
Burkhardtsdorfer Benutzer
- Männlich
- aus Erzgebirgskreis (ganz Naher Osten)
- Mitglied seit 29. April 2011
- Letzte Aktivität
- , Portal
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Burkhardtsdorfer -
Hallo Henry,
ich schau hier leider zu unregelmässig rein, daher erst jetzt meine Antwort. Ich nutze hier die VLC-Software auf einem MaC Pro und einem MacBook pro. Die dreambox erreiche ich über deren Webinterface. Die dreambox ist in ein Netzwerk 1GB-LAN übert einen CISCO-Switch mit einer FritzBox 7590 (vorher 7580)
eingebunden und parallel dazu eine apple Timecasual im Bridge-Modus, d.h. nicht als Router, sondern nur als weiterer WLAN-Accesspoint.
In der Mac-Konfiguration ist das Fileformat der Film-Streams mit der VLC-Player verknüpft, so dass dieses Programm sofort startet, wenn ich den Film/das Programm über das Symbol im Webinterface der dreambox aufrufe.
Das MacBook pro ist per WLAN eingebuden. Mal im alle-Netzwerk mal im Fritzbox-Netzwerk. HD-Inhaalte laufen aber in beiden WLAN-Netzwerken nur flüssig, wenn ich im 5 GHz-Netz bin. In 2.4 GHz-Netz reicht der Netto-Datenduchsatz nicht aus, obwohl 2.4 GHz an den meisten Stellen in der Wohnung mit mehr Power ankommt.
Mit 5 GHz geht auf dem Mac-Book pro mal gerade so auch UHD, d. h. es kommt da auch mal zu Bildrucklern.
Aber prüf mal dein WLAN, da gibt es von avm, dem Hersteller der Fritzboxen, eine gute App für Android und apple Handys. Da lässt sich der Datendurchsatz messen und das ganze an unterschiedlichen Standorten. Manchmal kann man da den Datendurchsatz durch geringe Standortveränderungen von FritzBox oder Repeater verändern.
Viel Erfolg wünsch der Burkhardtsdorfer