Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 159.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo, so das Backup über den Rescue-Loader funktioniert jetzt. - Die erste Ursache warum es nicht funktioniert hat war ein veralteter Rescue-Loader. Nach einem Update des Rescue Loaders (mit Dreamflash) funktioniert das Backup erstellen und Einspielen mit dem Rescue-Loader. gutemine hat mir übrigens empfohlen die unstable Version des Rescue-Loaders mit Dreamflash einzuspielen. @gutemine Warum eigentlich die unstable Version? Hätte die stable Version nicht ausgereicht. unstable klingt immer krit…
-
Hallo, ich nutze folgendes Plugin um meinen Amazon-Fire-TV-Stick per hdcp-Splitter am HDMI-Eingang meiner DM920 anzuschliessen: board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/40311/ Ich hätte eine Frage zu dem Konfigurationspunkt "Show Streamingserver Setup". Siehe nachfolgender Screenshot. Was passiert wenn ich diesen Menüpunkt auf "ja" stelle bzw. was hat ein Streamingserver mit dem HDMI-Eingang zu tun? board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/40310/
-
Hallo, meine DM920 mit NN2 steht im Schlafzimmer. Die LEDs nerven mich, besonders dann, wenn die Box im idle Mode ist. Deshalb nutze ich den led manager. Funktioniert prima. Des weiteren stelle ich das Display im idle mode auf ganz dunkel. Damit nervt die Box kaum noch wenn sie im idle mode ist. Was mich immernoch etwas nervt ist das Blinken der LAN LED auf der Rückseite. Kann man die auch irgendwie deaktivieren? Einfach nur mit dem Edding drüber malen nützt auch nix, weil das geblinke auch oben…
-
Zitat von gutemine: „Bitte lies im DreamFlash Plugin Thread bei OoZoooN nach wie das Flashen vom USB funktioniert, ich tippe dir den nicht ab. “ Mach ich, ich wusste nicht das das ein Plugin ist.
-
Zitat von Fred Bogus Trumper: „bin mir nicht sicher, aber ich denke die 52x loader (linkable format (.elf) sind anders kompiiliert als die der dm9x0 (executable) bei den .elf files muss man die option -elf mitgeben, damit es ausgeführt wird versucht man ein executable mit der option -elf zu starten, kommt es zu obiger Fehlermeldung “ Hallo, danke für die Infos, ich habe es im FAQ-Artikel angepasst.
-
Zitat von gutemine: „Kleine Anmerkung: Durch Fehler beim Image Einspielen kannst du den rescue loader gar nicht kaputt machen, insofern ist es dann wenig sinnvoll nach dieser Anleitung vorzugehen. Und Selbst ohne IP kannst du immer noch von USB flashen. “ Warum konnte ich dann den Rescue-Modus nach dem missglückten Einspielen des Images nichtmehr laden? Ich kopiere demnach das Image auf den USB-Stick, stecke den USB-Stick in die Box und starte die Box neu. Und dann? Erkennt die Box das ein Boote…
-
Hallo, kürzlich gab es Probleme beim Einspielen eines Images bei meiner dm920. Das hat dazu geführt, dass die Box keine IP mehr hatte bzw. das ich nichtmehr auf den Rescue-Modus der Box zugreifen konnte. Ich habe mich deshalb an folgende Anleitung aus den FAQs (die ich damals selbst geschrieben habe) gehalten um den Rescue-Modus der Box wieder ins Laufen zu bekommen: Dreambox OE2.5 Recovery DM520 DM820 DM900 DM7080 (für die Linux Freunde) Der Befehl: Quellcode (1 Zeile)funktioniert bei der DM520…
-
Zitat von gutemine: „Kann es sein das du im Firefix irgendwie (Addon, etc…) das komprimierte file auspackst und dann versuchst das tar hochzuladen., da kann man sich auch mit dem Explorer irren weil man auf das komprimierte backup cklickt und dann nochmals unkomprimiert angezeigt wird und wenn man das dann zum Upload auswählt geht es nicht gut aus. Trotzdem ist dann DreamFlash kein schlechter Ansatz, weil immer auf einen USB Stiick schreibt den man dann abstecken und bei Bedarf zum Flashen oder …
-
Zitat von Joey: „Hast du das Backup mit einem anderen Browser nochmal erzeugt oder nur versucht mit einem anderen Browser zu flashen? Ausschließlich letzteres bringt nichts. “ Ich habe jetzt beides jeweils zweimal getestet: 1. Backup mit Firefox erstellt und anschließend mit Firefox eingespielt. Das schlägt immer fehl, bei beiden Tests. 2. Backup mit Google Chrome erstellt und anschließend mit Google Chrome eingespielt. Das klappt immer, bei beiden Tests. Zusätzlich zu den Punkten 1 und 2 habe i…
-
Hallo, für meine DM920 mit NN2 habe ich nach folgender Anleitung von @Joey ein Komplett-Backup des Images gemacht: board.newnigma2.to/wbb4/index.…ellen-DM820-DM7080-DM9x0/ Ich wollte natürlich testen, ob das Einspielen des Backups korrekt funktioniert. Deshalb habe ich das Backup in der Datei "backup.tar.gz" über den Rescue-Modus eingespielt. Leider klappt das nicht. Ich erhalte folgender Fehlermeldung: board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/40259/ Eine Ahnung was hier falsch läuft?
-
Hallo, so, der Rescue-Modus funktioniert wieder. Hat allerdings nicht gleich geklappt. Beim Einspielen des Rescue-Modus über tftp mit folgendem Befehl: Quellcode (1 Zeile)habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: Zitat von DM920: „Could not load rescue-dm920.bin: Bad executable format “ Mit folgendem Befehl (ohne -elf) klappt es einwandfrei: Quellcode (1 Zeile)Ich würde meine oben verlinkte Anleitung anpassen, damit andere Leute nicht an der -elf Problematik scheitern, dazu müsste mir allerdings…
-
Hallo, so jetzt habe ich dann doch zuviel getestet. Beim Einspielen eines neuen Images gab es Probleme. Jetzt komme ich mit der Box nicht mehr in den Rescue Modus. Zum Glück habe ich dafür damals diese Anleitung geschrieben : board.newnigma2.to/wbb4/index.…C3%BCr-die-Linux-Freunde/ Was mir fehlt die die "rescue-dm920.bin". Kann ich die hier irgendwo herunterladen?
-
Hallo, nachdem ich mir vor kurzem die DM920 gekauft habe hat ein Freund von mir gefragt was ich in Zeiten von Youtube, Netflix, Amazon-Prime usw. noch mit einem klassischen Satelliten Receiver will, bei welchem ich gezwungen bin mich an die festen Sendezeiten der Sender zu halten. Irgendwie hat er mich ziemlich ins Nachdenken gebracht. Ich finde die Dreamboxen mit den Linux Systemen total spannend, was das eigentliche Fernsehvergnügen angeht bin ich mir allerdings unsicher ob klassische Receiver…
-
Hallo, mal in eigenen Worten erklärt was ich recherchiert bzw. verstanden habe. Ich wäre für Verbesserungen und Ergänzungen dankbar. Ich habe den Kram auch schon in einem anderen Forum geschrieben, ich hoffe es ist OK es hier noch einmal zu schreibe? - Enigma1 wurde vor zig Jahren von der Firma „Dream Mulitmedia (kurz DMM)“ entwickelt. Enigma1 spielt heute keine Rolle mehr. - Enigma2 wurden ebenfalls von der Firma DMM entwickelt, als Enigma1 den modernen Anforderungen nicht mehr gerecht wurde. -…
-
Zitat von digiview: „Damit kann man ein Programm ansehen und 7 Aufnehmen... “ Das reicht gerade so...
-
Beitrag 5.000 ging an mich Glückwunsch Zitat von gutemine: „Die Gallier leben gerne in ihrem kleinen Dorf...und haben nur Angst das Ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. “ Also ich komme ursprünglich aus Trier. Gehörte laut Wikipedia mal zu Gallien. Jetzt lebe ich im Breisgau.