Enhanced Movie Center (EMC)

  • Original von oZxS
    wenn man das hier liest, muss ich ja fast ueberlegen das teil mal auf den feed zu tun *hmmm*
    Das wäre SEHR SEHR Nett :peace:
    Warning-clone box detected-system stop
    contact your dealer-adios amigo!
  • Original von oZxS
    haette ich man bloss nix gesagt *hmpf*

    aber dann erst die neue version :)

    Dann stell doch gleich auch einen Counter für den Feedzuwachs ein 8)
    Warning-clone box detected-system stop
    contact your dealer-adios amigo!
  • Mal wem aufgefallen, wann der Countdown endet ? Was wir dann für einen Tag haben ;o)
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • Original von deepblue2000
    Mal wem aufgefallen, wann der Countdown endet ? Was wir dann für einen Tag haben ;o)
    Klar leider, daher ist es ja so extrem ..... :D
    Warning-clone box detected-system stop
    contact your dealer-adios amigo!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xwolverine ()

  • Original von liliom
    Original von deepblue2000
    Mal wem aufgefallen, wann der Countdown endet ? Was wir dann für einen Tag haben ;o)

    Schon, aber aus dem alter wird er ja drausen sein, wenn nicht gibts a virtuelle aufs Aug. X(
    Können ja Wetten abschließen 8)
    Warning-clone box detected-system stop
    contact your dealer-adios amigo!
  • Original von Swiss-MAD
    Original von Rabevater
    Ich bin der erste beim download. :P


    Wetten ich bin schneller ! :P
    Nee Nee upload zählt nicht :D
    Warning-clone box detected-system stop
    contact your dealer-adios amigo!
  • Bei solchen Fällen vermisse ich immer den DANKE Button :D

    DANKE Coolman & Swiss-MAD und alle die fleißigen Helfer!! :freu: :freu: :thumbsup: :thumbsup: :freu: :freu:
    Somit werde ich heute Abend endlich mal den netten EMC testen. 8) Vielleicht ist er dann ja schon dem Feed. *nett oZxS anschaut*
    Vielleicht pint oZxS ja den Thread auch gleich noch mit an. :P

    Hier für alle die zu faul sind:
    Original von Swiss-MAD
    Enhanced Movie Center (EMC) V.2.0.0 by Coolman & Swiss-MAD



    FeatureList V.2.0.0
    • Viele Dateitypen werden gelistet und bei entsprechender Hardware abgespielt:
      Video: [".ts", ".avi", ".divx", ".f4v", ".flv", ".img", ".iso", ".m2ts", ".m4v", ".mkv", ".mov", ".mp4", ".mpeg", ".mpg", ".mts", ".vob"]
      Audio: [".ac3", ".dts", ".flac", ".m4a", ".mp2", ".mp3", ".ogg", ".wav"]
    • EMC hat einen eigenen Player Frontend "EMCMediaCenter" mit der alle Formate, die eure Dreambox kann, auch abgespielt werden können.
      Für das Backend werden der E2 MoviePlayer, das GStreamer Plugin und das DVD-Player Plugin verwendet.
      (Deshalb muss für DVD-Formate das DVD-Player Plugin auch installiert sein.)
      (Natürlich kann das "EMCMediaCenter" voll geskinnt werden es wurden nur eigene Converter verwendet, so das er in einen bestehenden Skin integriert werden kann.)
    • Die verschiedenen Formate werden mit entsprechenden Icons gekennzeichnet.
    • Symlinks werden angezeigt und mit speziellem Icon gekennzeichnet. (Wennn das Ziel nicht existiert, wird der Symlink nicht angezeigt.)
      Es können in EMC auch neue Symlinks erstellt werden.
    • EMC kann eigene Bookmarks anlegen
    • Die Datum Anzeige kann man im Setup ein/aus schalten. (Es wird tt.mm.jjjj verwendet)
    • Dateisortierung kann nach Datum oder Name umgeschaltet werden. Im Setup kann die Sortierreihenfolge auch umgekehrt werden.
    • Für alle Dateientypen gibt es eine Status/Fortschrittsanzeige. Im Setup kann zwischen "Progressbar", "% Anzeige" oder "AUS" eingestellt werden.
    • Film Icon und Fortschrittsanzeige kann 4 Farben annehmen: Nicht gesehen [weiss], angespielt [blau], fertig gesehen [grün], noch während der Aufnahme [rot]
    • Im Setup kann eingestellt werden, ab vieviel Prozent die Progressbar und das Icon die Farbe wechseln soll.
    • Die Farben der ProgressBar kann man ausschalten, wenn man im Setup auf 0% und 100% einstellt, oder jeweils nur am einen Ende keinen Farbwechsel haben will (z.b. 5% und 100%, oder 0% und 90%.)
    • Der Filmstatus kann nun in 3 Zustände geschaltet werden [Radio-Taste]. Nicht gesehen, angespielt, Fertig gesehen.
      Wird vom Status "angespielt" aus umgeschaltet (auf "Nicht gesehen" oder "Fertig gesehen"), wird die letzte Position (last Played) in einen Marker umgewandelt.
      Somit erscheint vom Status "Nicht gesehen" oder "Fertig gesehen" keine Abfrage mehr ob an letzter Position fortgesetzt werden soll. Kann aber mit den "<" und ">" Tasten dennoch auf die letzte Position gelangen da hier ein Marker gesetzt wurde.
    • Über das Menü können alle Marker entfern "Entferne alle Film-Marker". Das ist auch nützlich wenn man durch das ändern des Status an "Last Played" jeweile einen Marker bekommt und alles wieder los werden will.
    • Das umschalten des Status [Radio-Taste] kann auch mit einer selektierten Filmliste (mehrere Filme gleichzeitig) gemacht werden (NUR auf Status "Nicht gesehen" und "Fertig gesehen").
    • Für alle gelisteten Video- und Audioformate wird eine "cuts" Datei angelegt (E2 konform), womit auch da wie bei E2 Aufnahmen in *.ts ein Fortsetzten an gestoppter Stelle "resume" möglich ist, und Marker gesetzt werden können.
    • Auch für NICHT *.ts Dateien kann z.b. mit EITitor eine EIT erstellt werden in der eine kurze Beschreibung hinterlegt werden kann.
    • Laufende Aufnahmen werden angezeigt und speziell gekennzeichnet.
    • Mit der [Video/PVR] oder [TEXT] Taste können Einträge markiert werden. Damit können alle markierten Einträge gleichzeitig gelöscht/verschoben/nacheinander abgespielt/ oder den Status geändert werden.
      Mit der [TEXT] Taste kann von der Startposition weg mit dem Cursor direkt alles dazwischen markiert werden.
    • Mit den [BOUQUET] Tasten kann man an den Anfang oder das Ende der Liste blättern. Mit den [Navigationstasten Links/rechts] Seitenweise.
    • Mit LANGE [Video/PVR] können alle Markierungen entfernt werden.
    • DVD-Verzeichnisse (VIDEO_TS mit VOB), werden mit dem Verzeichnis-Namen dargestellt und können direkt abgespielt werden ohne in das VIDEO_TS Verzeichnis navigieren zu müssen.
    • "Play All": Mit der [Play] Taste (alte Fernbedienung mit [Shift]-[grün] = Play) werden alle Files im aktuellen Verzeichnis ab Cursor Position abgespielt und beginnen am Ende wieder von vorne.
      Steht der Cursor auf einem Verzeichnis, werden alle Files in dem Verzeichnis abgespielt.
      (Auch bei sehr umfangreicher Medien-Sammlung entsteht keine Verzögerungen beim Start, da die Playliste dynamisch ermittelt wird.
    • Mit [lange Info] kann der Titel in der IMDb (The Internet Movie Database) abgefragt werden. (IMDb Plugin muss dafür installiert sein.)
    • Beim abspielen kann in EMC mit der Taste [grün] zwischen pillarbox, panscan, und just scale umgeschaltet werden.
      Wenn EMC beendet wird, wird wieder auf die E2 voreinstellung zurückgestellt.
    • Automatischer Papierkorb:
      Der Papierkorb wird zur eingestellten Zeit geleert, oder beim starten von E2, sofern keine Aufnahme läuft, oder innerhalb von 10min keine Aufnahme ansteht.
      Im Betrieb wird der Papierkorb NICHT geleert, wenn eine Aufnahme läuft oder innerhalb von 10min eine Aufnahme ansteht.
      Konnte aufgrund von Aufnahmen oder anstehende Aufnahmen nicht gelöscht werden, wird alle 30min gecheckt bis keine Aufnahme mehr läuft, und keine Aufnahme innerhalb von 10min ansteht....danach wird gelöscht.
      Nächster Löschvorgang geschieht dann wieder am nächsten Tag NACH der gesetzten Zeit.

      Natürlich werden NUR die Dateien gelöscht, die schon länger im Papierkorb verweilen wie im Setup eingestellt.
      Dabei wird pro eingestellten Tag 24 Stunden verweildauer benötigt und nicht einfach auf das Datum geschaut.
      (Weil sonst könnte es ja passieren das ich kurz vor Mitternacht was lösche, und das Löschen auf 01:00Uhr gestellt ist die Aufnahme nur etwas über 1 Stunde im Papierkorb war.)
      Das ganze läuft unabhängig von EMC im Hintergrund ab, es muss dazu also nicht EMC aufgerufen werden damit der Papierkorb geleert wird.
    • Setuppunkt "Filmliste ist Skinbar":
      JA = Werte aus dem widget name="list" werden aus dem Skin verwendet.
      NEIN = Defaultwerte aus dem Plugin werden für widget name="list" verwendet.
      Somit besteht die Möglichkeit 2 verschiedene Ansichten im Setup umzustellen (Default oder aus dem Skin), sofern im Skin dies vorhanden ist.
      (Verwendet jemand noch einen Skin der die alte Version von EMC unterstützt, kann auch hier im Setup auf NEIN gestellt werden.)
    • Momentan verfügbare Sprachen sind: Englisch, Deutsch, Niederländisch, Polnisch, Slowakisch, und Italienisch (Vielen Dank an Bschaar, ni_hao, jkkk, Spaeleus, und kosmacz für die Übersetzung).



    Besonderen Dank gilt natürlich Coolman, cmikula, und betonme, weil die haben viel Code geschrieben und Nächte durch-programmiert!
    Besten Dank auch an salzrat, zombi, Erim, und für die Übersetzungen an Bschaar, ni_hao, jkkk, Spaeleus, und kosmacz.
    Vielen Dank auch an alle Betatester

    __________________________________________________________________________

    Tastenbelegung von EMC und dessen Funktion:

    Quellcode

    1. Funktionen in der Filmliste:
    2. - STEUERKREUZ: Navigation in der Filmliste (Tasten < und > Blättern ganze Seiten)
    3. - BOUQUET: Blättert an den Anfang oder das Ende der Liste
    4. - Taste "<": eine Verzeichnisebene zurück
    5. - Taste ">": auf das vorherige Verzeichnis zurück. (Nur das letzte Verzeichnis wird gemerkt.)
    6. - INFO: Standard Enigma2 EPG Info (EventView)
    7. - MENU: EMC Funktions Menü (EMC Funktionen) und Film Plugin Menü (Film Plugins wie z.b. MovieCut etc.)
    8. - MENU lange: Film Plugin Menü (Film Plugins wie z.b. MovieCut etc.)
    9. - AUDIO: Film Plugin Menü (Film Plugins wie z.b. MovieCut etc.)
    10. - RADIO: Umschalten zwischen gesehen angespielt und ungesehen
    11. - TV: aktuelles Verzeichnis neu laden
    12. - VIDEO(PVR): Film markieren / demarkieren für Mehrfachselektion
    13. (Um mehrere Filme gleichzeitig zu löschen/verschieben/Spielstatus umschalten, oder in der markierten Reihenfolge abzuspielen).
    14. - VIDEO(PVR) lange: Alle Markierungen entfernen
    15. - TEXT: Mehrfachmarkierung / demarkierung VON -> BIS Position (Modus wird hin und her geschaltet (toggle)).
    16. (Um mehrere Filme gleichzeitig zu löschen/verschieben/Spielstatus umschalten, oder in der markierten Reihenfolge abzuspielen).
    17. - OK: Spielt aktuelle Cursorposition ab / Spielt alle markierten Filme in markierter Reihenfolge ab (Playlist)).
    18. - PLAY: (Alte Fernbedienung [Shift]-[grün] = Play) "Play All" Spielt alle Files ab Cursorposition der Reihe nach ab, und beginnt ab Ende wieder von vorne.
    19. Ist der Cursor auf einem Verzeichnis, wird dessen Inhalt der Reihe nach abgespielt, und beginnt ab Ende wieder von vorne.
    20. - ROT: Lösche aktuelle Cursorposition / Lösche alle Markeirten Files
    21. (löscht direkt wenn im Setup "Verbleib der Dateien im Papierkorb (Tage)" auf 0 steht)
    22. - GRÜN: Umschalten zwischen Sortierung nach Alphabet / Datum
    23. - GELB: Verschiebe aktuelle Cursorposition (LocationBox öffnet sich für Zieleingabe)
    24. (Sind mehrere markiert kann auch ohne LocationBox verschoben werden wenn der Cursor auf dem Zielverzeichnis steht.)
    25. - BLAU: gehe nach "Movie home" oder spiele "letzter Film" ab (Im Setup einstellbar welche Funktion)
    26. - Taste "0": gehe nach "Movie home". (z.b. Praktisch wenn Taste [BLAU] auf "letzten Film" konfiguriert ist.)
    27. - BLAU lange: EMC Lesezeichen aufrufen.
    28. - HELP: Auflistung der Tastenbelegung
    29. Im Menü "Fenster Lesezeichen"
    30. - ROT: Lesezeichen löschen
    31. Während des abspielens einer Aufnahme:
    32. - GRÜN: Umschalten zwischen pillarbox, panscan, und "just scale".
    33. - RADIO: ext. Plugin Menü (Wie bei E2 Taste blau oder wenn BluePanel exisitiert bei lange blau.)
    34. - STEUERKREUZ RAUF/RUNTER: Aufruf von EMC
    35. - INFO: EPG Beschreibung der Aufnahme anzeigen.
    36. - TEXT: Teletext der Aufnahme wird angezeigt.
    Alles anzeigen

    __________________________________________________________________________
    Symlink mit EMC erstellen:
    • Mit der "<" Taste (neben der Null) soweit zurückgehen damit man auf das Zielverzeichnis gelangt (man kann bis root gehen, von da aus meist auf die Datenträger unter /media oder /autofs).
    • Mit dem Cursor auf das Verzeichnis oder Datei gehen für die ihr ein Symlink erstellen wollt.
      (z.b. /autofs/sdb1 und e.v. Filmverzeichnis das da auf der Platte ist.)
    • [MENU - [Symlink erstellen] danach dort hin navigieren wo der Symlink dann erstellt werden soll. Meistens wohl unter /media/hdd/movie/ [OK]
    • Mit [Movie Home] zurück nach /media/hdd/movie/ oder auch per Bookmark, und wenn das Verzeichnis noch nicht neu geladen wurde, dies mit [TV] machen.
    Um einen Symlink von z.b. einer ext. Platte zurück auf die Interne zu machen, genau gleich nur den umgekehrten Pfad auswählen. So kann man von beiden Platten einfach hin und her springen.
    Beginnt der Symlink-Name mit "-" steht er gleich am Anfang vor "A" und "1".

    _________________________________________________________________________
    EMC vom GP3 BluePanel aus installieren (Wenn neue Version vorhanden):
    BP -> Einstellungen -> Allgemein:
    "extra Plugins benutzen? AN
    Speichern

    Zurück auf Addons:
    Plugins (Extensions)97
    da drin dann "Aktualisieren" Blaue-Taste

    Danach sollte das "enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviecenter" zu sehen sein und kann installiert werden.
    _________________________________________________________________________
    Plugin Movielist Preview

    Es gibt vom Plugin Movielist Preview eine extra an EMC angepasste Version von Coolman & zombi die --> HIER <<- zu finden ist.
    Damit kann man sich Vorschaubilder für die Aufnahmen erstellen.
    _________________________________________________________________________
    Video-Review von skywatcher
    Es gibt auch schon ein Video-Review von skywatcher das einige Funktionen von EMC aufzeigt.
    Enhanced Movie Center v2.0.0 Review by skywatcher

    _________________________________________________________________________

    Infos für die Skinner

    Brainfuck-Quellcode

    1. Werte für die Filmliste (Listbox) im <widget name="list":
    2. (Einige Einstellungen werden nur verwendet wenn im Setup "Filmliste ist Skinbar" eingeschaltet ist)
    3. (Skin Vorlagen sind unter /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/CoolSkin/ )
    4. CoolFont="Regular;20" : Schriftart und Grösse der Filmliste
    5. CoolSelectFont="Regular;20" : Schriftart und Grösse der Markierungsnummern [Video-Taste]
    6. (Somit kann bei einem breiten Font für die Filmliste ein schmaler Font für die Markierung genommen werden damit die Markierung nicht breiter wie das Icon ausfällt. Bei den meisten Fonts kann aber dasselbe wie bei CoolFont= verwendet werden.)
    7. CoolFolderSize="500" : Breite Verzeichnisnamen
    8. CoolMoviePos="95" : Position Filmname
    9. CoolMovieSize="450" : Breite Filmname
    10. CoolDateFont="Regular;20" : Schriftart und Grösse für Datum
    11. CoolDatePos="495" : Positon Datum
    12. CoolDateWidth="110" : Breite Datum
    13. CoolBarPos="30" : Position Progressbar
    14. CoolBarHPos="8" : Position Höhe Progressbar
    15. CoolBarSize="55,10" : Breite und Höhe der Progressbar
    16. CoolBarSizeSa="110,16" : Breite und Höhe der Progressbar wenn im Setup "Filmliste ist Skinbar" ("Listbox is skin able") auf JA steht.
    17. CoolProgressPos="1000" : Position von der Progressanzeige in %
    18. (Sol nur die Progressbar oder die % Anzeige dargestellt werden, einfach die nicht benötigte Anzeige ausserhalb des sichtbaren Bereiches schieben.)
    19. CoolDateColor="0" : "0" = damit ist das Datum immer weiss, "1" = damit ist das Datum bunt wie die Progress-Anzeige
    20. DefaultColor="#FFFFFF" : Farbe für Progressbar wenn die Farben im Setup deaktiviert wurden (% 0 und 100)
    21. UnwatchedColor="#FFFFFF" : Farbe für Progressbar "Status ungesehen"
    22. WatchingColor="#3486F4" : Farbe für Progressbar "Status angespielt"
    23. FinishedColor="#46D93A" : Farbe für Progressbar "Status Fertig gesehen"
    24. RecordingColor="#9F1313" : Farbe für Progressbar "während der Aufnahme oder Schneidvorgang mit MovieCut-Plugin"
    25. BackColorSel="#000000" : Hintergrundfarbe für den Cursor
    26. Converter für "EMCMediaCenter" (MoviePlayer Skin)
    27. -------------------------------------------------
    28. EMCClockToText = Wird für die Darstellung der Filmlänge und Datum, Uhrzeit verwendet
    29. EMCEventName = Stellt die META Filminformationen dar.
    30. EMCServicePosition = Stellt die Cutlist Marker auch für nicht TS Filme dar
    31. EMCServiceTime = Berechnet die Filmlänge nach Möglichkeit auch für nicht TS filme
    Alles anzeigen


    Original von Swiss-MAD
    ACHTUNG!!!

    Leider haben wir im EMC V.2.0.0 Release noch einen Bug den wir nicht rechtzeitig beheben konnten.
    Beim abspielen von DVD's kann es zum Crash kommen!!!


    Wenn mit der [VIDEO (PVR)] Taste erst eine normale Aufnahme *.ts markiert wird, und anschliessend die DVD
    (Playlist Funktion, es muss aber beides im selben Verzeichnis stehen oder ein Symlink zum anderen File bestehen sonst kann man die beiden ja nicht gleichzeitig markieren),
    dann sollte die DVD laufen.
    (Man kann ja dafür eine Aufnahme von wenigen Sekunden machen und dann mit den Sprungtasten an's Ende springen.)





    Es gibt noch ein bekannten Fehler und tritt natürlich bei uns NIE auf, nur bei einem Betatester. Genau wie der andere Bug mit der DVD.
    Wenn es einen Crash gibt nach dem beenden eines Films, gibt es einen Workaround:
    geht bitte ins menü-einstellungen-system-anpassen und stellt dort "verhalten beim starten eines filmes" auf "am anfang starten"!
    Warning-clone box detected-system stop
    contact your dealer-adios amigo!

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von xwolverine ()