Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 57.

  • Tunen Fehlgeschlagen und Bildstörungen

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Also das Netzteil war es auch nicht. Aber ich habe die Box nun neugeflasht und dann war es auf einmal weg.

  • Tunen Fehlgeschlagen und Bildstörungen

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Also es liegt doch an der Dreambox. Der reciever aus dem Schlafzimmer geht im Wohnzimmer und die Drambox geht auch im Schlafzimnmer nicht. Also werde ich mal ein neues Netzteil probieren.

  • Tunen Fehlgeschlagen und Bildstörungen

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    @Joey @alpha aha ok alles klar sehe ich auch ein gut dann teste ich mal den Resi vom Schlafzimmer im Wohnzimmer dann haben wir dazu mal eine Antwort. Danke erstmal. Ich melde mich sobald ich weiter bin.

  • Tunen Fehlgeschlagen und Bildstörungen

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    @alpha wenn es ein LNB defekt wäre würde der Resi im anderen Zimmer doch auch nicht funktionieren. Ist ein 4er oder 5er LNB weiß grade nicht und alle anderen Geräte die dran hängen funktionieren. Also ist es das LNB sicher nicht. @drops98 Vielen Dank das mache ich. Obwohl die DM original ist hab ich festgestellt steht auf den Netzteil kein Hersteller. Billig China Kracher das Netzteil kann das sein? Muss ich morgen erst mal schauen wo ich sowas bekomme.

  • Tunen Fehlgeschlagen und Bildstörungen

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Guten Abend, ich hab nun mit meiner Dream länger nicht TV geschaut wegen anderen Geräten. So heute angemacht jetzt kommt Tunen fehlgeschlagen, manchmal schaltet er auch kruz auf den Sender dann viereckbildung und verschiedenen Störungen und ganz oft nur Standbild. So neuen Suchlauf gemacht das gleiche. Viele Sender aus der BouquetListe sind grau und nicht merh Verfügbar. Gefunden wurden insgesamt nur rund 860 Sender auf Astra. Neustarten Kabelverbindung zuz Schüssel etc. ist ok Augenscheinlich. …

  • Ähm die Ausgabe war am Linux Rechner nicht an der Dream. Kann ich das an der Dream über Telnet machen?

  • Hier die Ausgabe von dmesg ist leider zu lang die kann ich hier nicht posten wegen max 10.000 zeichen. Die Ausgabe von fdisk ist. Quellcode (11 Zeilen) die Ausgabe von parted info: Quellcode (1 Zeile)Die ausgabe blkid: Quellcode (3 Zeilen)die Ausgabe lsblk: Quellcode (17 Zeilen)

  • Es ist eine 2,5 zoll Platte mit 3 TB. Leider zeigt die Dream nichts an von wegen Mounten. Ich vermute mal die erkennt die Platte gar nicht.

  • Guten Abend, Ok also die Platte ist ext4. Aber das Rote Kreuz unter Geräte Speicher zeigt die Box für die andere Festplatte an die logischer weise jetzt nicht mehr dran hängt. Und daher kamen die vermutlich die Zähnräder wenn ich da drau klicke. Also die Platte der Edision Box wird einfach nicht angezeigt vermute ich mal. Muss ich die vorherige Platte womöglich erst löschen also entfernen? Oder kann ich die zweite Mounten und er nimmt dann einfach immer die Platte die angeschlossen ist? Wenn ja …

  • Guten Abend, habe eine Platte von einer Edision Box mit einigen Dateien die von der anderen Box aufgenommen wurden an meine Dream per USB angeschlossen. Leider wird diese bei Datenträger nur Rot und sogar Durchgestrichen angzeigt und nach einem Neustart der Box laufen nach Aufruf Einstellungen Geräte Speicher nur noch die Zahnräder. Kann die Dream die Dateien der Edision OpenATV Box nicht abspielen? Und wenn das nicht geht ok, auch nicht so schlimm wie bekomme ich die Platte in die Dream wieder …

  • Qnap NAS in der Netzwerkumgebung einpflegen

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    So qnap läuft nun auch. Hab ich im qnap Forum eine relativ gute Anleitung gefunden. Ich weiß nicht ob so links hier gern gesehen sind daher lass ich es lieber weg. Im zweifelsfall findet man es durch suchen im Netz selbst.

  • Qnap NAS in der Netzwerkumgebung einpflegen

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    ok das hat funktioniert danke. Aber die Dreambox öffnet trotzdem nicht die Festplatte wenn ich das NAS auswähle. Bei der Fritzbox wo auch eine Festplatte dranhängt klappt das.

  • Qnap NAS in der Netzwerkumgebung einpflegen

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Hallo und guten Abend, mein qnap NAS wurde sofort in meiner DB erkannt und in der Netzwerkumgebung angezeigt habe dann auf ok gedrück nun meinen Nuzternamen eingegben, und auf Speichern gedrückt bevor ich das Passwort eingegeben habe. So und wenn ich nochmal in der Netzwerkumgebung auf das NAS klicke kommt nichts mehr. Wo kann ich das Passwort noch nachträglich eintragen, oder die gespeicherten Daten löschen und alles neu eigeben? Danke. Gruß Wolle

  • Timeshift Hardlink Fehlermeldung

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Hm ok. muss ich mal überlegen wie ich das mache? Einige Sendungen hätte ich evtl. schon gesichert. Gut am ende ist es auch wurscht kommt ja eh alles wieder mal. Na gut wir würde ich die dann gleich richtig einrichten an der Dream einfach initialisieren oder?

  • Timeshift Hardlink Fehlermeldung

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Hm das ist schon sehr komisch. Weil bis letzte Woche kam diese Fehlermeldung nicht. Und wie gesagt ich habe die Platte ürsprünglich in der Dream eingerichtet als ex4. Na gut kann ich nix machen. Gäbe es evtl. die möglichkeit die Platte mit einem Linux rechner mal zu prüfen und kann der evtl. das Dateisystem retten?

  • Timeshift Hardlink Fehlermeldung

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    fdisk: device has more than 2^32 sectors, can't use all of them Found valid GPT with protective MBR; using GPT Disk /dev/sda: 4294967295 sectors, 4095M Logical sector size: 512 Disk identifier (GUID): 9098f2cf-7369-4cd3-94f9-fdef50fdbcec Partition table holds up to 128 entries First usable sector is 34, last usable sector is 7814037133 Number Start (sector) End (sector) Size Code Name 1 2048 7814035455 3726G 0700 Basic data partition

  • Timeshift Hardlink Fehlermeldung

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Wenn ich das mache kommt: /dev/sda1: UUID="BCE2EFC2E2EF7ED0" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="0000b625-5710-188e-6e88-d6014a6c0100" So zu der Festplatte die war ursprünglich als ext.4 jetzt steht ntfs das ist sehr komisch. Es ist eine 4 TB Seagate USB Festplatte die also ext. am USB hängt. Alles was drauf ist kann ich auch noch abspielen und auch Pause etc. geht noch. Hat noch jemand eine möglichkeit ohne die Platte zu löschen?

  • Timeshift Hardlink Fehlermeldung

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Ja komischer weise habe ich das genau nicht.

  • Timeshift Hardlink Fehlermeldung

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Super vielen Dank, leider finde ich die funktion zum überprüfen der Festplatte leider nicht. Unter Geräte mit Blau kommt das leider nicht.

  • Timeshift Hardlink Fehlermeldung

    wolfia - - DM920UHD

    Beitrag

    Hallo, ich benutzte NN2 seit bestimmt 1,5 Jahren mit premanent Timeshift ohne probleme. Auf einmal kommt heute folgende Fehlermeldung. Nach dem Drücken von Exit kommt die Fehlermeldung vom 2. Bild. Nach der zweiten Fehlermeldung kommt nix neues. Und ich hab auch kurz getestet Timeshift funktioniert erst mal mit Pause und weiterlaufen lassen. Aber die Fehlermeldungen sind neu. Wie bekomme ich die wieder weg? VG Wolle