4 GB CF Karte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 4 GB CF Karte

      Hallo liebe Leute.

      Kann mir jemand eine Erklärung geben warum bei der 4 GB CF Karte von Hama der Newnigma2 Devicemanager in der dortigen Auswahlmöglichkeit Windows Formatierung nur 1024Mb frei macht?
      Bei den anderen beiden Formatiermöglichkeiten stehen die vollen 4 Gb zur Verfügung.

      Was ist eigentlich der Unterschied/Vorteil der verschiedenen Formatierungen.

      Bin erst seit 4 Tagen dabeiund DM 8000 Besitzer.

      Gruß Razza
    • Naja mit "Windows Formatierung" vfat oder ntfs kannst du die Karte ohne Probleme an einem Windows PC oder so nutzen.
      Wenn du die Karte eh nur an der Box oder Linux Geräten nutzen möchtest dann ist ext die bessere Wahl.
      Wird da einfach besser unterstützt, ist performanter und ext3 (mit jornaling) ziemlich robust.

      Wieso der jetzt nur 1GB partitioniert müssen wir mal gucken.

      Edit: das liegt an dem bin was auf der box ist, mal schauen das wir das updaten dann klappts auch mit den 4GB
    • Kann mir jemand eine Erklärung geben warum bei der 4 GB CF Karte von Hama der Newnigma2 Devicemanager in der dortigen Auswahlmöglichkeit Windows Formatierung nur 1024Mb frei macht?


      Das ist ist im 8k unstable von gerade eben vollständig behoben (bei den anderen boxen spätestens morgen)
      dosfstools auf 3.0.11 geupdatet und vollständiger Large File Support.
      Außerdem wird jetzt mit FAT32 formatiert.
    • Hast du jetzt in den 10min 3 verschiedene Images geflasht ?
      Wenn irgendwas mit deinem Stick nicht hinhaut und du die Box nicht richtig bedienst kann Newnigma auch nichts dafür...
      Bilder
      • device.jpg

        46,38 kB, 890×530, 1.723 mal angesehen
      • device2.jpg

        56,96 kB, 730×287, 1.687 mal angesehen
    • Original von sparksofinsanity
      Newnigma läuft mit Multiboot nicht richtig.



      Diese Aussage ist nicht korrekt! Ist nur eine Frage der Configuration - und manchmal, aber selten, muss man tricksen

      Nur weil WIR es nicht supporten, heisst es nicht, dass es nicht mit BA läuft ;)

      Aber jeder der es trotzdem am laufen hat "verliert" eben hier den support - aber das sollte sich eigentlich schon rumgesprochen haben ...


      *duckundwegkonntedasnichtsostehenlassen-PEACE*
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Ne die Aussage ist richtig weil beim multiboot ge-chrootet wird (is halt nen chroot environment und kein echtes multiboot)
      Das kann mit unserem udev probleme geben ebenso mit unseren kernel modulen.
      Und nur weil das zu 50% funktioniert heißt es nicht das es geht ..
      Aber naja wenn du dir den Schuh anziehen möchtest und nen OS in ner Bastelumgebungen betreiben möchtest dann musst du das tun ..
    • Glaubst du wirklich, dass ich mich absichtlich bei diesem hier heiklen Thema aufs Glatteis begeben würde, wenn ich nicht wüsste wovon ich schreibe?

      Das es Probleme geben "kann" bestreite ich nicht, aber man lernt viel dabei, wenn welche auftauchen. Ich habe auch nicht gesagt, dass es einfach oder DAU-sicher ist - man muss auf einige Dinge achten.

      Deine Aussage, das NN2 mit Multiboot nicht richtig läuft ist ein Pauschalurteil, dass so nicht stimmt. Ich habe auf einer, meiner mittlerweile drei E2-Boxen, NN2 seit 2 Jahren meist am Stick laufen, und hatte genau 2 mal ernsthafte Probleme - und ich teste viel, auch mit unstable.

      Damit will ich weder den "No-BA-Support" hier in Frage stellen (der hat schon seine Berechtigung) - noch deine Kompetenz. Aber du kannst nicht sagen, dass etwas nicht läuft, was du offensichtlich selber nicht getestet hast.

      Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen.

      Und jetzt lassen wir das wieder, will ja nicht schon wieder eine Diskussion auslösen ;)

      :saufen:
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Original von Fred Bogus Trumper
      Damit will ich weder den "No-BA-Support" hier in Frage stellen (der hat schon seine Berechtigung) - noch deine Kompetenz. Aber du kannst nicht sagen, dass etwas nicht läuft, was du offensichtlich selber nicht getestet hast.


      ba macht nur probleme da z.b
      der kernel im flash kann nicht mit den modulen von uns.
      unserer kernel benutzt eine andere defconfig als die von dmm
      wir haben manche sachen fest im kernel, was es bei dmm gar nicht gibt, oder nur als modul.

      das ist mit einer der gründe, warum wir kein ba supporten
      wenn wer unbedingt ba haben will kann er ja tun und lassen was er will, aber soll hier nicht nerven
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.