Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 252.

  • Tuner-Auswahl

    Wolfgang67 - - DM920UHD

    Beitrag

    Danke für Deine Antwort ! Habe auch nochmal hier nachgelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich mit 1x "S2-FBC-Tuner" und meinen 2 Kabeln vom 5/8-Multischalter (Legacy, also nicht Unicable) dann 2x8 also 16 Transponder von 2 ZF-Ebenen parallel empfangen. Das sollte mehr als ausreichend sein. Zusätzlich kann ich ja den aus der 7080 vorhandenen S2-Tuner am 3. Kabel anschließen. Wenn ich auf die DM920 umsteige wird es also wohl eine mit 1x "S2-FBC-Tuner". Ein zweiter FBC-Tuner ers…

  • DM 8000 startet nicht mehr

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Ich habe es jetzt geschafft die Spannung der BIOS-Batterie zu messen. Diese beträgt 3,07 V Zum Vergleich: eine neue CR2032 hat 3,18 V geliefert. Die BIOS-Batterie scheint es also nicht zu sein - wäre ja schön gewsen wenn es nur das gewesen wäre !

  • 3,5" Festplatte an DM920

    Wolfgang67 - - DM920UHD

    Beitrag

    Dass sich die externe HD komlett ausschaltet gefällt mir so gar nicht Ist das ein grundsätzliches Problem mit HDD -Idle bei externen HDs oder eher ein Problem mit diesem Gehäuse ? Kann mir wer Tipps geben bei welchem externen 3,5"-Gehäuse HDD-Idle an der 900/920 funktioniert ? Oder wäre es ev. sinnvoll das externe Gehäuse über einen eSata/Sata-Adapter intern anzustecken ? Dann sollte die externe festplatte ev. so behandelt werden wie eine interne.

  • Tuner-Auswahl

    Wolfgang67 - - DM920UHD

    Beitrag

    Ich überlege von meiner HD7080 auf eine 920 umzusteigen. Obwohl ich mich schon etwas eingelesen habe, bin ich nioch etwas unschlüssig welcher Tunervariante die richtige ist.. Ich empfange Astra via einen Quattro-LNB und einen Multiswitch "baytronic multi-switch 5/8 S 143 CPbaytronic multi-switch 5/8 S 143 CP" In der 7080er habe ich neben den beiden integrierten S2-Tunern einen zusätzlichen S2-Tuner verbaut und dazu 3 SAT-Kabel vom Multischalter zur Dreambox gelegt. Zumindest 3 Sender sollte ich …

  • 3,5" Festplatte an DM920

    Wolfgang67 - - DM920UHD

    Beitrag

    Ein NAS (Synology) habe ich ohnehin auch auf das ich aber nur Filme aufnehme die ich z.B. am PC weiterverarbeiten möchte. Die meisten Filme sollten auf der (vorhandenen) Festplatte aufgezeichnte werden ohne das Netzwerk zu belasten.

  • DM 8000 startet nicht mehr

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Danke für den Tipp ! Werde mal versuchen das zu testen. Eine CR2032 hätt ich sogar zuhause. Weiß jemand ob man nach einem Wechsel etwas neu einstellen muss (was ich annehme) und wo das zu machen ist ?

  • DM 8000 startet nicht mehr

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Diese Befürchtung habe ich auch schon Wennn noch jemand eine Idee hat wäre ich dankbar !

  • DM 8000 startet nicht mehr

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    ja LEIDER !!! Das Display bliebt schwarz und auch in der Fritzbox erscheint die DM8000 nicht in der Liste der Netzwerkkomponenten

  • 3,5" Festplatte an DM920

    Wolfgang67 - - DM920UHD

    Beitrag

    Ich überlege einen Umstieg von meiner DM7080 auf eine DM920. Leider kann man bei der 920er die bestehende 3,5"-Festplatte nicht einbauen. Daher folgende Fragen: 1) Welchen Anschluß hat ein externes HD-Gehäuse idealerweise (USB-3, eSATA, ...) ? 2) Gibt es einen Performance-Unterschied ob die HD intern oder extern dran hängt ? 3) Läuft die externe HD dauernd oder wird sie wie die interne HD abgeschaltet wenn sie nicht benötigt wird ? 4) Benötigt das externe Gehäuse eine eigene Stromversorgung oder…

  • DM 8000 startet nicht mehr

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    2 Fragen dazu: 1) Laut Anleitung sollte mein bei Putty auf "open" drücken bevor man die Dreambox einschaltet. D.h. das Problem in Putty tritt schon auf bevor ich die Dreambox starte. Kann die DM damit die ursache des problems in Putty sein ? 2) Beim "Kernel Comannd Line" habe ich das Problem, dass die DM8000 gar nicht bis zum STOP bzw. zur Anzeige der IP-Adresse kommt. Auch meine Fritzbox zeigt die DM8000 nicht im Netzwerk an. Anscheinen kommt die Dreambox gar nicht so weit.

  • DM 8000 startet nicht mehr

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Danke für Deine rasche Rückmeldung und den neuen Link ! Damit komme ich schon weiter, ganz klappt es aber leide rnoch nicht. Da mein Laptop keine RS232-Schnittstelle hat verwende ich ein kabel "RS232 auf USB". Im Gerätemanager findet sich nun auch unter USB-Controller ein neues Gerät "USB Serial Converter" und unter "Anschlüsse" einen "USB Serial Port (COM5) In Putty habe ich daher unter "Serial" den COM5 und sonst alles wie angegeben eingestellt. Wenn ich aber "open" auswähle ertönt nur ein Ton…

  • DM 8000 startet nicht mehr

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Nachdem ich mir ein Kabel "RS232 auf USB" und einen Adapter "RS232 female/female Nullmodem" besorgt habe wollte ich jetzt ein Bootlog erstellen Im oben angegebenen "Bootlog"-Link sind die Abbildungen leider blockiert obwohl ich hier als User angemeldet bin. Wie kann ich die Grafiken mit den Einstellungen sehen ?

  • DM 8000 startet nicht mehr

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Danke schon mal für Eure Antworten Habe erst mal mal Strom- und Datenkabel der Festplatte und des DVD-Laufwerks abgesteckt, das brachte keine Änderung. Die Sicherung am Netzteil (direkt beim Stromeingang) ist intakt. Am Netzteil liegen am Stecker der zu den Laufwekren führt +5V DC bzw. +12V DC an. Nach kurzer Zeit lief auch der nachgerüstete Lüfter langsam an, diese Regelung scheint auch zu funktionieren. Wo kann ich ev. testen, ob das Netzteil die Hauptplatine mit Spannung versorgt ? Ein seriel…

  • DM 8000 startet nicht mehr

    Wolfgang67 - - DM8000

    Beitrag

    Hallo ! Seit meinem Umstieg auf die 7080er hat meine "alte" 8000er noch brav ihren Dienst bei meiner Freundin versehen. Doch nun startet die 8000er nicht mehr. Beim Einschalten hört man wie die Festplatte und das DVD-Laufwerk hochstarten, dann kommt aber am Display kein Ladebalken. Auch nach längerem Warten kommt werden am Display eine Anzeige noch am TV ein Bild. Habe auch schon versucht während des Start am Gerät die Taste "nach unten" bzw. "nach oben" länger zu drücken, aber auch das brachte …

  • Ahhhh, da hatte ich nicht geschaut - danke !

  • Danke für Eure zahlreichen Antworten ! Das Problem, dass beim Infoscreen und beim Scollbalken beim Druck auf "Exit gleich das PiP erschien konnte ich lösen. Ich musste bei PiPzap die EInstellung "Öffne/Schließe PiP mit Exit-Taste" auf "only close" stellen, im "VirtualZypSeptup" ist weiter die Exit-taste aktiv. So funktioniert es wieder wie gewünscht @Seven H: Ich habe jetzt das Plugin "PluginHider" und auch das Plugin "PluginSort" installiert. Mit "PluginSort" kann man sichltich die Einträge im …

  • Hallo, ich habe vor einigen Tagen meine 7080er auf OE2,5 umgestellt und habe zum neuen Image einige kleine Fragen: 1) Bisher konnte ich den Infobar mir der EXIT-Taste vorzeitig schließen. Jetzt öffnet sich dann aber das PiP-Bild. Kann ich wo einstellen, dass mit EXIT wieder der Infobar geschlossen werden kann ? 2) Der bei 1 beschriebene Effekt tritt auch beim Abspielen einer Aufnahme auf. Beim Druck auf die EXIT-Taste erscheint das PiP-Fenste und ich kann es nicht mehr schließen Wie kann ich das…

  • Danke, habe jetzt das "PictureCenterFS" installiert. Gefällt mir sehr gut

  • So, nach dem Setzen des Zielpunkts läuft der Stream nun auch weiter. Mein Fahler war, dass ich zuvor mit der Play-Taste auf Pause gegangen bin und nach dem Versetzen des Punktes der Stream mit Play nicht weiter gelaufen ist. Wenn man den Zielpuinkt aber im laufenden Stream versetzt klappt es Hatte die Help-Taste auch befragt. Zum Spoolen hab ich aber nichts gefunden. Möglichweise hab ich aber die Help-Taste im falschen Screen gedrückt. Danke für Eure Unterstützung !

  • @ Mausi: Danke, das hab ich mit herumprobieren nicht gefunden. @ Hilfsbereit: Aha, hatte es statt mit OK mit der PLay-Taste versucht. Den Zielpunkt kann ich verschieben, beim Dücken auf OK springt die Zeitleiste jetzt zwar auf den Zielpunkt der Stream startet aber nicht mehr