Anfängerfragen zu DM 800se

    • Anfängerfragen zu DM 800se

      hallo euch allen

      ich bekomme in den nächsten tagen meine dm800 se und wollte sie mit dem newnigma2 image flashen. welche version ist da am besten geeignet? es ist ja eine ganz neue version rausgekommen, aberhabe in einem anderen thread gelesen, dass es da anscheinend noch updateprobleme gab...
      zudem würde mich noch interessieren, ob man vor dem flahen das originalimage irgendwie sichern kann und bei bedarf wieder herstellen kann. weil ich bin noch anfänger und weiss deshalb nicht, ob ich das mit dem flashen hinbekomme und nicht irgendwas kaputtmache bzw. ob das image dann auf richtig funktioniert.
      eine letzte frage betrifft openvpn: hat das newnigma 2 für die dm 800 se openvpn eingebaut oder kann man das irgendwie runterladen? also ich habe openvpn zugangsdaten und müsste die dann gegebenenfalls nur noch in /etc/openvpn kopieren.

      ich weiss das sind viele fragen, aber ich hoffe ihr erbarmt euch.

      danke schonmal :)
    • Die original Images kannst du dir auf dreamboxupdate.com/ besorgen und natürlich auch jeder Zeit flashen.
      Wenn du dir das aktuelle newnigma release flasht gibts auch keine Update-Probleme, das sind Probleme die beim Versions-Update von früheren releases auftreten können.
    • ja, hab auf meiner bisherigen box mit gemini gearbeitet und kenn die namen vom newnigma2 noch nicht. :)
      eine letzte frage noch: das flashen bei der dm 800 se geht genauso wie bei der dm 800 oder? hab bisher nur anleitungen für die dm 800 gefunden...
    • Original von albatos
      ja, hab auf meiner bisherigen box mit gemini gearbeitet und kenn die namen vom newnigma2 noch nicht. :)
      eine letzte frage noch: das flashen bei der dm 800 se geht genauso wie bei der dm 800 oder? hab bisher nur anleitungen für die dm 800 gefunden...



      Jop geht genauso per Webinterface...


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)