Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.

  • Danke schon mal für eure Hilfe. Die Kabel habe ich testweise getauscht. Brachte keine Abhilfe. Die LNB-Spannung vom Receiver kommt an. Zeigt zumindest der Pieper an. Antennenausrichtung passt auch. Der Spiegel wurde nicht verdreht und das LNB wurde in die alte Aufnahme montiert. Das mag vielleicht nicht auf den mm genau korrekt ausgerichtet sein, aber beim Pieper gab es gar keine Änderung, wenn das LNB hin und her bewegt wurde. Mit dem "alten" LNB sofort wieder Bild da. Dann dürfte wohl wirklich…

  • Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche ein neues LNB vom Typ GT-S3dCSS24 geholt und wollte heute von meinem QuadLNB umrüsten. Dazu habe ich erst Mal meine 820 an einen Legacy-Ausgang angeschlossen. Leider kommt da kein Bild. Eine alte DBOX2 an einen zweiten Legacy-Ausgang angeschlossen und weiterhin kein Bild. Ein Sat-Finder (nicht das Plugin, sondern so ein Pieper) meldete nur "kein Signal", egal, wie ich das LNB ausrichtete. Es kam einfach nichts. Einen Unicable-Receiver hatte ich noch nich…

  • Hallo, ich habe zur Zeit eine DM820 über einen DiseqC-Multischalter an 4 LNBs angeschlossen. Nun möchte ich gerne die Möglichkeit haben 2 Sender auf der selben Sat-Position, aber unterschiedlichem Transponder zu schauen/aufzunehmen (z.B. RTL & ARD auf Astra). Hierbei bin ich heute über Unicable gestoßen. Die LNBs muss ich wechseln. Das ist klar. Aber muss auch der Multischalter gewechselt werden? Muss dieser Unicable explizit unterstützen oder kann ich die Alten behalten? Vielen Dank schon mal f…

  • Es wird kein stable Image geben? Darf ich fragen was der Grund ist? Dann würde die DM820 ja mehr oder weniger eine Bastel-Box bleiben.

  • Interessant. War früher aber nicht so, soweit ich mich erinnern kann. Bin mittlerweile auf Cisco-Router umgestiegen, da ich mit den Lancom nicht zufrieden war. Aktuell nutze ich: Cisco IOS Software, 3800 Software (C3825-ADVENTERPRISEK9-M), Version 15.3(3)XB12, RELEASE SOFTWARE (fc2) Der hat auf jedenfall erstmal alles offen. Der Cisco 876 (welchen ich vorher hatte) hatte auch per Default alles offen. Wenn man einen Ubuntu-Server als Router nutzt, so ist dort auch erstmal alles offen, wenn IPv6-F…

  • Wie gesagt, ich weiß nicht, wie sich die typischen Home-Router genau verhalten. Testen kann man es allerdings relativ leicht: Per SSH / Telnet in die Dreambox einloggen und mit ifconfig die IPv6-Adresse abfragen. Alternativ geht das auch über Menu -> Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerkeinstellungen Anschließend einfach mal auf lg.he.net/ versuchen diese IPv6-Adresse zu pingen. Dies gibt allerdings nur Auskunft darüber, ob ICMP geblockt wird oder nicht. Theoretisch könnten die Router auch ICMP …

  • Beispielsweise Cisco, Lancom usw. Ich nutze zu Hause nur Business-Komponenten und da ist es definitiv so, dass per Default alles durchgelassen wird. Habe bisher noch keinen Router gesehen, wo das anders war. Kenne mich aber mit den Standard-Telekom-Routern nicht aus.

  • Könnte vielleicht ein betroffener mal folgende Dateien hier posten: - /root/.ash_history - /root/.local/share/mc/history Wenn der Angreifer per SSH / Telnet rein ist, so sollte man hier ein paar Spuren erkennen können.

  • Nur mal zur Info, weil es wohl bisher noch keiner auf dem Schirm hat: OE2.2 unterstützt IPv6! Wenn nun ein Dual-Stack zu Hause gefahren wird, so ist die Box auch ohne Port-Forward erreichbar. War bei mir zum Beispiel der Fall. (auch wenn ich von dem Problem aktuell nicht betroffen bin) Telnet / HTTP usw. alles ohne Passwort über die öffentliche IPv6-Adresse erreichbar. (Setze aber grundsätzlich kurz nach der Installation ein Passwort) Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt und sagt "Das ist dann …

  • DM 800 HD se: Newnigma2 v4.0.12

    der_markus - - DM800SE

    Beitrag

    Hatte ebenfalls einen GreenScreen nach dem Update. Im Log kam diese Meldung: Quellcode (1 Zeile) Ein Quellcode (1 Zeile) hat hier abhilfe geschaffen. Wollte ich nur mal anmerken, falls jemand auf das gleiche Problem stößt.

  • Alternativ kannst du auch die Files direkt per SCP oder ähnlichem kopieren. Das wären im Einzelnen Quellcode (3 Zeilen)aus dem Verzeichnis /etc/enigma2 . So mach ich es immer um die Kanallsiten auf meinen Boxen syncron zu halten. Das ganze sieht dann als ein Befehl so aus: Quellcode (1 Zeile)DSTIP ist dabei natürlich durch die IP der Zielbox zu ersetzen. Voraussetzung: Auf der Zielbox ist ein Shell-Passwort gesetzt. Sonst ist kein SSH/SCP-Zugriff möglich. Anschließend die Zielbox rebooten (am be…

  • Abstürze beim Abspielen von HD-Aufnahmen

    der_markus - - DM800

    Beitrag

    Jetzt scheint es stabil zu laufen.. Manchmal hängt das Bild noch für weniger als 1 Sekunde... Aber das tritt in etwa den gleichen Zeiträumen wie früher die Abstürze auf... Sprich alle 10 bis 30 Minuten mal kurz.. Damit kann ich leben.. Ich habe die Mount-Options auf folgendes geändert: rw,nolock,hard,tcp,rsize=16384,wsize=16384 Gruss.

  • Abstürze beim Abspielen von HD-Aufnahmen

    der_markus - - DM800

    Beitrag

    Hmm.. Aber müsste es dann nicht relativ zügig anfangen zu Ruckeln? Es ruckelt ja garnicht, sondern hängt nach einigen (10 bis 30) Minuten einfach.. Auch ein regelmäßiges Anhalten des Films bringt nicht die gewünschte Abhilfe... Ein Beenden des Mediaplayers und anschließendes Neustarten des Filmes ebenfalls und nicht... Nur ein Neustart der Box hilft... Die aktuellen Mount-Options: rw,nolock,soft,udp,rsize=32768,wsize=32768 Kann diese gerne mal ändern auf 16384... Gruss.

  • Abstürze beim Abspielen von HD-Aufnahmen

    der_markus - - DM800

    Beitrag

    Hallo, ich habe auf meiner DM800 massive Probleme mit dem Abspielen von HD-Aufnahmen. SD-Aufnahmen werden ohne Probleme abgespielt. Die Gegebenheiten: NN 3.2.2 Aufnahmen über NFS auf einen Ubuntu-Server Netzwerk: Ethernet (ab Switch Gigabit) Interne HDD: Nicht verbaut Wenn ich versuche einen HD-Film (z.B. von Prosieben HD) abzuspielen so erscheinen nach einiger Zeit Zahnräder und die Box ist nicht mehr zu bedienen. Die Ping-Zeit geht auf bis zu 15 Sekunden hoch. Ich habe mal ein TOP gestartet. D…

  • DVD problem

    der_markus - - Vorschläge/Wünsche

    Beitrag

    Extra Netzteil für das DVD-Laufwerk. Kein USB-Hub. Gruss.

  • DVD problem

    der_markus - - Vorschläge/Wünsche

    Beitrag

    Hallo, ich habe beim aktuellen NN 3.1.3 immer noch das selbe Problem... Wird eine DVD vor oder innerhalb einer bestimmten Zeit nach dem Booten eingelegt, so wird sie abgespielt. Wird nach der Zeit eine DVD eingelegt, so wird sie nicht mehr erkannt. Wird dann manuell der DVD-Player im Menu ausgewählt, so erscheinen am oberen linken Bildschirmrand die bekannten Zahnräder und das Enigma2 reagiert nicht mehr. Per SSH lässt sich jedoch noch ohne Probleme auf die Box zugreifen.. Gibt es hier schon irg…

  • IPv6 in NN2 3.0

    der_markus - - DM800

    Beitrag

    Hi! Seitdem ich auf NN2 3.0 geupdated habe funktioniert mein IPv6 nicht mehr... Komischerweise ist das IPv6-Kernelmodul geladen, aber auf eth0 wird kein IPv6 aktiviert... Es wird keine LinkLocal-Adresse zugewiesen... Ebenfalls fehlt im Proc die Konfigurationsmöglichkeit für IPv6 zu dieser Schnittstelle (/proc/sys/net/ipv6/conf/eth0 fehlt)... Wenn ich jedoch manuell eine IPv6-Adresse setze, so funktioniert das ganze... Danach ist das Verzeichnis im Proc-FS vorhanden, und ich kann über IPv6 verbin…

  • Bug: MyTube und IPv6

    der_markus - - Plugins

    Beitrag

    Hallo. Ich habe das MyTube-Plugin und NN² 2.8.4 installiert. Habe auf der Box IPv6 aktiviert. Genutzt werden die Google-Nameserver. Somit ist Google und Youtube usw. per IPv6 erreichbar.. Seitdem Youtube jedoch über IPv6 erreichbar ist, kann ich mit dem MyTube keine Videos mehr abspielen... Trage ich in der /etc/hosts die IPv4-Adresse von Youtube ein, geht es wieder.. Wie es scheint hat das Plugin wohl ein Problem mit IPv6-Connections.. Weiß jemand, wo man den Author erreicht? Gruss.

  • Hallo. Ich habe an meiner DM800 einen USB-Stick von PConKey mit 2GB Speicher angeschlossen. EXT3 formatiert... Darauf sind diverse Backups mit dem Configurationssaver, Picons und ein Swap-File gespeichert. Nach ein paar Tagen habe ich jedoch immer wieder massive Dateisystemfehler auf dem Stick... Vor allem, wenn die Box ein paar Schreibvorgänge auf den Stick macht bleibt sie stehen und bootet manchmal auch nicht mehr, wenn der Stick während des Bootens eingesteckt ist. Ich muss den Stick an eine…

  • Hallo. Ich habe an meine DM800 jetzt mal einen USB-Tastatur angeschlossen um z.B. den MyTube-Player besser steuern zu können... Kernelmodul "usbhid" geladen... Funktioniert auch soweit... Bis auf einige wenige Tasten, wie z.B. die Backspace-Taste... Sprich, wenn ich mich vertippt habe, kann ich das letzte Zeichen nicht mehr löschen... Auch die Pfeiltasten (links und rechts) um den Cursor um ein Zeichen nach links oder rechts zu verschieben funktioniert nicht... Lässt sich dies noch irgendwie kon…