Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Preise für gebrauchte Dreamboxen
BeitragZitat von erdal73: „ 4efcc6da607bf88fbee92217c1967e21.jpg nach was sieht das aus “ Nach gewerbsmäßigem Handel mit Settopboxen und gelegentlichen Kopfschmerzen.
-
Softwareverwaltung
BeitragDeaktiviere alle Drittanbieter-Feeds und teste. Tritt das Problem nicht mehr auf, aktiviere den MediaPortal-Feed und teste wieder. Geht auch das, aktiviere nach und nach andere eingebundene, zuvor deaktivierte, Drittanbieter-Feeds.
-
Um das einmal mehr zu erklären: Davon mal ganz abgesehen, dass das Thema hier komplett nicht reinpasst und der TE das Problem, dass er seine DM800HDse nicht flashen kann, nach 8 Jahren wahrscheinlich gelöst hat, geht es hier im Board um den Support zum Newnigma2-Image. Die Multiboot-Lösungen der alten Boxen machen einen Support so gut wie unmöglich, da die verschiedensten Wechselwirkungen auftreten können und eine sichere Grundlage nicht gegeben ist. Auch wenn diese Richtline aus Zeiten stammt, …
-
Lagged das Forum bei euch auch so?
Joey - - Allgemeines
BeitragBis zur richtigen Lösung dauert es voraussichtlich noch ein paar Monate (wahrscheinlich November). Bis dahin muss der alte Server noch irdendwie gehen.
-
Softwareverwaltung
BeitragDie Kombination mit Gemini unterstützen wir nicht. Das kannst du natürlich machen, musst dann aber bei Problemen selber klarkommen.
-
Die Meldung besagt, dass SSL und Image nicht zusammenpassen, deshalb: entweder zuerst den SSL flashen und dann erst das Image oder das Image per Dreamup flashen.
-
Image Dreamup Anleitung Dreamup oder Flashen per Browser Download Browser Zuerst den SSL flashen Dann Image flashen
-
Eine praktische Lösung wäre, einen internen Datenspeicher zu verbauen (z.B. eine preiswerte SSD mit 500 GB oder 1 TB), diesen als Standard-Aufnahme-Medium zu verwenden und von dort dann auf das NAS (automatisiert) zu verschieben. Die Kosten halten sich in Grenzen, die Fehleranfälligkeit sinkt und Komforteinbußen gibt es auch nicht.
-
Zitat von AlfredENeumann: „TROTZ NN2-Server-Ausfall immer noch startet, ohne in die feed-Konfiguration eingreifen zu müssen. “ Netzwerkstecker beim Starten abstecken.
-
Netzwerkstecker während des Startens abstecken sollte reichen. Auch mit Netzwerkstecker müsste irgendwann ein Timeout kommen und die Box hochfahren. Kann aber dauern.
-
libusb-1.0-0
BeitragDu bist hier im Support-Board zu Newnigma2, nicht Nobody. Stell deine Frage bitte im Support-Board deines verwendeten Images. Hier geht es ausschließlich um Newnigma2. siehe: Boardregeln allgemein: Entfernen eines installierten Paketes: apt-get remove Paketname
-
[gelöst] screenshot mit OSD
BeitragIch vermute eher du vermischst smb und ftp, denn default ist /media/hdd per smb freigegeben. Der ftp-Zugriff ist nicht eingeschränkt.
-
[gelöst] screenshot mit OSD
BeitragScreenshots erstellen und im Board posten
-
Wie mucky schon schrieb, was auch immer du upgedatet hast, kam nicht von uns. Zitat von Anleitung zum Newnigma2 Image (OE2.5 basiert und neuer): „Dem Ende von Dream geschuldet, gibt es keine Systemupdates und keine wöchentlichen Updates mehr. Die Feeds sind mit dem Stand 09.06.2024 eingefroren. “ Daher die Frage welches Update du installiert hast (z.B. Senderlisten bzw. Feeds von Drittanbietern usw.)