Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 252.
-
Hallo ! Seit einigen Wochen habe ich immer wieder Probleme bei der Aufnahme verschlüsselter Programme (ORF). Beim Start der Aufnahmen erscheint nur ein schwarzer Bildschirm und im Zeitbalken kann ich auch nicht vorspulen o.ä. Sichtlich tritt das Problem nur dann auf, wenn ich während der Aufnahme eines verschlüsselten Senders einen anderen verschlüsselten Sender live angesehen habe. Aktuell ist ein Image vom 24.3.2017 installiert. Als Softcam "Scam" in V 3.60 sowie "CCcam" in V 2.3.6. Habe es mi…
-
Danke schon mal für Eure schnellen Antworten ! Die Option "Token-basierte Sicherheit" war wirklich aktiviert. Musste auch noch die Option "... Anti Hijack ---" deaktiveren. Aber jetzt läuft Dreamstrem wieder Danke für Eure Hilfe !!! PS. Ist bei meienr 7080er, hatte mein Profil nicht aktualisiert - was ich gleich nachgeholt habe. Meine alte 8000er steht jetzt bei meiner Freundin und die ist auch schon ein Dreambox-Fan
-
Seit eingen Wochen läuft auf meinem PC "Deamstream" nicht mehr. Bekomme immer die Fehlermeldung "Der Zugriff wurde mit dem Fehlercode HTTP 412 abgewiesen" und das Programm schließt sobald man diese Meldung bestätigt. Eine Neuinstallation (auch mit Löschen der settings) hat nichts gebracht. Auf der Dreambox habe ich soweit ich weiss in dieser Zeit nichts geändert. Hat wer das gleiche Problem ? Wie kann ich Dreamstream wieder zum Laufen bringen ? Kann es ev. mit den Änderungen von Firefox zusammen…
-
EAC3 (Dolby Digital+) Unterstützung
Wolfgang67 - - DM7080HD
BeitragDie genauen Änderungen kann ich leide rnicht mehr genau nachvollziehen. Am AV-Verstärker musste ich für den Ausgang etwas umstellen. Er hatte es standardmäßig auf den TV weitergeroutet.
-
Hallo ! Dreamstream funktioniert bei mir grundsätzlich (von einigen kurze Aussetzern abgesehen) recht gut. Seit kurzem funktioniert aber das Streaming des Senders "ORF 2" von meiner 7080er nicht mehr. Beim Umschalten auf ORF-2 wird kurz das Bild angezeigt, dann wird aber das Fenster schwarz. Dabei ist es egal ob die 7080 im Idle-Mode ist, läuft oder wlecher Sender eingeschaltet ist. Alle anderen Sender wie zB. auch "ORF 1" funktionieren weiter normal. ORF-2 ist als Startservice eingetragen, sons…
-
Ich möchte eine Sicherung über FTP von meiner neuen 7080er auf den PC kopieren. Wollte dazu das "Dreambox Control Center" verwenden. Ich bekomme damit auch eine Verbindung zur Dreambox und FTP leuchtet auch grün, Unter FTP kann ich aber keine Verzeichnisse der Dreambox einlesen. Es wird die Fehlermeldung "FTP component not ready" angezeigt. Das FTP-Protokoll zeigt nach einiger Zeit folgende Einträge: .... FTP2: < 331 Please specify the password. FTP2: > PASS dreambox FTP2: < 230 Login successful…
-
EAC3 (Dolby Digital+) Unterstützung
Wolfgang67 - - DM7080HD
BeitragDas Problem ist inzwischen gelöst. Musste am AV-Receiver (Yamaha) etwas umstellen. Jetzt läuft es wieder wie gewünscht
-
EAC3 (Dolby Digital+) Unterstützung
Wolfgang67 - - DM7080HD
BeitragBetrifft diese Fehler auch die Übertragung des normalen AC3 (Dolby Digital) ? Ich bin gerade von einer 8000er auf eine 7080 umgestiegen und habe folgendes Problem: Ich habe die 7080er genau wie vorher die 8000er über HDMI an einen AV-Receiver angehängt über dem es dann über HDMI an den TV weiter geht. Wenn ich AV-Downmix ausschalte wird der Ton trotzdem nur am TV ausgegeben und läßt sich weder an der 7080 noch am AV-Receiver in der Lautstärke regeln. Die EInstellungen im AV-Menü sind wie folgt: …
-
Zugang von außen auf Dreambox
Wolfgang67 - - DM8000
BeitragDanke für Eure Hinweise zu VPN. Hab das jetzt konfiguriert - ging mit der Fritzbox wirklich recht einfach. Werde in der Testphase noch eine zeitlang die Ports offen halten, wenn alles klappt aber dann auch nur noch VPN nutzen.
-
Zugang von außen auf Dreambox
Wolfgang67 - - DM8000
BeitragKomme endlich wieder von außen auf meine Dreambox. Der Hinweis des AVM-Supports (Fritzbox) hat den entscheidenden Hinweis geliefert. Ich hatte mit einer IP-Adresse aus dem bereich "10.xxx.xxx.xxx" eine nicht öffentlich Ip-Adresse. Es hat sich herausgestellt, dass mein Provider die österreichische "A1" die IP-Adressen auf nicht öffentliche IP-Adressen umgestellt hat und man von nun an (zumindest Neukunden) für öffentlich zugängliche IP-Adressen extra zahlen muss. Diese Umstellung erfolgt ohne Ver…
-
PiP und Timeshift
Wolfgang67 - - DM7080HD
BeitragDanke für den Link !
-
PiP und Timeshift
Wolfgang67 - - DM7080HD
Beitragoozoon ?
-
PiP und Timeshift
Wolfgang67 - - DM7080HD
BeitragDanke Joey, mit Deinem Hinweis konnte ich PiP konfigurieren Timeshift funktioniert auch schon, nur TimeShiftSave habe ich noch nicht gefunden
-
PiP und Timeshift
Wolfgang67 - - DM7080HD
BeitragPiPZap ist laut Paketmanager installiert, aber ich finde es nicht bei den Erweiterungen und such sonst nirgends eine Möglichkeit etwas einzustellen
-
PiP und Timeshift
Wolfgang67 - - DM7080HD
BeitragHallo Leute ! Habe nach dem Umstieg von der 8000er auf die 7080 schon fast alles so eingestellt wie ich es gewohnt war. Folgendes habe ich aber noch nicht gefunden und hoffe auf Eure Hilfe: 1) PiP: Wo kann man die Position und die Größe des Zweitbildes (nachdem es von die Infoleiste vergrößert wurde) definieren ? Bisher hatte ich ein Plugin "PiPZap" das ich nicht mehr in der Pluginliste finde. 2) Timeshift und Timeshiftsave: Wie kofiguriere ich das Timeshift und wie starte ich dann Timeshift ? F…
-
Zugriff auf NAS
Wolfgang67 - - DM7080HD
BeitragServus Turboblitz ! Wenn Du im Netzwerkbrowser die Diskstation auswählst nehme ich an siehst Du die am NAS freigegebenen Verzeichnisse (z.b. "/volume1/video") Wenn Du dann "Mounts" und "Mountpoint management" auswählst solltest Du auch die NFS-Mounts sehen. bei denen Du den Verzeichnissem jeweils einen lokalen Sharenamen wie z.B. "DISKSTATION_video" vergibts. Unter "User management" musst Du dann den Benutzer und das Paßwort angeben für den Du das Verzeichnis am NAS freigegeben hast. Im EMC gehe…
-
Zugang von außen auf Dreambox
Wolfgang67 - - DM8000
BeitragServus Aresta, danke für Deine rasche Antwort. Ja, es geht darum von außen Timer programmieren zu können. Video-Streaming ist nicht mein Ziel. Bin im LTE-Netz des österreichischen Anbieters "A1" und habe eine Fritzbox 6840. Habe jetzt versucht alternativ den Port 12001 auf 443 umzuleiren - kein Erfolg Weiters habe ich versucht: - Im Webinterface die Benutzer-Authentifizierung zu deaktivieren und in der App "Login aktivieren" zu deaktiieren - In der App https zu deaktivieren und über Port 80 rein…
-
Zugang von außen auf Dreambox
Wolfgang67 - - DM8000
BeitragHallo, ich muss das Thema leider nochmal ausgraben. Mein Zugriff von aussen hat lange perfekt funktionier, seit einigen Wochen komme ich aber von außen icht mehr in meine Dreambox. Meine Konfiguration sieht folgendermaßen aus: 1) Auf der Dreambox im Webinterface sind http mit Port 80 aktiviert (für Zugriff im WLAN) und https mit Port 443 (für Zugriff von außen) aktiviert. Bei beiden ist die Benutzer-Authentifizierung aktiviert. 2) Auf meiner Fritzbox (LTE) habe ich einige Ports (u.a. 443) für me…
-
Zugriff auf NAS
Wolfgang67 - - DM7080HD
BeitragHab jetzt mal unter 2.2. den Netzwork Browser instllaiert, da kann ich zumindest mal die NAS-Verzeichnisse mounten ( Das ben beschriebenes Problem ist also gelöst Da die Konfiguration unter 2,2, praktisch fertig ist warte ich mit dem Umstieg auf 2.5 wohl lieber noch etwas.