Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 71.
-
RMA-Fall mit Fremdimage
BeitragNein, die Stable sind noch mit dem alten, müssen uns wohl noch etwas gedulden
-
Die genaue Config-Datei, sollte /etc/enigma2/automounts.xml sein. <options>rw,tcp,nolock,rsize=xxxx,wsize=xxxx</options> oder <options>rw,udp,nolock,rsize=xxxx,wsize=xxxx</options> aber ohne Gewähr das es funktioniert. Was ist eigentlich wenn du mal die 8K Hdd als Aufnahmemedium für die 800er einstellst und dann mit der 8K die Aufnahme abspielst, nur so mal als Versuch. Ich habe "nur" die 500HD, mit der ich auch mal den Versuch auf die 800er Hdd aufzunehmen gemacht habe, mit NFS mount natürlich,…
-
RMA-Fall mit Fremdimage
BeitragZitat: „Original von linus76 Ich nutze auch das NewNigma unstable und mache alle paar Tage mal ein online Softwareupdate. Läuft alles Problemlos. Ich finde nicht das die silberne oder schwarze FB einen unterschied machen, hatte erst die silberne der 7020, da diese übrig war, und nun die schwarze der 500HD. Beide gleich meiner Meinung nach. NewNigma ist und bleibt das Top E2 Image.“ Dem kann ich mich nur anschließen
-
Ich kann zwar nicht deine vorhandene HW nachstellen, aber ich habs mal mit meiner 800er mit dem von dir beschriebenen Rev.-Stand auf meinen NAS, mit dem Zusatz in Cifs (kann leider nicht mehr) probiert, kann dein beschriebenes Verhalten bestätigen. Vielleicht solltest du die NFS-Default-Werte rsize=8192,wsize=8192 mit 16384 oder 32768 probieren?
-
Du hast halt leider eine Niete gezogen, was aber nicht heißt, dass die 500HD schlecht ist. Ich würde mir sie wieder holen.
-
Hi Frank, So wie es sich anhört, gehörst du leider zu denen, deren 500er HD einen "Kindstod" erliegt. Du kannst eigentlich von einem HW-Fehler ausgehen. Hierzu auch RMA-Fall mit Fremdimage Gruß Kalle
-
Hoi Leids, da ich im Moment die Unstable Images auf meinen beiden Dreamboxen ausprobiere, kommt es ja öfters vor, dass sich die Box ins Eck stellt und man für einen Restart entweder über Telnet-Client einen SW-Reset oder falls das nicht wirkt als letztes Mittel per Netzschalter einen HW-Reset verpassen muss. Als faule Sau habe ich mir einen Double-Click SW-Reset in Form eines VBS-Script zusammengebaut (zugegeben mit Vorlagen von anderen Boards ), was ich bei mir erfolgreich getestet habe. Das Ei…
-
Festplatte für die 800er
Kalle - - Allgemeines
BeitragVon Hand oben gefühlt, war meine interne Lösung auch nur Lauwarm. Die SW-Temperaturanzeige der Hdd lag zwischen 40-43°C, nun bei 28°C. Was mir aufgefallen war, dass die 800er unten sehr warm wird, was wahrscheinlich an der direkten Wärmeableitung (Wärmeleitpads? hab es nie soweit auseinander gebaut) auf das Chassis zurückzuführen ist. Intern ist Kompakter, keine Frage, für den Abluftzirkulationsfluss ist die Externe Lösung Vorteilhafter. Auf lange Sicht, finde ich die Externe oder NAS-Lösung sch…
-
Festplatte für die 800er
Kalle - - Allgemeines
BeitragIst auch zu empfehlen...ist eine zusätzliche Option die ich ebenfalls nutze, aber im Moment noch für mich in Verifizierungsphase befinde Wenn du einen hast, brauchst dir keine zu holen. Netzwerkbrowser deinen NAS suchen, Mount erstellen, HDD replacement auf ja, die Recording Paths anpassen und dann ausprobieren.
-
Festplatte für die 800er
Kalle - - Allgemeines
BeitragHi, letzte Woche habe ich meine 2,5" 250GB Samsung rausgebaut (samt Auflageblech) und in ein Externes 2,5" eSata-Gehäuse gesteckt. Den nötigen Strom beziehe ich von einem USB-Hub. Die allgemeine Temperatur ist um 10 °C gesunken, was schonender für die Bauteile auf Dauer ist. Falls es bei dir vom Platz her geht, würde ich dir eher zu einer Externen Lösung (eSata) raten. Bei Festplatten bin ich mit Samsung Spin Point seit Jahren gut gefahren, die ich ausschließlich verwende. Sind Leise, Langlebig …
-
Hi, wenn du dein eigenes Bouquet bearbeitest, bearbeitest du nur die darin gespeicherten Services. Nimm das linke Bearbeitungsfenster, markiere deine zu löschende Services, Entf/bzw. Del Taste oder rechte Maustaste/Kontext-Menü, Delete Services, abspeichern, hochladen, Reload Settings on Dreambox, sollten jetzt verschwunden sein.
-
Zitat: „Original von nixkoenner laut dem log mountet die box aber Zitat: „ [AutoMount.py] U/MOUNTCMD---> mount -t cifs -o rw,iocharset=utf8,rsize=8192,wsize=8192,username=dream,password=xxxx //192.168.0.7/movie /media/net/NASmovie [ePopen] command: mount -t cifs -o rw,iocharset=utf8,rsize=8192,wsize=8192,username=dream,password=xxxx //192.168.0.7/movie /media/net/NASmovie “ nur wahrscheinlich zu spät für enigma2 :D“ Also -Problem zwischen Box und NAS...hmm, kann ich gleich oder kann ich dem abhi…
-
Unstable 24.03. 500 HD Nach umstellen in Recording Paths und Expert-Menü des Aufnahmeverzeichnis bleibt nach der ersten erfolgreichen Umstellung und abermaliger Umstellung das alte Aufnahmeverzeichnis auf dem Movie Button hängen. Aufnahmen funktionieren, nur eben muss man auf den Media Player zurückgreifen. In welcher Datei könnte ich das Manuell nachpflegen?
-
RMA-Fall mit Fremdimage
BeitragZitat: „Original von digidany In 1-2 Tagen werde ich wohl meine DM500 HD endlich geliefert bekommen. :)“ Viel Spass damit! Zitat: „Original von digidany Um nicht den plötzlichen Tod der Box zu riskieren, wollte ich das neuste unstable Newnigma aufspielen. Basiert diese schon auf dem neuen Kernel 1.6?“ Ja und auch neues OE, man merkt schon den unterschied Zitat: „Original von digidany Wie ich sehe, kommen jeden Tag neue unstable Versionen heraus. Kann ich dann jeweils auf die aktuelle Version per…
-
GStreamer Plugin ADPCM?
BeitragIch poste es mal hier, Plugin gst-plugin-adpcmdec war online, Installation ohne Fehler, Box Neustart und hat funktioniert!!!! Jungs, ihr macht echt ein Super-Job!!
-
500 HD Unstable 23.03.10 Bei ansehen einer .ts-Aufnahme mit dem Media Player von meiner mit Cifs gemounteten 800er hat sich die Box ins Eck gestellt (Bildfreezer mit zucken). GUI Neustart über Telnet nicht möglich, nur ein Hard Reset hat geholfen. Box aufgestartet, Media Player an, NAS nicht verfügbar, Netzfreigabe überprüft und nochmals aktualisieren lassen, Freigabenachricht war die nächsten 4 Minuten zu sehen, Bild im Hintergrund war noch an. Nach erneuten aufstarten, Media Player angewählt -…
-
RMA-Fall mit Fremdimage
BeitragZitat: „Original von Galsty Zitat: „ Das hatte ich erst auch vor. Da aber meine Box schon am ersten Tag "starb" und ich eine RMA-Box nicht wieder haben wollte, habe ich die Box eben wieder zurückgegeben. Es kann ja eventuell auch sein, dass es wirklich ein Hardwarefehler war. Da wollte ich mir eventuell weitere RMA-Fälle ersparen. Nun habe ich noch eine weitere DM500HD, die nun seit dem Vorfall meiner ersten Box, nur noch mit dem Original-Image läuft. Jetzt lese ich immer wieder, dass das NewNig…