Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 137.

  • Vielen Dank für Eure Antworten! Die 1 Woche EGP-Vorschau bei den französischen Programmen, die man durch das Plugin herunter landen kann, stört mich auch nicht. Bei Das Erste HD und ZDF HD über Astra 19 Grad Ost komme ich nach dem manuellen Löschen der Datei epg.db auf eine Vorschau bis 09.05.17. Aber sobald ich nun den XLMTV EPG Importer für die französischen Programme starte, dann wird nach der Aktualisierung bei den Sendern Das Erste HD und ZDF HD nur noch ein EPG bis 23.04.17 angezeigt. Ich …

  • Hallo zusammen, ich nutze den XLMTV EPG Importer (Rytec EPG) von Gutemine auf meiner DM900 für den Import der EPG-Informationen der französischen Sender (Rytec France XMLTV). Voreingestellt sind 28 Tage im XLMTV EPG Importer, aber das Plugin lädt immer nur die Informationen für rund 1 Woche (bis Sonntag 23.04.) herunter (60341 Events) und fügt sie bei den französischen TV-Programmen an. Die EPG-Infos sind dann auch wunderbar bei den Sendern aus Frankreich verfügbar. Tolles Tool! Vielen Dank @Gut…

  • Nuke.FHD - Full-HD (OE2.5)

    digidany - - Skins

    Beitrag

    @deepblue2000 Ich habe heute seit längerem mal wieder ein Onlineupdate gemacht, aber seitdem wir auch in der Secondinfobar (2xdrücken der OK-Taste) nicht mehr der Satellit angezeigt. Kannst Du da etwas machen, dass wieder die Satellitenposition passend zum Sender mit angezeigt wird? Vielen Dank!

  • Vielen Dank für Deinen Tipp mit der epg.de und dem epgdbbackup! Ich hatte die DM900 über Nacht vom Strom getrennt und heute morgen war auf den öffentlich rechtlichen Sendern wieder das EPG über mehrere Tage verfügbar.

  • Hallo, ich habe meine DM900 neu geflasht und seitdem das Problem, dass das EPG nur die Vorschau für die nächsten 5-6 Stunden anzeigt. Vor dem Flash ging die Vorschau je nach Sender über weiter als 1-2 Wochen hinaus. Im Menü sind 28 Tage eingestellt, aber es kommen nur ein paar Stunden Vorschau. Hat jemand eine Idee woran das liegen und was ich richtig einstellen kann?

  • Ja, genau das ist es! Danke für den Tipp!!!

  • Hallo zusammen, ich würde gerne das Apple Movie Trailer Plugin auf meiner DM900 mit OE2.5 ans Laufen bringen. Gibt es da eine Möglichkeit? Entpacken und in den Ordner /usr/lib/enigma2/Plugins/Extensions kopieren hat leider nicht funktioniert. Welche alternativen Möglichkeiten gibt es um auf der DM900 die aktuellen Apple Movie Trailer anzuschauen? Im Media Portal sind sie leider nicht zu finden. Danke für Eure Hilfe!

  • Leider scheint es wirklich keine Bezugsquellen in Deutschland für das Kabel zu geben. Ich habe es deshalb mal bei Amazon.com bestellt. Danke nochmals für Eure Tipps und Hinweise!

  • Leider ist auch bei diesem Kabel der SATA-Anschluss weiblich und passt nicht auf den Anschluss in der DM900. In der DM900 ist auch ein weiblicher SATA-Anschluss, um eine 2.5 Zoll Festplatte aufzunehmen, weshalb ein Kabel mit einem männlichen Anschluss gebraucht wird.

  • Leider ist bei dem Adapterkabel von Conrad auch auf der SATA Seite nur ein weiblicher Anschluss, der nicht in die DM900 passt.

  • Vielen Dank für Eure Vorschläge! Leider brauche ich wirklich ein Kabel mit männlich SATA auf ESATA für das SATA-Festplattengehäuse. Passend wäre dieses Kabel: amazon.com/SATA-Male-eSATA-Cable-Inches/dp/B00TR01W2E Jedoch finde ich es in Deutschland nirgendwo zu bestellen. :(( Hat da jemand noch einen Tipp, wie ich an ein Kabel dieser Funktion komme?

  • Danke, das sieht schon mal nicht schlecht aus, aber mein externes Festplatengehäuse hat einen Esata Anschluss für die Daten und einen externen Stromanschluss. Das Kabel müsste also SATA (Male, intern DM900) auf ESATA (Festplattengehäuse) sein, wenn es so etwas gibt?! Edit: Ich habe folgendes Kabel bei Amazon.com gefunden: amazon.com/SATA-Male-eSATA-Cable-Inches/dp/B00TR01W2E Leider aber nichts, was in Deutschland verfügbar wäre?! Hat jemand eine Idee, ob es so ein Kabel auch hier irgendwo zu bes…

  • Hallo zusammen, wie stelle ich es am besten an, um meine externe 3.5 Zoll Festplatte im SATA-Gehäuse, die ich bisher am SATA-Ausgang der DM500HD angeschlossen hatte, mit dem internen SATA-Anschluss der DM900 zu verbinden? Gibt es SATA-Adapterkabel, die ich intern in der DM900 auf dem Mainboard oder dem Anschluss für die 2.5 Zoll Festplatte anschließen kann? Wie würde die genaue Bezeichnung des Kabels lauten? Danke für Eure Hilfe!

  • Codierung in die Infoleiste?

    digidany - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    @arki Mit welchem Skin / Einstellungen bekommt man die 4fach Infos und die Wetteranzeige (oben links) angezeigt? Danke für Deine Tipps!

  • Nuke.FHD - Full-HD (OE2.5)

    digidany - - Skins

    Beitrag

    Also bei mir wird trotz der Einstellung Full Infos beim schnellen Durchzappen durch die Sender auf der Infoleiste die Position z.B. "9.0" nicht angezeigt. Ich sehe die Position nur, wenn ich auf dem betreffenden Programm schnell hintereinander die OK-Taste drücke.

  • Nuke.FHD - Full-HD (OE2.5)

    digidany - - Skins

    Beitrag

    @dreamer-flt Die SAT-Infos im SIB-Screen (2x OK-Taste drücken) sehen schon mal sehr gut aus! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! Wäre es vielleicht möglich in der unteren Infoleiste an der Stelle, wo dauerhaft "Satellit" steht, die Satposition einzublenden?

  • Vielen Dank testsoft! Der Wandler sieht passend aus!

  • Der Wandler sieht schon mal nicht schlecht aus, besser wäre etwas von HDMI zu Komponenten-Signal. Es stellt sich aber die Frage, ob so ein Wandler etwas mit einem 2060p anliegenden Signal anfangen könnte? Vermutlich müsste ich in der DM900 als Ausgangssignal 1080i einstellen?!

  • Hallo zusammen, ich bin von der DM8000 zur DM900 gewechselt und würde gerne weiterhin meine Slingbox HD Pro benutzen, um unterwegs auf das TV-Programm und die Aufnahmen zugreifen zu können. Die DM8000 hat Komponentenausgänge, die ich direkt mit dem Komponenteneingängen der Slingbox HD Pro verbinden konnte. Hierdurch konnte ich in 1080i alles unterwegs sehen. Leider hat die DM900 nur noch HDMI als Ausgang. Was kann ich machen, um sie an die Slingbox HD Pro anschließen zu können? Gibt es Wandler /…

  • Nuke.FHD - Full-HD (OE2.5)

    digidany - - Skins

    Beitrag

    @deepblue2000 Gibt es vielleicht eine Möglichkeit auch den Namen des verwendeten Satelliten mit einzublenden? Bzw. wird das evtl. demnächst kommen? Das wäre schon bei einer Wavefrontier-Antenne mit vielen LNBs sinnvoll.