Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hast du die ORF Sender Zuweisung für das Modul auch gemacht ?
-
Stell mal beim Tuner A2 oben bei LNB auch auf LNB1 wie beim Tuner A1
-
Ja ist schon komisch, wie gesagt nach dem Neustart der Box bzw. Start von dreamciplus von Konsole aus oder über pineas läuft es so ca. 6-7 Tage. Über ein script gestartet läuft es nur ein paar Minuten. Ich hatte früher das Elektro Plugin am laufen, hierüber ließ ich die Box alle 2 bis 3 Tage neu starten ( da wird auch geprüft, ob eine Aufnahme läuft .. ) Nach austauschen von TV / Soundsystem habe ich Hdmi-cec aktiviert damit ich unter Anderem die Lautstärke mit der Dreambox FB steuern kann. Prob…
-
Hab mal schnell auf der Konsole direkt eingegeben : dreamciplus 1 —restart es wurde auch neu gestartet , lief dann ca. 6 min. und stoppte einfach wieder. dreamciplus erzeugt selbst immer ein Logfile ( wenn aktiviert ) . Dort sieht man auch, das neu gestartet wurde… nur nicht warum es auf einmal stehen bleibt.
-
Ich habe dies über den cronjob schon Jahre so in betrieb. Funktioniert ja super ( ich lege keine Aufnahmen auf die Neustartzeit ) Befehl direkt über Telnet oder so wie im Cronjob funktioniert. Nur über ein script den selben Befehl funktioniert es nicht. dreamciplus hat auch eine restart Funktion , ich habe mich aber für die stop / start Funktion entschieden. Funktionierte besser. Bei neustart der Dreambox wird dreamciplus sofort mitgestartet. Dafür ist der Eintrag in den Settings : config.ci.1.s…
-
Ich hatte damals auch ein Script zusammengestellt, wo abgefragt wurde, ob eine Aufnahme läuft und dann eben kein dreamciplus restart gemacht wird. Dies hatte auch so funktioniert allerdings hatte ich folgendes Problem : Dreamciplus restart wurde durchgeführt aber nach kurzer Zeit blieb es stehen ( Bild dunkel ) Sobald dreamciplus über ein script gestartet wurde stoppte es nach einiger Zeit wieder. Befehl über Konsole direkt oder im cron job geht , im script hat es immer abgebrochen. ich bin jetz…
-
hier die Einträge für Slot 0 : 58 5 * * 1,3,5 dreamciplus stop 0 59 5 * * 1,3,5 dreamciplus start 0 slot 1 : 58 5 * * 1,3,5 dreamciplus stop 1 59 5 * * 1,3,5 dreamciplus start 1
-
Das Problem habe ich auch seit Anfang an . Damals in der DM7080 jetzt in der DM920. Nach ca. 6 bis 7 Tage läuft dreamciplus nicht mehr ( auch das logfile schreibt keinen Eintrag mehr ). Dadurch bleibt dann natürlich das Bild dunkel. Meine erste Lösung war das Elektro Plugin, darüber habe ich die Box 3x die Woche neu starten lassen. Dies lief ach jahrelang super. Seit meinem neuen TV mit Soundbar benutze ich Hdmi-cec , hier war dann das Problem, dass nachdem Neustart der Dreambox sich der TV imme…
-
Nach neuem image funktioniert DVB-C FBC Tuner nicht richtig - nur ein Stream im Timer programmierbar
BeitragVermute mal, dass du die CI Zuweisung noch nicht gemacht hast. Somit werden alle Sender dem Modul zugeordnet und da geht ja nur 1 Sender gleichzeitig.
-
deinstallieren dreamciplus 10.32
Beitrag2 Möglichkeiten : 1. über den Paketmanager dreamciplus auswählen und ok drücken 2. per Konsole apt-get remove dreamciplus
-
Backup mit dem Sicherungsmanager
BeitragDas Image Komplettbackup über den Backupmanager funktioniert nur auf den mipsel Boxen ( z.B. DM7080 ). Für die ARM Boxen also ab DM900 funktioniert dies nicht mehr. Dafür kann man dann im Paketmanager mit der Taste 7 ein Komlettbackup des Image machen. Deshalb ist es im Howto von joey auch so beschrieben. Backup von „Einstellungen“ über den Backupmanager. Backup des Image ( Komplettbackup ) über den Paketmanager. Empfehlenswert wäre natürlich die Funktion ( blaue Taste ) im Backupmanager generel…
-
Dreambox 920 uhd sat und kabel
BeitragIm 2. Post hat Classic dir schon einen Link eingestellt
-
Dreambox 920 uhd sat und kabel
BeitragDie Box hat 2 Tuner Steckplätze. Da du jetzt schon einen Sattuner drin hast, wäre es sinnvoll einem Kabeltuner ( idealerweise FBC ) dazu zu stecken. Somit kannst du Sat und Kabel empfangen. Es gibt auch Tuner die Sat und Kabel können. schau mal hier Anleitung zum Newnigma2 Image (OE2.5 basiert und neuer)
-
telnet Login funktioniert nicht
BeitragHast du die Möglichkeit es von einem anderen Computer oder Handy / Tablet zu probieren ? Evtl. blockiert da die Firewall oder ein Antivirus Programm die Verbindung ?
-
telnet Login funktioniert nicht
BeitragAnleitung putty : Arbeiten mit der Konsole unter OE2.5/OE2.6 basierten Images
-
520/920 update
BeitragDein Image ist aktuell. kannst ja auch mal auf der Box im Hauptmenü - Informationen - über nachsehen , da wird der Stand angezeigt. Der NN2 Feed wurde zuletzt am 01.05.22 gebaut. Seitdem gibt es ja auch nichts neueres ( deshalb kein update ) Um die nicht mehr benötigten Pakete zu deinstallieren über die Konsole den Befehl eingeben : apt-get autoremove Edit zu spät
-
Welche Karte hast du ? Wie ist die Signalstärke dieser Sender ?
-
Im gutemine plugin Menü drücken , update abschalten , Einstellungen speichern, gui neustart. Dann sollte es normal gehen. Evtl. klemmt es ja noch wo anders. Poste doch mal die Telnet Ausgaben von up