Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

  • DM 7020 HD friert regelmässig ein

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    Hallo, also meine erste 7020HD hatte das selbe Problem. Immer bei Aufnahmen eingefroren. Habe dann testweise ein original DMM-Image aufgespielt. Ebenfalls immer bei Aufnahmen eingefroren. Ich habe das Teil dann wieder fein säuberlich eingepackt und zurückgeschickt. Die nächste Box lief (und läuft seither) einwandfrei. Lag also zu 100% an der DreamBox-Hardware. Festplatte funktioniert in der jetzigen Box auch bisher störungsfrei. Gruß, Roland

  • HD Aufnahmen ruckeln beim Abspielen

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    Zitat: „Original von gerry6n Viel Spaß noch mit der Dream “ Hallo, ich hoffe, dass ich mit dieser Box keine sonstigen Probleme mehr bekomme. Die erste, die geliefert wurde, ist immer nach kurzer Zeit bei Aufnahmen eingefroren. Ließ sich auch nichts mit einem neuen Image machen. Problem blieb immer das selbe. Die jetzige Box lief auch nicht auf Anhieb: Es wurden keine Sender gefunden, bzw. es kam immer Fehlermeldung, dass "Tunen nicht möglich" wäre. Erst nachdem ich ein neues Image geflasht hatte…

  • HD Aufnahmen ruckeln beim Abspielen

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    Zitat: „Original von gerry6n Bist du sicher das es von der Dreambox kommt? Mach mal die Bildverbesserer am TV aus “ Hallo gerry6n, möchte nochmal meinen Problempunkt aufgreifen, nachdem das Thema ja zwischenzeitlich sehr stark in Richtung Netzwerk abgedriftet ist. Mein Problem war ja, dass die Aufnahmen von HDD rucken. Hatte meine Platte nun einige Zeit als ext2 gemountet. Hat aber auch nix gebracht. Deshalb habe ich deine Anmerkung bzgl. "Bildverschlimmbesserer" nochmals näher untersucht. Und s…

  • HD Aufnahmen ruckeln beim Abspielen

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    Zitat: „Original von gerry6n Bist du sicher das es von der Dreambox kommt? “ Ja, da bin ich mir ziemlich sicher. Sonst hätte ich die Ruckler ja auch beim normalen TV-Gucken. Der Fernseher kann ja schließlich nicht unterscheiden, ob das Signal von einer Aufzeichnung kommt, oder ob es live ist. Habe jetzt mal meine Platte als ext2 gemountet. Das werde ich jetzt mal eine Weile beobachten. Konnte bei neu aufgezeichteten Sachen bisher auch keine Ruckler feststellen, auch nicht beim Timeshift. Aber wi…

  • HD Aufnahmen ruckeln beim Abspielen

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    Interessanterweise ruckeln scheinbar auch nicht alle HD-Aufnahmen. Habe jetzt eine von NDR HD am Schirm. Da ruckelt gar nix. Aber die Aufnahmen von ARD HD ruckeln alle. Kann das sein? Gruß, Roland

  • HD Aufnahmen ruckeln beim Abspielen

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    Also am Laptop sieht das Aufgenommene gut aus. Keine Ruckler.

  • HD Aufnahmen ruckeln beim Abspielen

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe seit kurzem eine DM7020HD mit einer Western Digital Caviar Green 2TB. Soweit läuft das System (3.3.2) alles stabil, kann auch mehrere HD-Aufnahmen parallel durchführen und nebenbei noch von Platte abspielen. Alles kein Problem. Nur beim Abspielen von HD-Aufnahmen ruckelt es immer. Sind immer so minimale Freezes ca. jede Sekunde. Fällt bei eher statischen Szenen kaum auf, aber bei Schwenks ist das sehr deutlich zu sehen und sehr störend. Meine Platte hat auch laut hdparm …

  • Blaue LED bei Aufnahmen mit DM7020HD

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    So, jetzt hab ichs auch geschafft. Aber da es ein System-Plugin ist, findet man es nicht unter Blau --> Newnigma2-Services--> ... sondern unter Menü -->Einstellungen --> System --> LED-Manager.. Und das schönste: Es läuft auch mit der 7020HD. Danke nochmal, Roland

  • RE: Blaue LED bei Aufnahmen mit DM7020HD

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    Zitat: „Original von mifeld In der 8000 stellst du das unter Blau / Newnigma2 Services / System Werkzeuge / System Einstellungen ein: Blinkende LED und schnarchende LRD aktivieren / deaktivieren.“ ... ach so. Ich dachte das erscheint als Plugin oder als eigener Eintrag unter den "System Werkzeugen". Da muss ich dann nochmal suchen. Danke erstmal. Gruß, Roland

  • Blaue LED bei Aufnahmen mit DM7020HD

    rs13tux - - DM7020HD

    Beitrag

    Hallo, ist eine blöde Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Verhalten der blauen LED bei der 7020 HD zu ändern. Meine Kinder finden es nämlich lustig, wenn die LED blinkt und schalten dann prompt die Box aus Für die 8000er gibt es ja ein LED-Manager-Plugin. Ich hab das mal installiert, kann es dann aber nirgens in den Menüs finden. Ist wohl nur für die 8000er gedacht, oder? Gruß, Roland

  • [gelöst] Ein paar Crashes

    rs13tux - - DM7025

    Beitrag

    Hallo, ich habe mir die Box erst vor 2 Monaten gekauft, eben weil sie noch kein HD kann. Hat incl. 500GB HDD nur 359,- EUR gekostet. Ansonsten wäre für mich nur die 8000er in Frage gekommen, wegen der 2 Tuner. Aber die kostet halt mehr als das doppelte. Und da ich sowieso (noch) kein HD brauche ...

  • [gelöst] Ein paar Crashes

    rs13tux - - DM7025

    Beitrag

    Hallo jskeletti, das kann ich auch bestätigen. Seit ich das Swapfile habe, läuft die Box erheblich stabiler, um nicht zu sagen absolut stabil. Also: Swapfile sollte ein Muss sein auf der 7025! Gruß, Roland

  • DeviceManager

    rs13tux - - DM7025

    Beitrag

    Hallo, (Voraussetzung: Passendes Swapfile liegt unter /swapfile) Also ich hab folgendes Skript unter /etc/init.d/activateswap angelegt: Quellcode (11 Zeilen) Dann braucht man noch im richtigen Runlevel einen Link auf die Datei. Für den Runlevel 3 wäre das im Verzeichnis /etc/rc3.d: Also in das Verzeichnis /etc/rd3.d wechseln: Quellcode (1 Zeile) Dann den Link erzeugen (Achtung die Skripte werden entsprechend ihrer Nummerierung abgearbeitet!) Quellcode (1 Zeile) Das müsste dann so in etwa aussehe…

  • DeviceManager

    rs13tux - - DM7025

    Beitrag

    Hallo, ich hab jetzt auch per Hand auf der CF (System ist ebenfalls auf der CF) ein Swapfile angelegt, da meine 7025+ nach längerem Betrieb auch immer instabiler wird. Mal schauen, ob das was nützt. Wollte es zunächst - wie beschrieben - auf einem USB-Stick anlegen, konnte diesen aber weder formatieren noch mounten. Am PC, Mac und Linux läuft der Stick aber einwandfrei ... irgendwas läuft da nicht ganz gerade ... Übrigens wird der Swap (entgegen der vielen anderen Aussagen hier im Board) bei mir…

  • DeviceManager

    rs13tux - - DM7025

    Beitrag

    Zitat: „Original von djmastera2000 Gar nicht...ist auch nicht sinnvoll wenn von CF gebootet...“ Hallo, wieso sollte das nicht sinnvoll sein? Es ist doch im Prinzip egal, wo das Swap-File oder die Swap-Partition liegt, oder? Auf einem Desktop-Linux liegt der Swap-Bereich ja auch auf der selben Platte. Aber wenns nicht geht, gehts eben nicht. Schade

  • DeviceManager

    rs13tux - - DM7025

    Beitrag

    DAS würde mich auch brennend interessieren ...

  • DM7025(+): Newnigma2 v3.1.3 online update

    rs13tux - - DM7025

    Beitrag

    Zitat: „Kann es sein das er beim webradio-Plugin stehen geblieben ist und wissen wollte ob du die newnigma2-webradio.xml behalten oder überschreiben möchtest?“ Hmm ... gute Frage. Ich hatte ja die Ausgabe in das 3.1.3.log umgeleitet und in einem 2. Terminal mit "tail -f" angeschaut, was er da so macht. Werden da die Fragen evtl. verschluckt?? Im Terminal mit dem "opkg upgrade" wurde ich definitiv nicht danach gefragt. Konnte außerdem auch mit "CTRL+c" den opkg-Prozess nicht mehr abbrechen. Nur d…

  • DM7025(+): Newnigma2 v3.1.3 online update

    rs13tux - - DM7025

    Beitrag

    Hallo, hatte zunächst auch Probleme mit dem Update. Nachdem 1,5h nichts mehr passiert ist, habe ich den opkg-Prozess mit einem beherzten kill -9 abgeschossen. Das Ganze blieb beim webradio-Plugin hängen. Habe es deshalb vor dem nächsten Versuch deinstalliert. Der 2. Versuch lief dann problemlos durch. Habe das Log des 2. Versuchs mal angefügt. Gruß, Roland

  • Hallo, vielen Dank. Hat geklappt. Wusste nur nicht, woher ich das aktuellste Paket bekomme. Gruß, Roland P.S.: Übrigens "opkg" statt "opk"

  • Hallo, bei mir ist es das selbe: Paket ist zwar installiert, aber nicht mehr in den Menüs sichtbar. Habe auch schon ein paar mal deinstalliert und neu installiert. Hat aber nix gebracht. Bin noch neu: Wie kann man denn auf das Paket im Unstable-Bereich zugreifen? Danke! Roland