DM800se bootet nicht korrekt!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DM800se bootet nicht korrekt!

      Meine DM800se bootet nicht mehr anständig durch. Hatte das Problem schon einmal. War der Meinung das das Problem behoben ist, dem scheint aber nicht so.
      Ich denke irgendetwas an der Netzwerkonfiguration scheint zu haken.

      Vielleicht könnte sich mal jemand den Bootlog anschauen und mir helfen. Nach ca. 10min. bootet er dann weiter. Bin ein wenig ratlos. ?( ?(

      Vielen Dank im voraus.

      PS: Netzwerk steht auf DHCP
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eaglefire ()

    • Original von sparksofinsanity
      Den inhalt der /etc/enigma2/automounts.xml mal löschen.


      Hab ich gemacht und jetzt bootet Sie wieder normal durch.
      Was war den in der automounts.xml der Fehler? ?(


      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.2.21</ip>
      <sharename>Notebook</sharename>
      <sharedir>/</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>


      Ich nutze Win7 auf meinem Rechner und habe dort FreeNFS installiert. Habe herausgefunden das als Mountpunkt einfach nur ein / vorgegeben muss, damit mein Verzeichniss auf dem Rechner gemountet wird.
      Wenn ich das aber über die GUI mache in "Netzwerkfreigabe hinzufügen" wird der Mountpunkt in der automounts.xml einfach wieder überschrieben mit /exports/.
      Deshalb habe ich die Datei über einen Linuxkonformen Editor angepasst und wieder auf die Box geschoben. Danach lief alles bis auf das booten.
      Also, was muss ich jetzt machen das ich FreeNFS nutzen kann und meine Box normal bootet. ?(
    • hm bin ich überfragt,sorry

      Habe das gerade mal mit nem Linux Server getestet .. geht einwandfrei.

      Quellcode

      1. <nfs>
      2. <mount>
      3. <active>True</active>
      4. <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      5. <ip>192.168.10.1</ip>
      6. <sharename>SPARKSa</sharename>
      7. <sharedir>media/mybook</sharedir>
      8. <options>rw,nolock,tcp</options>
      9. </mount>
      10. </nfs>

      Wie du siehst ist da auch nicht so sonderlich viel anders, nur das sharedir an sich.
      Mit Win kann ich dir da eh nicht weiter helfen aber vllt wer anders.

      mfg
    • Ich denke es liegt an dem Mountpunkt "/". Irgendwie überschreibt das Image es auf /exports/ bei einem Neustart. Manuell editieren klappt bis wie o. beschrieben das booten.

      Naja, ich habe jetzt mit CIFS das Verzeichniss auf meinem WIN7 Rechner gemountet, und das läuft auch super.