Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 66.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
NAS, Dreambox und Hibernate
BeitragHallo Community, Ich habe mir ein Synology 213+ zugelegt und mittlerweile auch raus, wie der Hibernate einigermaßen zuverlässig funktioniert. Nun habe ich noch die Dreambox per DJMount und Netzwerkbrowser verbunden. Das hat auch alles problemlos funktioniert, nur geht das NAS nun nicht mehr in Hibernate, wenn das LAN Kabel dran ist. Ich habe ganz stark die Dreambox in Verdacht, da öfters auch die LAN Anzeige des NAS blinkt (Seitdem die Dreambox dran ist). Nun habe ich per google schon gefunden, …
-
OK. Das versuche ich mal. Momentan habe ich aber auch kein SRT File. Funktioniert das mit Untertiteln, die bereits im Container sind auch so? EDIT: Gerade versucht: Auch wenn Untertitel gebraucht werden, sind diese nicht verfügbar. Auch nicht nach Remux. Gibt es auch ein Programm, mit dem ich bestehende Untertitel in SRT extrahieren kann?
-
Ich habe mal wieder etwas Zeit gehabt mich mit der Sache zu beschäftigen: Wie muxxt Ihr denn die Untertitel mit rein? Ich habe es nun mit MKVmerge GUI versucht und es wird immer noch nicht angezeigt im Untertitel Menü und auch die erzwungenen Untertitel nicht. Vielleicht sind auch meine Einstellungen falsch, allerdings habe ich nicht wirklich Menüpunbkte gefunden, bei denen ich etwas ändern kann. Meine MKVs erstelle ich übrigens mit Makemkv und die Subtitles sind dort direkt im Container vorhand…
-
Untertitel und Makemkv
BeitragHallo Community, Ich schaue über Makemkv auf einer externen Festplatte erstellte MKVs auf der Dreambox. Leider werden die Untertitel von der Box nie gefunden (Menü leer). Funktioniert das generell nicht (einige Boardeinträge bezüglich MKV und UNtertitel habe ich bereits gefunden) oder muss ich an irgendwelchen Makemkv und/oder Newnigma Einstellungen drehen??
-
Hallo zusammen, seit einigen Wochen kann ich nur noch über Sprungtasten zurück in den Aufnahmen navigieren. Wenn man versucht zurückzuspulen, bleibnt das Bild einfach stehen. Beim Vorspulen ist es ähnlich, nur dass es noch bis 8x klappt. Kann ich das irgendwie lösen? Ich habe keine Änderungen vorgenommen, die as erklären würden und vorher hat es einwandfrei funktioniert.
-
5.1 Ausgabe mit Dreambox
BeitragZitat: „Original von Gotsche Hab meinen alten Sony AV-Receiver von 2001 (nix HDMI) mit nem optischen Toslink jeweils mit der Dreambox und mit dem TV verbunden und keinerlei Probleme mit dem Ton. Voller Surround-Klang auch bei DTS. @ Ghostmaster Hab auch nen Samsung D7090 und mal nen Test gemacht über HDMI und den internen Lautsprechern des TV. Hier geht nur PCM stereo. Alles andere kommt nicht im TV an. Steht so aber auch im Handbuch der Samsung TVs. Machen die meisten TVs nicht. Auch der meines…
-
DM800 HD SE und 1080p
BeitragOK. Autoresolution ist bei mir auch aus. Ich weiss gar nicht, wofür es gut sein soll. In meinen A/V Settings kann ich aber maximal 1080i ausgeben. Gilt das nicht für 1080p MKVs? Oder muss ich sonst noch etwas beachten?
-
DM800 HD SE und 1080p
BeitragHallo Community, kann ich 1080p MKVs auch so wiedergeben? Standardmässig wird ja nur 1080i angeboten. Gibt es ein Plugin dafür und wird das funktionieren?
-
5.1 Ausgabe mit Dreambox
BeitragÜber USB Kabel tut es
-
5.1 Ausgabe mit Dreambox
BeitragAlso ich habe eine DM800HD SE und bisher kommt bei DTS zumindest Ton an. Aber es ist vermutlich kein 5.1. Ich versuche es mal nur mit HDMI. Kennt jemand ein 5.1 Testfilmchen, bei dem die Boxen einzeln angesteuer werden?
-
5.1 Ausgabe mit Dreambox
BeitragUnd wie macht sich kein DTS bemerkbar? Bisher spielt bei mir auch der DTS Ton.
-
5.1 Ausgabe mit Dreambox
BeitragHallo Community, ich möchte gerne mit der Dreambox 5.1 Ausgabe erreichen. Derzeit funktioniert Ton nur mit AC3 Downmix. Google hat mich in meinem Verdacht bestätigt, dass es mit der derzeitigen Verkabelung nicht funktionieren wird. Diese ist: DB<-HDMI->TV(Samsung D6500 )<->A/V Receiver(Sony BDV-E). Meine Frage nun: Wird es funktionieren, wenn ich das HDMI direkt von der DB in den A/V Receiver stecke? HDMI Eingänge sind vorhanden. Oder muss ich ein optisches Kabel von der DB zum A/V Receiver lege…
-
RE: MovieCenter
BeitragBei mir lag das an der externen Festplatte. Da sind dann auch einige Aufnahmen nicht gemacht worden. Die Festplatte hatte eine eigene Stromversorgung. Seit ich zu einer internen gewechselt habe, gibt es das nicht mehr. PS: Ich hab 2 externe FP mit eigener Stromversorgung getestet...beide hatten das gleiche Problem.
-
Blu Ray ISOs abspielen
BeitragGibt es einen Player der ungeschützte Blu Ray Formate (ISO) abspielen kann oder geht das einfach generell nicht?
-
Hab das heute Abend getestet (und es ist eine 800 HD SE). Die Datentransferrarte ist konstant bei ca. 2.5 MB pro Sekunde. Ist natürlich nicht top, aber muss ja auch quer durch die Wohnung. An dem lag es dennoch nicht, denn selbst nach lokaler Kopie auf die interne HDD habe ich immer noch ähnliche Effekte. Dieses HQ Codec macht aber auch nur Probleme. Da bleib ich dann doch bei der Standardqualität odr verusche das nächste mal gleich das HD Format.
-
Soll ich das so verstehen, dass einen HD Film übers Netzwerk schauen keine gute Idee ist und deswegen meine Lösung also sein könnte, den Film auf der internen Platte abzulegen? Das Verusche ich mal. So als Info wer es nicht kennt: HQ Codec ist nicht HD. HQ hat nur gegenüber dem Standardmässig angebotenen DivX Auflösungs (und eventuell Kompressions)-vorteile. Ich glaube HQ ist insgesamt so gut wie die Standardaufnahme der Box, während das normale DivX codierte Material von OTR um ca. Faktor 1/2 s…
-
Hallo Community: Folgendes Problem. Ab und an nehme ich Dinge vom OnlineTVRecorder auf. Besagte Dateien lasse ich auf meinem PC, der ein Verzeichnis shared. Die Dreambox ist über 200Mbit DLAN mit dem Router und von dort per kabel an den PC verbunden. Datendurchsatz ist bisher ungetestet, aber normale Filme gehen über das Netzwerk. Die normalen DIVX Dateien werden problemlos abgespielt, aber bei dem von OTR gebotenen HQ Format gibt es Ruckeln bei der Wiedergabe. Das Format selbst wird allerdings …
-
ORF und ORF 2 schwarz
BeitragJetzt tuts. Der Tip mit dem Key Manager war gut. Da hatte ich auch früher mal einfach auf 'Basis Kewysatz laden' gedrückt. Ich wusste nur nicht wozu es gut war