HD Aufnahmen ruckeln beim Abspielen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • HD Aufnahmen ruckeln beim Abspielen

      Hallo zusammen,

      ich habe seit kurzem eine DM7020HD mit einer Western Digital Caviar Green 2TB.

      Soweit läuft das System (3.3.2) alles stabil, kann auch mehrere HD-Aufnahmen parallel durchführen und nebenbei noch von Platte abspielen. Alles kein Problem.

      Nur beim Abspielen von HD-Aufnahmen ruckelt es immer. Sind immer so minimale Freezes ca. jede Sekunde. Fällt bei eher statischen Szenen kaum auf, aber bei Schwenks ist das sehr deutlich zu sehen und sehr störend.

      Meine Platte hat auch laut hdparm genügend Performance (liegt irgendwo jenseits der 70MB/s). Momentan ist sie in ext3 formatiert. Möchte auch nicht gerne auf ext2 downgraden, obwohl dies oft als Lösung vorgeschlagen wird.

      Ich lese hier im Forum immer, dass die meisten mit diesem Problem eine DM800 oder so haben. Dachte auch, dass die 7020HD genügend Power haben müsste.

      Hat denn sonst keiner diese Probleme beim Abspielen von HD-Aufnahmen mit der 7020HD?

      Gruß,
      Roland
    • haste denn mal so ein ts file auf den PC kopiert,
      ob er da auch ruckelt ?
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Interessanterweise ruckeln scheinbar auch nicht alle HD-Aufnahmen.
      Habe jetzt eine von NDR HD am Schirm. Da ruckelt gar nix.
      Aber die Aufnahmen von ARD HD ruckeln alle.

      Kann das sein?

      Gruß,
      Roland
    • Original von gerry6n
      Bist du sicher das es von der Dreambox kommt?


      Ja, da bin ich mir ziemlich sicher. Sonst hätte ich die Ruckler ja auch beim normalen TV-Gucken. Der Fernseher kann ja schließlich nicht unterscheiden, ob das Signal von einer Aufzeichnung kommt, oder ob es live ist.

      Habe jetzt mal meine Platte als ext2 gemountet. Das werde ich jetzt mal eine Weile beobachten.
      Konnte bei neu aufgezeichteten Sachen bisher auch keine Ruckler feststellen, auch nicht beim Timeshift.
      Aber wie gesagt, das Ruckeln trat auch nicht bei allen Sendungen/Sendern auf.
      Wenns mit ext2 tatsächlich funktioniert werde ich die Partition evtl. noch mit tune2fs nach ext2 konvertieren. Momentan ist es eben nur als ext2 gemountet. Sollte aber fürs Betriebssystem egal sein. ext3 ist ja abwärtskompatibel.

      Gruß,
      Roland
    • Aufnahme DM 7020HD

      Hallo leute

      Habe ebenfalls ein Problem bei den Aufnahmen.
      Alle meine Aufnahmen landen auf meiner NAS, und wenn ich diese wiedergebe hab ich immer wieder masive Bildstöhrungen.
      Netzwerk hab ich schon einigemal überprüft - alles OK
      Image wurde auch schon neu aufgespielt - kein Erfolg

      Problem hauptsächlich bei HD

      Wiedergabe auf dem PC ruckelt ebenfalls, also funktioniert die Aufnahme bereits nicht richtig.

      Wenn ich MKV's übers Netzwerk abspiele funktioniert alles.

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von darkworks ()

    • RE: Aufnahme DM 7020HD

      Original von darkworks
      Hallo leute
      Habe ebenfalls ein Problem bei den Aufnahmen.
      Alle meine Aufnahmen landen auf meiner NAS, und wenn ich diese wiedergebe hab ich immer wieder masive Bildstöhrungen.
      Netzwerk hab ich schon einigemal überprüft - alles OK
      Image wurde auch schon neu aufgespielt - kein Erfolg
      Problem hauptsächlich bei HD
      Wiedergabe auf dem PC ruckelt ebenfalls, also funktioniert die Aufnahme bereits nicht richtig.
      Wenn ich MKV's übers Netzwerk abspiele funktioniert alles.

      Das liegt aber an der Geschwindigkeit im Lan, und nicht an der Box.
    • RE: Aufnahme DM 7020HD

      Kann ich mir nicht vorstellen
      GBit-LAN sollte mehr als ausreichend sein

      Habe auch kein Problem wenn ich mir eine mkv von der nas auf der dream und eine weitere von der nas auf dem pc anschaue

      Lg
    • Komisch

      Hatte vor der 7020HD eine 800se und bei der waren die aufnahmen OK.

      und wenn die Sache mit USB-Platten funktionier sollte es über LAN allemal funktionieren

      Werde die Tage mal ein anderes Image probieren.

      CU
    • Original von darkworks

      und wenn die Sache mit USB-Platten funktionier sollte es über LAN allemal funktionieren


      ... und was sollte USB mit LAN zu tun haben? Zumal die Dream sowieso ein Fast Ethernet Interface hat, dem Dein Gigabit vmtl. sowieso egal ist. :)
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Hi @darkworks,
      wie biste mit der NAS verbunden NFS-Freigabe oder CIFS-Freigabe???
      Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
      Gruß goetzy200!! :denk:

      DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    • @goetzy200
      über CIFS

      hab es schon mit NFS probiert aber kein Erfolg


      @LoUiS
      da hast du recht, hab ich übersehen die Box kann nur 100MBit

      komisch ist nur das ich schon einige Boxen verbaut habe und dort Funktioniert die Aufnahme auf das NAS-Laufwerk ohne Probleme.
      (meistens DM8000 oder DM800se)

      CU
    • Hi,
      änder mal unter /etc/enigma2 die automounts.xml
      die Zeile so ab!!

      PHP-Quellcode

      1. <options>rw,soft,tcp,nolock,rsize=16384,wsize=16384</options>


      So habe ich bei mir das Ruckeln abstellen können!!
      Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
      Gruß goetzy200!! :denk:

      DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    • @goetzy200

      habe gestern alles so eingestellt.

      ich finde es ist auch besser geworden, aber es ist nicht ganz weg
      komisch ist das es nicht bei jeder Sendung auftritt und es kann auch nicht mit der Geschwindigkeit vom Netzwerk zusammen hängen, denn ich kann etwas aufzeichnen und gleichzeitig etwas aufgenommenes ansehen ohne das es zu Aussetzern kommt.


      LG
    • So leute

      Gestern hab ich bei mir das aaf image aufgespielt - und siehe da, kein probleme mehr mit den aufnahmen
      Ich kann sogar ohne probleme 2 aufnahmen machen und mir eine mkv oder eine aufnahme ansehen

      Vielleich wird das ja mit dem nächstem update behoben !!!

      Cu
    • Ja welches Newnigma2 Image verwendest du denn genau ?
      Ich glaube kaum das wir irgend ein Fehler beheben werden denn niemand nachvollziehen kann und der nur bei dir auftritt.
    • Das aktuelle 3.3.2

      Und ich glaube nicht das ich der einzige bin
      Wenn ich hier so durchs forum schaue haben mehr als genug probleme mit hd aufnahmen auf ein nas

      Ick kann nur aus eigener erfahrung sprechen, und ich habe alles mögliche probiert was man so in diesen oder anderen foren berichtet

      Abhilfe hat leider nur der wechsel des images gebracht, ich finde ansonsten das newnigma image absolut spitze und würde auch lieber dies benützen

      Cu
    • Klar, da hatten auch allerhand Probleme mit ihren Netzwerk / DLAN / WLAN etc oder nicht ganz optimalen Einstellungen an ihrem NAS.
      Ich hab mit dem OE1.6 / nn² v3.3.2 jedenfalls keine Probleme - ganz im Gegenteil da laufen Aufnahmen und Timeshift via NFS/SAMBA wie Butter.