Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 129.
-
Die 8000er darunter ist aktuell nicht in Betrieb! Aber da liegen die benötigten Kabel. Hier mal alle mahnenden Worte zusammengefasst: JeanLucPicard Kleiner Tip von mir, den gelben Draht (Das Tachsignal vom Lüfter) würde ich vom Stecker abmachen oder den Draht abschneiden, da hier vom Lüfter ja Rückwärts ein Impuls kommt. Und da keiner so recht weis für was genau die Stiftleiste ist könnte dies früher oder später zu Schäden an der Dreambox führen. (Bei 4-Pin-Lüftern die beiden zusätzlichen Adern!…
-
Aus aktuellem Anlass möchte ich euch empfehlen, den Lüfter erst einige Tage an einer externen, gesicherten Spannungsquelle laufen zu lassen, bevor ihr ihn einbaut. Das Schützt vor Montagsgeräten. Zusätzlich würde ich in die 12 VDC Zuleitung des Lüftersets eine Feinsicherung 50 mA Flink einfügen. Die kann durchaus direkt eingelötet und mit einem Schrumpfschlauch geschützt werden. Alternativ gibt es auch elegante Sicherungshalter. Der Lüfter zieht ca. 38 mA, wobei sich auch beim Festhalten des Lüf…
-
Dank an alle. Es scheint mehr im Gang zu sein. Immer mal wiederholt das oben beschriebene Verhalten. Manchmal auch Start und Bild, das dann wiederum anfängt zu zittern, als ob man Vorspulen würde. Eine Weile alles OK. dann geht es von Vorne los. Schon aktuelles Dream unstable geflasht. Mal sehen wie es weitergeht. Danke Joey, keine Laufschrift
-
Danke Pommesfritz, kannst du bitte kurz was dazu sagen? Hallo hmich, ist schon klar, ich wollte nur auf die Veränderung aufmerksam machen. Hat ja vielleicht eine Ursache?
-
Bis jetzt ja. Nur die Soc-Temperatur ist 10°C höher als vorher (bei gleicher Raumtemperatur) vorher nie mehr als 71°C, jetzt 82°C. Und die BT-FB lässt sich nicht mehr verbinden.
-
War eine terra K120 USB-Tastatur. Die machte aber keine Probleme und ist jetzt abgestöpselt. Ich habe bemerkt, dass der eingebaute Bluetooth-Dongle nicht mehr erkannt wird. War vor dem Crash OK. Jetzt kommt die Meldung: "kein Dongle gefunden! Sorry!" wenn ich den verbinden möchte. Habe ein aktuelles unst. Dream Image geflasht, um Softwareproblemen aus dem Weg zu gehen. Leider verstehe ich das Log nicht, um es auswerten zu können.
-
Osterüberraschung - DM920UHD bootet nicht mehr. Sofort nach dem Einschalten ist die rote LED der Sensortaste an. Display ist schwarz, kein FTP, nichts. Freitagabend, mitten im Film war plötzlich das Bild weg. Box am Schalter ausgeschaltet, nach dem Einschalten siehe oben! Abtrennung aller Kabel, stundenlange Stromunterbrechung, nichts hat geholfen. Sofort nach dem Einschalten rote LED. Den Hasen wollte ich nicht fragen. Also Samstag im Netz gesucht. Es wurde in einem ähnlichen Fall ein RAM-Fehle…
-
Danke Joey, läuft wieder. Manchmal steht man sich selbst im Weg! Ich wünschen dir ein frohes, geruhsames Osterfest! Bei mir ist jeden Tag Ostern. Ich suche immer irgendwas;-)
-
seit dem Update von Skin MetrixStyleHD 11.8-r0 sind meine OSD und LCD Picons bei der DM920 verschwunden. Eigene Einstellungen wurden mit Taste grün wiederhergestellt. Erneutes herunterladen über den Piconmanager hat keine Veränderung gebracht. Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch. Picons: Astra19.2E|stefanbenno|FullSize ZZPicons|400x160|8bit|... Piconmanager steht auf: /usr/shre/enigma2/picon Enigma OSD steht auf: Enigma 2 default Kann mir bitte jemand die aktuellen Pfade und Einstellunge…
-
Die Abstandshalter sorgen für eine Öffnung hin zum Lüfter. Sonst sind ca. 80% der Lüfteröffnung durch den Kühlkörper verschlossen. Zwischen Lüfter und Deckel sind 6 mm Platz. Bei 3 mm Abstandshaltern bleiben noch 3 mm bis zum Deckel. Das ist nur eine theoretische Überlegung. Wie sich das genau auswirkt, müsste man testen.
-
Hallo Goliath, ja, die 8000 hängt noch im Netz und NEIN, ich habe die Boxen nicht verwechselt. Ich nehme an, das Problem mit der 920 entstand, weil "Mehrere Bouquets zulassen auf NEIN stand. Nachdem mir das eingefallen ist und ich auf Ja umgeschaltet hatte, liefen die Settings. Dass die vorher auch auf die 920 hochgeladen wurden, konnte man sehen, weil die vorherigen, funktionierenden Settings weg waren. (Siehe weiter oben) Arki hat eine Ursache gefunden, wenn ich die auch nicht verstehen. Es re…
-
Danke root1980, aber die Aussage bezog sich auf die 8000 und die läuft noch auf *.ipk. Die AUDIO-Taste hatte ich schon nach dem Hinweis von Arki gefunden. Auf eine Frage bin ich noch gestoßen: In der neuen Packet-Verwaltung sind manche Einträge doppelt, wobei die Datei einmal mit dem Zusatz "-meta" versehen ist. Sind das Metadaten, also Abhängigkeiten für das jeweilige Plugin oder was hat es damit auf sich?
-
Ich habe mich an eine Einstellung erinnert und die vorgenommen: Mehrere Bouquets zulassen, auf JA. Das könnte den Ärger hervorgerufen haben. Danke für die klare Aussage zu den Settings. deepblue2000: astra192_dreamboxedit_28_06_2018 OK! enigma_2_astra_matze danach eingespielt, auch OK! Jetzt noch den Kühlkörper nach Deiner Idee rein und fertig Danke für die Hilfe!
-
Danke Joey, bin von Brave auf Edge umgestiegen, da klappt es. An was man immer alles denken muss. Allerdings habe ich nach dem Einspielen der Settings von der 8000 das selbe Problem wie beim direkten hochladen der Settings auf die 920. Nichts geht mehr. Beim Umschalten meldet "NameZap" auf jedem Kanal "Sender unbekannt" Die Settings scheinen sich nicht zu vertragen. Könnte denn mal jemand die matze-Settings auf einer 9x0 einspielen, um zu sehen ob der Fehler nur bei mir vorliegt? Der Fehler „Eni…
-
Also, der Sendersuchlauf hat auch keine Veränderung gebracht. Jetzt Joeys Tipp versucht: Da die Settings auf der 8000 schon älter sind, habe ich jetzt die matze-Settings auf der 8000 erst einmal aktualisiert. (Mit der selben Datei, die auf der 920 nicht geht, ist auf der 8000 alles OK). Bei der 8000 kommt beim anschließendem Update allerdings die Fehlermeldung: „Enigma2-plugin-settings-sat-matze-astra-lamedb - IPKG error status: Collected errors“ Dann auf der 8000, Webinterface > Extras > unterW…
-
Das war aber bei der DM8000 nicht so. Da waren sie Sender sofort nach dem hochladen vorhanden. Welches ist denn die richtige Datei bei Matze, für die 920 und nur Astra? Irgendwie kapiere ich das noch nicht ganz! Ich probier´s gleich noch mal. settings update matze 19,2° + 13° + Kabel Deutschland
-
genau die habe ich immer verwendet. Leider bekomme ich die nicht auf die 920. Nach dem hochladen erscheint bei jedem Sender "Unbekannter Sender" Hat sich da bei der 920 was geändert? (siehe auch erster Post oben)