DM 7025(+): Newnigma2 v3.1.4

    • Original von oZxS
      dann musste mal die skin.xml anhaengen. ich glaube der xd nimmt hd picons und keine sd picons.


      das ist doch kein problem,nur die skin.xml ist von v3.1.3 weil ich zurück geflasht habe.
      Ist aber der gleicher Skin.
      Dateien
      • skin.rar

        (15,22 kB, 499 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hallo,

      ich habemich durchgerungen euer Image im Flash meiner Dreambox zu installieren, weil ihr wirklich ein Top-Image habt. Doch wie sage ich dem Onlineinstaller, dass er die Skin und Plugins auf der CF-Karte installieren soll, weil im Flash hierfür der Platz nicht reicht?

      Würde mich freuen eine Antwort zu erhelten.

      Grüße aus dem Haveland. Die Lausitz war dem Wolf nicht mehr gemütlich genug.
    • Als allererstes musst Du das Image vom Flash auf die CF installieren,und das geht so:
      Blaue-Taste/Newnigma Service/System Werk./Devicemanager/dann Menü-Taste und installieren. Das dauert ein wenig,nacher die Box neu starten und das wars.Dann kanst Du alles was Du möchtest auf die CF installieren.
    • Hallo, jetzt habe ich da zuviel gelöscht und die Box bleibt grün, startet also nicht mehr, weil sie vorher schon abstürzt. Neu flashen über Netzwerk ist auch nicht mehr möglich. Wie kann ich das reparieren?

      Grüße aus dem Havelland
    • Neu Flashen muss gehn. CF Karte raus nehmen und Box ohne CF Karte Flashen.

      Und Skins per FTP löschen ist eine blöde Idee. Warum Löscht man die nicht über den Onlineinstaller wie man sie auch installiert hat? Dann geht normal auch nichts kaputt.
    • Der Flash war leider voll gelaufen. Da ließ sich nichts installieren und nichts deinstallieren.

      Habe jetzt die CF-Karte rausgenommen. Die Box lässt sich leider immer noch nicht über das Netzwerk flashen.

      Grüße aus dem Havelland.
    • Die Anfrage zum Flashen wird an die Box gesendet, aber die Box antwortet nicht mit einer Installation.

      Habe auch schon überlegt über Telnet zu flashen. Weiß nur nicht wie das geht. Auf Telnet kann ich über DCC zu greifen.

      Grüße aus dem Havelland
    • Bitte und jetzt am besten die CF Karte am PC Löschen/Formatieren und dann erst wieder die CF Karte in die Box und das Image wieder auf die CF laden bevor du viele Plugins etc. installierst.

      Als guten Tipp noch: Alles was du mit dem Onlineinstaller installiert hast, Plugins, Sikns etc. kannst du mit dem auch wieder deinstallieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gong ()

    • Ja, ich habe jetzt die Karte formatiert und versuche jetzt das Image auf der Cf-Karte zu installieren. Dann läuft der Flash hoffentlich nicht wieder voll.

      Grüße aus dem Havelland.
    • Leider habe ich die Karte zerschossen. Newenigma2 im Flash läuft zum Glück noch. Ich möchte da aber auch nichts installiren, weil im Flash nur noch ein MB freien Speicher habe,

      Lange Rede, kurzer Sinn. Ich brauche eine idiotensichere Anleitung, was ich machen muss, damit die Onlinepakete nur auf die neue CF-Karte kommen und ich diese nicht wieder zerschieße.

      Also zuerst lege ich eine Swap-File Datei zum Auslagern an.

      Dann istalliere ich die Picons. Das geht alles unproblematisch auf der CF-Karte,

      Nur, wie ist das mit dem Installieren des Images auf die CF-Karte. Dabei istmir die CF-Karte zerschossen. Da brauche ich also Hilfe.

      Grüße aus dem Havelland
    • Original von Gong

      Und Skins per FTP löschen ist eine blöde Idee. Warum Löscht man die nicht über den Onlineinstaller wie man sie auch installiert hat? Dann geht normal auch nichts kaputt.


      wer hat gesagt dass mann die nicht über den Onlineinstaller löschen soll?
      Hab nur geschrieben dass man sie auch anders löschen kann.Dabei geht nichts kapput.
    • Um deine CF-Karte evtl. noch zu retten nimm sie an den PC und Starte ein Partitionsporgramm. Auf der CF-Karte solltest du dann zwei Partitionen vorfinden „BOOTFS“ und „ROOTFS“ (es können auch andere vorhanden sein) Lösche alle Partitionen auf der CF-Karte und Formatiere sie am besten als EXT3.

      Jetzt zur Box:

      Schritt 1: Die Dreambox flashen und konfigurieren (Sendersuchlauf etc.) falls das noch nicht geschehen ist. Sonst nichts weiter installieren

      Schritt 2: Die Dreambox runter fahren und die CF Karte stecken. Die Dreambox starten.

      Schritt 3: Blaue-Taste/Newnigma Service/System Werk./Devicemanager/dann Menü-Taste und dann sofort den Punkt auswählen mit dem Image auf CF Kopieren / Installieren
      ACHTUNG DIES DAUERT EINE GANZE WEILE BITTE NICHTS AN DER BOX MACHEN!!!!

      Schritt 4: Die Box muss nun unbedingt neu gestartet werden!!! Im Display sollte kurz aufleuchten /CF/vmlinux.gz
      Die CF-Karte sollte nun nicht mehr im Devicemanager angezeit werden.

      Schritt 5: Ab jetzt können Skin, Picons, und Plugins installiert werden. Jetzt landet alles auf CF-Karte.

      Hinweis:
      Ein Swapfile ist nicht nötig. Beim Installieren der Picons (wenn diese auf CF sollen)kann trotzdem Flash als Installationsort auswählen werden.

      Viel Spaß mit der Box

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gong ()

    • Ja, ich habe die CF_karte nicht mehr angezeigt bekommen. War in einem PC-Geschäft. Die Karte hat zwar das Verzeichnis Boots mit 5 MB angezeigtt, war aber Schrott.

      Ist es sicher, dass dann alles auf der CF Karte installiert wird und der Flash nich volläuft? Ich habe sonst euer Progranm immer in Multiboot installiert. Aber das geht leider seit den letzten 4 Updates nicht mehr.

      Deshalb stehe ich hier wie ein Wolf vor einer neuen Stadt und will nicht durch die Stadt, sondern lieber außen herum wandern, wie es der Wolf halt gewohnt ist.

      Grüße aus dem Havelland.
    • Einfach so machen wie ich es erklärt hab bei mir gehts so auch.

      Ich hab eine 2 GB CF Karte in der box und wenn ich jetzt in die Systeminformationen gehe zeigt er mir an Flash154 MB belegt und 1949 MB frei. Also noch genug platz.

      Ob die Karte schrott ist würde ich besser selber überprüfen. Es ist korrekt, dass eine kleine Bootpartition nur angezeigt wird da legt die Box den Bootloader ab. Es muss aber noch eine weitere Partition existieren diese wird man in Windows eher nicht angezeigt bekommen, da diese mit dem Linuxdateisystem EXT3 formatiert ist und damit kann Windows standartmäßig nicht umgehen. Mit einem Partitionstool kann man sich aber in der regel alle anzeigen lassen, diese dann löschen und die Karte neu Formatieren. Und dann funktioniert sie in der regel wieder. Ich glaube ja nicht das die Karte im Geschäft mit Linux überprüft wurde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gong ()