Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
- 
				SignalanzeigeBeitragHallo, ich nutze ein newnigma Image vom Mai 2022 auf meiner DM920. Verbaut ist ein Tripletuner auf dem u.a. ein Signal über DVB-T2 empfangen wird. Hier wäre es schön für mich wenn ich die Signalanzeige sehen könnte, also Signalstärke und Signalqualität. Angzeigt wird ein Wert in db und der SNR. Mit diesen Werten kann ich aber nicht so viel anfangen wie mit Qualität und Stärke Geht das irgendwie oder muss man eine Erweiterung herunterladen und installieren? Viele Grüße 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragMich freut es auch ja, entlich ist es so wie ich es mir vorstelle Ok, dann tu ich mit cifs gar nicht mehr erst rum. Es steht ja überall das man besser nfs verwendet, nur hatte ich vorher noch nie Berührunspunkte damit. Meine alten Boxen liefen alle über cifs, deswegen hat es mich auch sehr gewundert das es mit der neuen Box solche Probleme damit gibt! Ich hab in der fstab nichts verändert, das macht die Box ja selbst wenn man über den Mount Manager die Verbindung macht. 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragDanke für deine RM, bei mir passts ja jetzt auch Hab jetzt nochmal auf das "Standardverzeichnis" der Box gemountet, /media/hdd, jetzt bekomme ich auch die Ansicht über die PVR Taste. Die händische Änderung der Pfade hat er anscheinend nicht sauber gemacht. Egal, das ist ja nur eine Bezeichnung und wenns läuft... Danke für eure Hilfe, ich hätte es nicht alleine geschafft! 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragJetzt gehts über nfs, musste es im Qnap noch global aktivieren Warum es über cifs nicht läuft weiss ich aber nach wie vor nicht! Er nimmt mir auch auf dem Qnap im richtigen Ordner auf, wenn ich allerdings auf die Taste PVR gehe wird das falsche Verzeichnis angezeigt das dann natürlich leer ist. Die Dateien sind aber da, das sehe ich über meinen Windows PC. Wo kann man da auf der Box noch was einstellen? Die Aufnahmepfade ect. sind alle auf das besagt Verzeichnis gestellt /media/Videos/movie Da l… 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragGenau so ist es bei mir, beim cifs test mit Port 145 und 139 kommt nichts, bei 138 genau die Fehlermeldung Dann muss ich mal lesen zu nfs und Qnap, allerdings sollte es doch mit cifs gehen. Die Verbindung scheint ja in Ordnung zu sein 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragJa das ist dei IP des Qnap, meine sonstigen Netzlaufwerke sind auch über diese IP verbunden aber halt über Cifs root@dm920:~$ rpcinfo -p 192.168.7.105 192.168.7.105: RPC: Port mapper failure - Unable to receive: errno 111 (Connection refused) root@dm920:~$ Hier mal die Ausgabe des Befehls. Scheint als ob NFS nicht funktioniert oder? Kann man diesen Test auch mit CIFS machen? 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragroot@dm920:~$ mount -v 192.168.7.105:/Videos /media/Videos mount.nfs: timeout set for Mon May 30 22:42:53 2022 mount.nfs: trying text-based options 'vers=4.2,addr=192.168.7.105,clientaddr=192.168.7.126' mount.nfs: mount(2): Connection refused mount.nfs: trying text-based options 'addr=192.168.7.105' mount.nfs: prog 100003, trying vers=3, prot=6 mount.nfs: portmap query retrying: RPC: Unable to receive mount.nfs: prog 100003, trying vers=3, prot=17 mount.nfs: portmap query failed: RPC: Unable to … 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragSorry hab ich falsch verstanden, ich meld mich später nochmal.... 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragServus, im Anhang meine Einstellungen für die Freigabe für Cifs und NFS. Hab ich da irgendwas vergessen oder passt was nicht? Hab den Mount gelöscht und den Quellcode von dir mal händisch in die fstab eingetragen, neu gestartet aber ich hab keine Festplatte. Unter Freigaben erscheint jetzt dieser händische Mount aber auch nicht... Gestern hab ich das Image nochmal neu geflasht, hat aber auch nichts gebracht... Ich hoffe sehr du siehst irgendwas banales Grundsätzlich, bei verbundenem LW müsste do… 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragDas ist kein Problem, ist ja immerhin freiwillig... Danke schonmal 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragWeder noch, ich der Eintrag kommt von der Dreambox. Das ist ein Komma Stimmt damit was nicht? 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragrootfs / rootfs rw,relatime 0 1 proc /proc proc rw,nosuid,nodev,noexec,relatime 0 0 sysfs /sys sysfs rw,nosuid,nodev,noexec,relatime 0 0 devpts /dev/pts devpts rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620 0 0 tmpfs /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev,relatime 0 0 tmpfs /run tmpfs rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755 0 0 tmpfs /tmp tmpfs rw,relatime 0 0 tmpfs /var/volatile tmpfs rw,relatime,mode=755 0 0 /dev/disk/by-label/dreambox-data /data auto noauto,x-systemd.automount,nofail 0 0 192.168.7.105:/Videos /m… 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragJa hab ich, wie müssen die anderen Einstellungen aussehen? 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragJa das hab ich auch schon gelesen, hab auch ver 2 und 1 probiert. Ändert aber nichts 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragIch würds eigentlich lieber mit CIFS machen, hab aber schon gelesen das NFS wohl besser ist. Leider hat das auch nicht geklappt. Du denkst mit cifs bekomme ich es nicht hin? Wenn dem so ist würd ich natürlich nochmal umschwenken. Hab nfs am Qnap schon wieder deaktiviert ist aber kein grosses Hexenwerk das wieder zu aktivieren... 
- 
				Netzlaufwerk auf Qnap mountenBeitragHallo, ich bin neu hier und habe seit ein paar Tagen auch eine Dreambox 920. Die meisten Dinge funktionieren mittlerweile nur schaffe ich es absolut nicht ein Netzlaufwerk auf mein Qnap zu mounten. Hab es händisch gemacht und auch mit dem Netzwerkbrowser. Ich bekomme das LW gemountet aber das wars dann auch, ich habe keinen Zugriff darauf. Unter Speichergeräte heisst es "keine Speichergeräte gefunden". Habs mit cifs probiert und mit nfs, die Vers. hab ich auch schon geändert, auf 2.0 oder 1.0, a… 
