Kaufempfehlung: Welche interne HDD und Technikfragen HDD

    • Kaufempfehlung: Welche interne HDD und Technikfragen HDD

      Guten Tag zusammen !

      Habe meine Box nun schon eine Weile stabil am Laufen. Ich habe die ganze Zeit immer eine externe HDD (500GB) über USB angehängt. Hatte bis vor kurzem nie Probleme damit. Leider erscheinen in letzter Zeit immer häufiger Probleme, wie z.B.:

      • mehrfacher Eintrag der Festplatte im Menü
      • Freeze der Box bei Aufnahmen (unregelmäßig; HD und nicht HD; etc)
      • liegt des vllt. daran, dass nun ca. 250 GB der HDD belegt sind?


      Da die dauerhafte externe Lösung nu nich des gelbe vom Ei sein soll wollte ich mir eine interne HDD einbauen. Bin weniger der Bastler, sondern möchte ein dauerhaft stabiles System am Laufen haben. Leider habe ich bzgl. der verschiedenen Hersteller immer PRO & CONTRA gehört. Von daher würde ich gerne eine Kaufempfehlung von Usern erhalten, die die empfohlenen Platten am Laufen haben.

      5400 U/min is klar; 2,5 Zoll intern, Größe ab 500GB; LEISE(!); Laptop-Lüfter steht unter der Box.

      Btw: Läuft die interne (oder auch eSATA) ständig, oder geh(n)t die auch mal in Standby, bzw. kann man das irgendwo "einstellen"?

      Den LaptopLüfter wolle ich eigentlich über SCART aktivieren, leider benötigt der Lüfter en ticken zu viel Strom, so dass der Lüfter nur ruckelt...
      Kann man denn den USB-Anschluss irgendwie so "tunen", dass nur Strom drauf is, wenn die Box an is ?

      Digges MERCI vorab !

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Plexer ()

    • RE: Kaufempfehlung: Welche interne HDD und Technikfragen HDD

      zack-zack.com/html/detail/zackzack.html?itemId=5824

      sowas z.b. finde ich persoenlich besser. ich hab ein qnap nas. keine festplatte an oder in der box. das ding unterstuetzt laut hersteller folgende sachen

      File-Sharing-Protokolle CIFS; NFS; HTTPS; FTP

      und damit kannst du das ding direkt an deinen router haengen und per nfs mit der box zugreifen. find ich besser als eine festplatte. ob das seagate ding gut ist, kann ich dir leider nicht sagen. habe zwei 2tb seagate platten im nas und bin zufrieden :)
    • RE: Kaufempfehlung: Welche interne HDD und Technikfragen HDD

      Hmmm,

      ja - ein NAS wollte ich über kurz oder lang sowieso einbinden... Würdest Du mir Deine Hardware-Daten hier oder per PN mal zukommen lassen ?

      Welches NAS eignet sich denn erfahrungsgemäß ?

      Habe da bisher die Finger von gelassen, da ich a) nen hohen Preis erwartet habe und b) oft über geringen Durchsatz gelesen habe - und nen HD-Filmchen sollte schon einwandfrei laufen...
    • Per NFS ist der Datendurchsatz eh geringer...ich persönlich empfehle - besonders für HD Aufnahmen - eine interne HD. Für alle anderen Zwecke kann man NAS einbinden...aber ist ja eh wieder "Geschamckssache" 8)
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • Ich hab mit NFS weder mit aufnehmen oder abspielen von HD Filmen Probleme

      Nicht mit der alten 800 HD und auch nicht mit der DM 500 HD , geht alles problemlos.

      Mein NAS ist ein
      QNAP TS-210
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • QNAP ist toll, aber wenn es billig sein soll tut es auch ein WD MyBook World aus der Bucht. Die gibt es da ganz schön preiswert (refurbished).

      Ich habe davon mittlerweile drei Stück, und fürs nur daten im Netzwerk ablegen reichen die mehr als aus.

      QNAP oder Thecus oder... sind ja wesentlich mehrals nur "Speicher im Netzwerk"
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...
    • Original von dreamedge
      Habe das WD MyBook World auch als nas im Netz ...alles kann darauf zugreifen 2 x DM800 ..diverse computer ..usw
      Habe da mit HD keinerlei performence probleme


      Hmmm,

      das sieht ja echt gut aus... Nen kompletten NAS-Server-Gedöns kommt bestimmt zu einem späteren Zeitpunkt - denke, des waäre doch nen Kompromiss für die nächsten Monate... :rolleyes:
    • Hallo zusammen,

      habe nun seit ca. 2 Monaten ein alte "My Book I" mit 1TB bei mir laufen. War zwar erstmal etwas fuddelig einzurichten, aber im Prinzip ganz einfach...

      Kann qualitativ hochwertiges HD-Material locker aufnehmen. Aufnahme und Abspielen gleichzeitig is leider nicht mehr drin, genau wie Timeshift von HD...

      Dafür gabe es - anders wie bei meiner ext-USB-Variante - keine Abbrüche von Aufnahmen mehr. Die maximale Datenrate lag so beim überspielen bei ca. 6 MB.

      Frage:

      Was für ne Bandbreite is bei guter Verkabelung in dieser Kombination zu erwarten ?

      Ziel sollte schon sein, dass ich zukünftig zumindest wieder den Timeshift nutzen kann. Is der Flasxchenhals eher an der DM800 oder am NAS zu suchen ?
      Habe nach dem Umzug sowieso vor, einen Qnap o.ä. einzurichten. Sollte hier u.U. dann - wegen der höheren Bandbreite - auch eine DM800se -oder 8000 wegen Doppel-Tuner zum Einsatz kommen ?

      Gruß und Dank !
    • Naja HD-Timeshift geht mit der dm800 gerade so.
      Da brauch man sich nichts vormachen.

      Klar wenn du dir schon ein Qnap holen willst und das Netzwerk nutzen möchtest dann wäre eine 500hd/800se oder 8k schon empfehlenswert.
    • Hallo mal wieder !

      Habe nun 2 Jahre ein MyBookWorld mit 1TB am Laufen gehabt. HD-Aufnahmen gingen problemlos auf allen Sendern. Problem war ein Timeshift auf HD-Kanälen, da hat es dann angefangen zur ruckeln. Gleiches, wenn eine HD-Aufnahme lief und ein aufgenommener HD-Film geguggt wurde. HD/SD funktioniert.

      Nun hatte ich noch eine Western Digital 3,5 Zoll USB-Platte mit 500 GB hier rumliegen und habe diese mit eingebunden. Diese war zum Zeitpunkt des Postings aus 2010 gemountet und verrichtete zuverlässig ihre Dienste. Die Filme sind immer noch drauf und gehen.

      Leider stürzt jede 2. oder 3 Aufnahme damit ab. Bekomm ich denn irgendwo aus der DM800 einen Grund (Chrashlog) hierzu, oder genügt einfach die These, dass die Platte kaputt is, weil NAS ja ging?

      Habe das aktuelle CCAM, bzw. auch die SCAM 3.6 wegen meinen SKY-Kanälen, keinerlei sonstige Änderungen oder Shares...

      Weiß jmd. Rat ?