Configsaver

    • Configsaver

      Hallo,

      ich habe eine Frage zum Configsaver.

      Ich habe mich jetzt ein wenig mit dem Configsaver beschäftigt. Aber ich hätte da doch noch ein paar Verbesserungsvorschläge.

      Ich pflege meine Picons selber und möchte meine Picons auch durch Configsaver sichern. Allerdings müsste ich da ja jedes einzelne Picons auswählen. Es ist nicht möglich den kompletten Ordner PiconHD auszuwählen. Ich kann doch nicht jedes Picons auswählen. Besser wäre es, wenn man auch einen kompletten Ordner auswählen kann.

      Auch ist die Funktion "Expert", in der man die Files auswählen kann, die man noch hinzufügen möchte, sehr versteckt. Das findet kein normaler Mensch. Kann man die Funktion auch in der Statusleiste "blau" Expert anzeigen lassen?

      Wenn man die Plugins auch sichert, dann wird ja eigentlich nur eine Liste gesichert, die beim Wiederherstellen, dann runtergeladen werden. Was passiert mit den Plugins, die man nicht über den Feed installiert hat, sondern selber installiert hat. Ich habe da z. B. cccampriomaker oder oscamstatus. Kann man da eine Funktion einbauen, das z. B. auf /hdd/plugins nachgesehen wird, ob hier die noch fehlenden Plugins liegen, die nicht auf dem Feed gefunden werden konnten. Diese können doch dann auch noch automatisch installiert werden, oder?

      Wenn ich die Einstellungen der Plugin sichere, dann werden auch nur ein paar Settings gespeichert. z. B. EPGRefresh. Warum werden die Einstellungen von Elektro-Plugin oder der Navibar nicht gesichert? Kann man das noch selber irgendwie erweiteren?

      Das wären meine Vorschläge, ansonsten bin ich mit dem newnigma wirklich sehr zufireden, weiter so!

      Gruß
      BlackSun
    • ich nutz den configsaver nicht, daher will ich auch nur auf die picons eingehen:

      wieso sicherst du den Ordner nicht einfach "von Hand"? Sprich, den Picon Ordner per FTP irgendwohin kopieren, fertig.
      Mach ich seit Jahren so, und fahre gut damit, OHNE eine Automatik dahinter.
    • Servus,

      na klar, das mach ich ja bis jetzt. Aber warum soll das der Configsaver nicht auch machen? Man müsste ja nur den kompletten Ordner auswählen können, dann wäre ja das Problem schonmal weg.

      Gruß
      BlackSun
    • Ja weil du es so wolltest ! :D
      Wenn du ein USB Stick an die Box, diesen bei "Speichergeräte" nach /media/usb einhängst wirst du bei Picon installieren gefragt wohin diese installiert werden sollen. Dann nimmst du den USB Stick und dein Picon Problem ist gelöst
      ----------------------------
      Und die Sicherung mit dem Configurationsaver kannst du dort auch gleich ablegen :D
    • Das mit den Picons ist doch auch nur ein Beispiel. Die Picons von der Navibar werden doch auch nicht mitgesichert. Es wäre doch einfach, wenn man eben den ganzen Ordner auswählen könnte, dann wären die Probleme auch gelöst ;) Ich will keinen USB Stick oder sonst was anstecken :)
    • blacksun schrieb:

      Kann man da eine Funktion einbauen, das z. B. auf /hdd/plugins nachgesehen wird, ob hier die noch fehlenden Plugins liegen, die nicht auf dem Feed gefunden werden konnten. Diese können doch dann auch noch automatisch installiert werden, oder?

      Nein. Zum einen landen nicht alle Bestandteile eines Plugins zwangsläufig im selben Verzeichnis und zum anderen muss ein Plugin korrekt installiert werden, damit dessen Abhängigkeiten bei der Installation aufgelöst werden können. Außerdem kann nicht garantiert werden, dass das Plugin auch zum neuen Image kompatibel ist. Das sind nur einige Gründe, weshalb die Plugins vom Feed wiederhergestellt werden.

      Das Sichern von kompletten Verzeichnissen verführt unbedarfte User nur allzu schnell, dort das ein oder andere zu viel anzuklicken und dann einfach im neuen Image wiederherzustellen. So schnell kannst du gar nicht "Greenscreen" aussprechen, wie dann hier das Gemecker kommt, weil der Fehler ja am neuen Image liegen muss.
    • Hallo nochmal,

      ich hab mir mal das opena.tv Image angesehen. Da geht das Sichern einzelner Dateien und kompletten Ordner einwandfrei. Auch wird beim wiederherstellen auf der hdd nachgesehen, ob hier ipks liegen. Diese werden dann automatisch installiert.

      Schade das es mit dem Configsaver so nicht geht.

      Aber vielleicht wird's ja doch irgendwann mal was.


      Gruß
      Blacksun