NN Backup erstellen

    • NN Backup erstellen

      Hallo!

      Gibt es bereits eine Möglichkeit für NN ein Image Backup zu erstellen? Ein IHAD Forumsmitglied hat ein passendes Tool gebaut, mit dem das bei oozoon klappt.

      Ihr findet es fast ganz unten in folgendem Thread:
      build-nfi-image_de.sh

      Man muss aber vorher GPflashBackup installieren.

      Habs natürlich auch mit NN probiert. Es läuft durch, allerdings kommt beim Versuch das Backup Image einzuspielen ein Fehler. Die Box verlangt nach Bootloader 80, das Image hat aber 76 oder so...

      Hat jemand eine Idee?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fendodendo123 ()

    • RE: NN Backup erstellen

      es gibt auch schon eine angepasse "build-nfi-image_de.sh" für die DM800se, die z.B. mit OoZoon klappt - allerdings klappt die mit NN2 nicht

      bricht beim laden des SSL ab, habe sie versucht anzupassen und es geschafft, dass der korrekte SSL geladen wird, BU wird erstellt: Dauer 0:0 Mintuten, bu.nfi 0 byte

      da heisst es wohl warten, bis eine neue offizelle version des gp2-flashbackup.nfi gibt, und hoffen, dass der NN2 support dort wieder aktiviert wird, bzw. dass ein NN2 fix kommt

      Im IHAD steht im ersten Beitrag im gp2-flashbackup Threat noch immer
      keine NewNigma unterstützung das es von den entwicklern so gewollt :rolleyes:
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      versuch mal die v1.48

      EDIT:
      new version cooming soon
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      hm, auf der DM500HD hats funktionert, auf der DM800se kann ich gerade nicht

      kopier mal die SSLs von hier nach "BU-Pfad"/backup/FlashBackup/SSL
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      hat das bu.nfi auch die richtige größe? mit der zwischendurchversion machte es 0kb bu.nfi´s - im CVS gings,

      ich guck mal, wenn die Aufnahme fertig ist ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      so, bei mir ist es auf Anhieb durchgelaufen, könnte sein weil der ssl schon im Verzeichnis war

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# ls /media/hdd/backup/FlashBackup/SSL/ | grep dm800
      2. secondstage-dm800se-80.bin


      Brainfuck-Quellcode

      1. root@dm800se:~# /usr/bin/build-nfi-image_de.sh /media/hdd
      2. *********************
      3. ** dm800se gefunden **
      4. *********************
      5. ---------------------------------------------------------------
      6. Ãberprüfe ob 128MB auf /media/hdd frei sind
      7. Freier Speicher=482630MB=OK
      8. ---------------------------------------------------------------
      9. Versuche Secondstageloaderversion aus der Ipkg-List zu finden
      10. /usr/bin/build-nfi-image_de.sh: line 202: ipkg: not found
      11. - Keine Secondstageloaderversion in der Ipkg-List gefunden :(
      12. Versuche aktuellste Secondstageloaderversion vom IHAD zu finden
      13. Versuche neuere SSL-Version als 80 auf Dreamboxupdate zu finden...
      14. - Starte Suche nach SSL-Version 81... -
      15. - Starte Suche nach SSL-Version 82... -
      16. - Starte Suche nach SSL-Version 83... -
      17. - Starte Suche nach SSL-Version 84... -
      18. -------------------------------------------------------------------
      19. Secondstageloaderversion 80 wird für das FlashBackup benutzt
      20. -------------------------------------------------------------------
      21. Versuche Flash-Image zu ermitteln
      22. Newnigma-1.1 gefunden
      23. ---------------------------------------------------------------
      24. SSL in /media/hdd/backup/FlashBackup/SSL gefunden,benutze secondstage-dm800se-80.bin
      25. ...Download secondstage-dm800se-80.bin.md5
      26. wget: server returned error: HTTP/1.1 404 Not Found
      27. ---------------------------------------------------------------
      28. ##########################################################
      29. # secondstage-dm800se-80.bin.md5 wurde nicht gefunden #
      30. # Vermutlich liegt diese noch nicht auf dem IHAD-Server #
      31. # Setze Backup ohne MD5 Check fort #
      32. ##########################################################
      33. ---------------------------------------------------------------
      34. Prüfe freien Arbeitspeicher,es wird ca.128MB benötigt
      35. Arbeitspeicher ist kleiner als 128MB,FlashBackup muss eine Swapdatei erstellen
      36. ---------------------------------------------------------------
      37. Erstelle Swap auf /media/hdd/backup/FlashBackup mit 128MB
      38. 128+0 records in
      39. 128+0 records out
      40. Setting up swapspace version 1, size = 134213632 bytes
      41. ---------------------------------------------------------------
      42. Swap aktiviert
      43. ---------------------------------------------------------------
      44. ***********************************************
      45. * FlashBackup gestartet um: 12:05:02 *
      46. ***********************************************
      47. Erstelle boot.jffs2...
      48. Erstelle root.jffs2...
      49. Erstelle SSL...
      50. Erstelle dm800se FlashBackup...
      51. ----------------------------------------------------------------------
      52. FlashBackup erstellt in: /media/hdd/backup/FlashBackup/Newnigma-1.1-dm800se-2010-12-11@12.04.55-SSL-80.nfi
      53. ----------------------------------------------------------------------
      54. ***********************************************
      55. * FlashBackup beendet um: 12:06:48 *
      56. * Dauer des FlashBackups: 1Minuten 46Sekunden *
      57. ***********************************************
      58. ----------------------------------------
      59. Deaktiviere und lösche Swap
      60. ----------------------------------------
      61. ----------------------------------------
      62. umount /tmp/bi/root
      63. umount /tmp/bi/boot
      64. ----------------------------------------
      65. ----------------------------------------
      66. - Bei Fragen www.i-have-a-dreambox.com -
      67. - sollte ein Fehler aufgelaufen sein -
      68. - bitte /tmp/FlashBackupLog -
      69. - im Thread posten -
      70. ----------------------------------------
      71. exit 0
      72. root@dm800se:~#
      Alles anzeigen


      BU wurde auch richtig erstellt - geflasht habe ich es noch nicht

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# du -h /media/hdd/backup/FlashBackup/*dm800se* | grep Newnigma
      2. 39.7M /media/hdd/backup/FlashBackup/Newnigma-1.1-dm800se-2010-12-11@12.04.55-SSL-80.nfi
      3. 4.0K /media/hdd/backup/FlashBackup/Newnigma-1.1-dm800se-2010-12-11@12.04.55-SSL-80.nfo


      Sonst den SSL vorher direkt runterladen

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# ssl=secondstage-dm800se-80.bin
      2. root@dm800se:~# url=http://www.i-have-a-dreambox.com/diverses/secondstageloader/dm800se/
      3. root@dm800se:~# wget -O /media/hdd/backup/FlashBackup/SSL/$ssl $url$ssl
      4. Connecting to www.i-have-a-dreambox.com (83.243.42.42:80)
      5. secondstage-dm800se- 100% |*******************************| 162k 00:00:00 ETA
      6. root@dm800se:~#
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      so, nochmal geguckt - hab das mal gefixed und mit leerem SSL Ordner versucht

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# ls /media/hdd/backup/FlashBackup/SSL
      2. root@dm800se:~#


      Brainfuck-Quellcode

      1. root@dm800se:~# /usr/bin/build-nfi-image_de.sh /media/hdd
      2. *********************
      3. ** dm800se gefunden **
      4. *********************
      5. ---------------------------------------------------------------
      6. Ãberprüfe ob 128MB auf /media/hdd frei sind
      7. Freier Speicher=482590MB=OK
      8. ---------------------------------------------------------------
      9. Versuche Secondstageloaderversion aus der Ipkg-List zu finden
      10. /usr/bin/build-nfi-image_de.sh: line 202: ipkg: not found
      11. - Keine Secondstageloaderversion in der Ipkg-List gefunden :(
      12. Versuche aktuellste Secondstageloaderversion zu finden
      13. Versuche neuere SSL-Version als 80 auf Dreamboxupdate zu finden...
      14. - Starte Suche nach SSL-Version 81... -
      15. - Starte Suche nach SSL-Version 82... -
      16. - Starte Suche nach SSL-Version 83... -
      17. - Starte Suche nach SSL-Version 84... -
      18. -------------------------------------------------------------------
      19. Secondstageloaderversion 80 wird für das FlashBackup benutzt
      20. -------------------------------------------------------------------
      21. .
      22. .
      23. .
      Alles anzeigen


      werd´s mal auch mal auf der DM500HD versuchen und reflaschen

      die jetztige Version habe ich wieder entfernt, uppe die neue, wenn es klappt
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      so, mit der DM500HD und DM800se ein BU mit leerem SSL ordner erstellt und reflashed

      Auf der DM500HD klappte es einwandfrei - die 800se geschrottet ... :D

      findet keinen SSL beim boot - auch keine Verbindung über HTTP

      musste eh´ mal seriell über den USB-Port flashen testen - klappt ;)


      geht net, gibts net ... ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      so, ist ein fetter BUG im Original Plugin! hat nix mit dem NN2 crack zu tun ...

      ein mit 1.48 erstelltes BU NICHT reflashen

      hatte Glück, dass es auf der DM500hd klappte

      mal abwarten bis die neue Version kommt
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      gut, dann stimmt mein log, daß da ein fehler aufgezeigt wurde.

      wegen kaputter sicherung:
      ich hab so eine usermeldung auch bei IHAD gelesen -
      aber das wird geflissentlich übergangen - keine reaktion

      danke für den test

      gut, daß newnigma seinen eigenen configsaver hat :)
    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      Original von arianebox
      wegen kaputter sicherung:
      ich hab so eine usermeldung auch bei IHAD gelesen -
      aber das wird geflissentlich übergangen - keine reaktion


      nönö, ist schon angekommen - JackDaniel hat auch schon per USB to UART Treiber flashen geübt
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      Original von arianebox
      gut, dann stimmt mein log, daß da ein fehler aufgezeigt wurde.

      wegen kaputter sicherung:
      ich hab so eine usermeldung auch bei IHAD gelesen -
      aber das wird geflissentlich übergangen - keine reaktion


      und was bringt dich zu dieser annahme ?
    • RE: GP3 FlashBackup 1.48 for Newnigma2 too

      jo gibt es und was hat das mit deiner Aussage zu tun ?

      Du unterstellst mir dass ich das "flissentlich übergehe", kennst du mich ?
      Wohl kaum.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Erim ()