Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.

  • Hat schon wer von euch die Senderlogos für die neuen ORF HD Sender?

  • Configsaver

    blacksun - - Plugins

    Beitrag

    Hallo nochmal, ich hab mir mal das opena.tv Image angesehen. Da geht das Sichern einzelner Dateien und kompletten Ordner einwandfrei. Auch wird beim wiederherstellen auf der hdd nachgesehen, ob hier ipks liegen. Diese werden dann automatisch installiert. Schade das es mit dem Configsaver so nicht geht. Aber vielleicht wird's ja doch irgendwann mal was. Gruß Blacksun

  • dflash Ver.12.6 deepblue2000_Edition

    blacksun - - Plugins

    Beitrag

    Hallo, ich habe mir die im Post 18 angehängte dflash Version installiert. Auch die im Post 18 auszuführende Schritte habe ich gemacht. Jedoch mach dflash nur lauter 0B Backups. Was mach ich da falsch? Gruß BlackSun

  • Configsaver

    blacksun - - Plugins

    Beitrag

    Das mit den Picons ist doch auch nur ein Beispiel. Die Picons von der Navibar werden doch auch nicht mitgesichert. Es wäre doch einfach, wenn man eben den ganzen Ordner auswählen könnte, dann wären die Probleme auch gelöst Ich will keinen USB Stick oder sonst was anstecken

  • Configsaver

    blacksun - - Plugins

    Beitrag

    Schon, das ist mir schon klar, die Picons liegen aber unter /etc/picons

  • Configsaver

    blacksun - - Plugins

    Beitrag

    Servus, na klar, das mach ich ja bis jetzt. Aber warum soll das der Configsaver nicht auch machen? Man müsste ja nur den kompletten Ordner auswählen können, dann wäre ja das Problem schonmal weg. Gruß BlackSun

  • Configsaver

    blacksun - - Plugins

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine Frage zum Configsaver. Ich habe mich jetzt ein wenig mit dem Configsaver beschäftigt. Aber ich hätte da doch noch ein paar Verbesserungsvorschläge. Ich pflege meine Picons selber und möchte meine Picons auch durch Configsaver sichern. Allerdings müsste ich da ja jedes einzelne Picons auswählen. Es ist nicht möglich den kompletten Ordner PiconHD auszuwählen. Ich kann doch nicht jedes Picons auswählen. Besser wäre es, wenn man auch einen kompletten Ordner auswählen kann. Auch …

  • Super, jetzt fehlt nur noch das von Disney Junior HD, seit heute auch online, und ein Picon für ProSieben Maxx HD

  • Hi @all, hat jemand auch schon Picons für TLC HD, Rtl Nitro HD, ProSiebenMaxx HD und Disney Junior HD?

  • Danke sehr

  • Hat jemand schon Picons für Spiegelgeschichte HD und TNT Glitz HD?

  • Einwandfrei. Klappt, merci

  • Servus, schön das hier schon die neuersten Picons zu finden sind. Ich habe die Picons von deepblue runtergeladen. Diese sind ja transparent. Mich würd mal interessieren, wie ich die Transparenz beim Verkleiner in 50x30 behalte. Ich habe IrfanView. Ich öffne ein Picon und ändere die Größe Proportional auf 50x30. Das ist ja noch kein Problem. Allerdings, wenn ich jetzt die verkleinerte Version speichere, ist das Senderlogo in einem schwarzen Hintergrund und nicht mehr transparent. Wie macht ihr da…

  • Merci. Muss mal erst drauf kommen, das da oben ein picon ist

  • Hallo, seit 01.05.2013 sendet auf 12633 MHz mit der SID 12604 der Sender Deutsches Musik Fernsehen, statt dhd24.tv. Vorher war Deutsches Musik Fernsehen auf einem anderen Transponder. Ich weiss leider die alte Kanalreferenz nicht. Evtl. gibt's ja schon ein Picon für Deutsches Musik Fernsehen. Weiß die jemand evtl. Dann bräucht ich nur die Kanalreferenz ändern. Die neue Kanalreferenz lautet 1_0_1_313C_459_1_C00000_0_0_0. Bis jetzt wird das Picon für dhd24.tv angezeigt. Viele Grüße BlackSun

  • Schade, kannst Du das noch implementieren, das auch ISO Files unterstützt werden. Ich habe x-Filme im ISO Format. Das konnte ich mit Project Valerie einwandfrei abspielen. Ich möchte aber jetzt auf ein aktuelles Plugin umsteigen. Kann ich die ISO irgendwie umwandeln. Dann geht aber wahrscheinlich die Menüstruktur der DVD verloren, oder? Wäre das viel Aufwand, das Dein Plugin ISO Files unterstützt? Gruß BlackSun

  • Hallo, ich wollte umsteigen von Project Valerie auf VideoDB. Ich habe Project Valerie deinstalliert und VideoDB vom Feed installiert. Soweit alles klar. Aber, er findet keine Filme. Ich habe auf meinem NAS ein Verzeichnis Filme mit jeweils einem Unterordner, der die *.iso Filmdatei enthält. Ich habe praktsich alle meine DVDs auf das NAS in das ISO Format kopiert. Beim Scan des Netzlaufwerks /media/net/filme, findet VideoDB aber keine Filme. Was mach ich da falsch. Erkennt VideoDB etwa keine ISO …

  • [Gelöst] Box bootet jeden Tag

    blacksun - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hallo, ich habe das selbe Problem. Ich kann die Automatische Synchronisation deaktivieren bzw. auf nein stellen. Aber ihr schreibt, ihr habt die Zeit raus gelöscht. Das kann ich aber nicht. Ich kann nur mit den Pfeil Tasten jeweils 30 Minuten die Zeit verändern. Aber wie bekomm ich die da raus?

  • Danke Dir. Nein nicht langeweile, immer dran bleiben und Perfektion. Sorry, das ich Dir damit auf die Nerven gehe!

  • Kann man das in 8 Bit erstellen, damits stimmt?