den "No NN2 support" ein, weil wohl zwischen dem Entwicklerteam und dem NN2-Imageteam die Komunikation nicht ganz so toll klappt *PEACE*

      Ich habe von einem der Entwickler das "informelle" OK für den NN2-patch, sonst würde ich das hier nicht puplic forcieren und "supporten" - aber auch erst, seid dem das NN2 Team nichts mehr gegen ein Flash-BU hat. Ich persönlich finde das Plugin sehr nützlich und nutze es auch persönlich. Angefangen hat es eigentlich damit, dass es mich ärgerte, es nicht in NN2 verwenden zu können -> super Alternative zu Multiboot ....

      Aber wenn das Plugin aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, bitte im entsprechendem Threat im IHAD posten - ich habe damit nichts zu tun und ändere im Plugin nichts an der Funktionalität, sondern patche es nur soweit, damit es auch mit NN2 im Flash klappt - und das sind nur ein paar codezeilen im bash script!

      Und wenn du sagst, dass du NN2 im Flash hast, ist das wohl mitlerweile wohl auch egal, die wissen ja auch, dass ein 4NN2too im Umlauf ist ...

      Mein Support reicht hier nur soweit, was ich selbst testen kann - auf Basis des Original Plugins.

      Und auf meiner DM800se läuft es einwandfrei
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Schon klar das du nicht Verantwortlich für das Plugin bist.

      Habe es eben nochmal probiert, komischer weise sieht der Log gleich aus wie bei dir, bis auf die Zeit. Steht kein Fehler mehr im Log.

      Dennoch kommt Flashbackup fehlgeschlagen und das File hat nur 20MB.

      Egal ob HDD oder USB.

      Naja, werd ich mal im IHAD fragen. Aber wie ich die kenne werden die es auf den Patch schieben und fertig.

      edit:

      Habe die Box jetzt noch einmal komplett neu gestartet und nun läuft es durch und hat 52MB

      DANKE!!!
      Dreambox 920UHD
      2x Dreambox 7020HD

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von linus76 ()

    • Original von Fred Bogus Trumper
      Ich habe da BU jetzt nochmal zweimal auf der DM800se ohne den aktulellen SSL auf der HDD durchlaufen lassen, einmal über die GUI, einmal über die Konsole:

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# /usr/bin/build-nfi-image_de.sh /media/hdd

      Quellcode

      1. root@dm800se:/# du -h /media/hdd/backup/FlashBackup/*v3.1.1*.nfi
      2. 52.2M /media/hdd/backup/FlashBackup/Newnigma2-Release-v3.1.1-dm800se-2010-12-15@01.22.53-SSL-80.nfi
      3. 52.2M /media/hdd/backup/FlashBackup/Newnigma2-Release-v3.1.1-dm800se-2010-12-15@01.30.54-SSL-80.nfi



      die BU´s wurden korrekt erstellt und die BU´s laufen nach reflash wieder

      KA warum es bei dir nicht klappt. ohne weitere Infos kann ich schwer was sagen - vielleicht die hdd voll?

      und zur Info:
      Ich patche das plugin nur soweit, dass es auf NN2 läuft. Das Entwicklerteam aus dem IHAD baut immer noch den "No NN2 support" ein, weil wohl zwischen dem Entwicklerteam und dem NN2-Imageteam die Komunikation nicht ganz so toll klappt *PEACE*

      Ich habe von einem der Entwickler das "informelle" OK für den NN2-patch, sonst würde ich das hier nicht puplic forcieren und "supporten" - aber auch erst, seid dem das NN2 Team nichts mehr gegen ein Flash-BU hat. Ich persönlich finde das Plugin sehr nützlich und nutze es auch persönlich. Angefangen hat es eigentlich damit, dass es mich ärgerte, es nicht in NN2 verwenden zu können -> super Alternative zu Multiboot ....

      Aber wenn das Plugin aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, bitte im entsprechendem Threat im IHAD posten - ich habe damit nichts zu tun und ändere im Plugin nichts an der Funktionalität, sondern patche es nur soweit, damit es auch mit NN2 im Flash klappt - und das sind nur ein paar codezeilen im bash script!

      Und wenn du sagst, dass du NN2 im Flash hast, ist das wohl mitlerweile wohl auch egal, die wissen ja auch, dass ein 4NN2too im Umlauf ist ...

      Mein Support reicht hier nur soweit, was ich selbst testen kann - auf Basis des Original Plugins.

      Und auf meiner DM800se läuft es einwandfrei


      Patched du das immer noch gibts ne neuere Version die auch mit den Secondstage > 80 klar kommt? weil die letzte will den Secondstage 76 benutzen das is ja dann verkehrt oder??

      Bei der 800se klappts normal aber bei der 8000 das hier:

      Brainfuck-Quellcode

      1. *****************************
      2. * http://www.newnigma2.to *
      3. *****************************
      4. * the next step is done *
      5. *****************************
      6. OpenDreambox
      7. dm8000 login: root
      8. Password:
      9. root@dm8000:~# /usr/bin/build-nfi-image_de.sh /media/net/dream
      10. *********************
      11. ** dm8000 gefunden **
      12. *********************
      13. ---------------------------------------------------------------
      14. Ãberprüfe ob 128MB auf /media/net/dream frei sind
      15. Freier Speicher=404205MB=OK
      16. ---------------------------------------------------------------
      17. Versuche Secondstageloaderversion aus der Ipkg-List zu finden
      18. /usr/bin/build-nfi-image_de.sh: line 204: ipkg: not found
      19. - Keine Secondstageloaderversion in der Ipkg-List gefunden :(
      20. Versuche aktuellste Secondstageloaderversion vom IHAD zu finden
      21. Versuche neuere SSL-Version als 76 auf Dreamboxupdate zu finden...
      22. - Starte Suche nach SSL-Version 77... -
      23. - Starte Suche nach SSL-Version 78... -
      24. - Starte Suche nach SSL-Version 79... -
      25. - Starte Suche nach SSL-Version 80... -
      26. -------------------------------------------------------------------
      27. Secondstageloaderversion 76 wird für das FlashBackup benutzt
      28. -------------------------------------------------------------------
      29. Versuche Flash-Image zu ermitteln
      30. Newnigma2-Release-v3.1.6 gefunden
      31. ---------------------------------------------------------------
      32. SSL in /media/net/dream/backup/FlashBackup/SSL gefunden,benutze secondstage-dm80 00-76.bin
      33. ...Download secondstage-dm8000-76.bin.md5
      34. ---------------------------------------------------------------
      35. MD5 Ãberprüfung=OK
      Alles anzeigen
      Greetz RDR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RDR ()

    • gp3flashbackup4 v1.5.4 war die letzte Version. JD + Erim haben die Entwicklung eingestellt, also gibt es nichts mehr zu patchen ;)

      Als "Nachfolger" gibt es das dFlash Plugin von gutemine - da gibt es keine NN2 Einschränkung etc.

      Einfach googeln oder Boardsuche verwenden, es gibt auch schon ein paar Threads dazu hier
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Original von Fred Bogus Trumper
      gp3flashbackup4 v1.5.4 war die letzte Version. JD + Erim haben die Entwicklung eingestellt, also gibt es nichts mehr zu patchen ;)

      Als "Nachfolger" gibt es das dFlash Plugin von gutemine - da gibt es keine NN2 Einschränkung etc.

      Einfach googeln oder Boardsuche verwenden, es gibt auch schon ein paar Threads dazu hier


      JO danke für den Tip. Werd mich da ma einlesen.
      Greetz RDR