Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 153.
-
Ja. Ganzen Thread lesen hilft. Danke erstmal. Werde schauen, ob das läuft!
-
Moin. Gibt es ein SAT-IP Plugin für die 7020HD? Wenn ja, wo finde ich es? Danke schonmal.
-
Zitat von DerManuel: „Zitat von m0rphU: „Zitat von Wikipedia: „Ein Smartphone ([ˈsmaːɐ̯tfoʊ̯n]; [ˈsmɑɹtfoʊ̯n] AE, [ˈsmɑːtˌfəʊ̯n] BE) ist ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy), “ Was war nochmal das Thema? Quelle? Hast Du lange gebraucht, das zu finden? Was war nochmal das Thema? Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass es nicht auf allen Smartphone läuft! Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk“ Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk“
-
Zitat von testsoft: „Zitat von hmich: „Zitat von gutemine: „mit Sky Go kann das sowieso jedes handy..... “ das stimmt so aber nicht “ pcwelt.de/tipps/Android-SkyGo-…installieren-9731162.html“ Ich glaube, nein, ich weiß, dass es noch andere OS gibt neben Android. Und wenn ich richtig klugscheisse, gibt es gar kein Handy, auf dem Sky Go läuft! Das sind alles Smart Phones !!! Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
-
IdreamX
BeitragHast Du in deinem Programm die richtige IP Adresse der Box eingetragen?
-
Ständige Ruckler beim Streaming
BeitragStöreinflüsse durch neue elektrische Geräte oder defekte Netzteile von schon länger vorhandenen Geräten. WLAN Repeater oder Hot Spot oder Accesspoint neu starten, möglichst viele Geräte im LAN außer Betrieb nehmen und schauen, ob es dan besser wird. Zum Zeitpunkt seitdem die Fehler auftreten etwas geändert? Neues Device ins WLAN gehängt, am WLAN etwas geändert? Kabel getauscht?
-
So. Habe es gelöst bekommen. Danke für den Hinweis mit Single und Twin Tuner. Auf meiner 7080 lief alles so, wie Ihr beschrieben habt. Habe dann aber mit Kathrein telefoniert und darauf hin das DLAN getauscht. Seitdem läuft der Sat IP Server über Unicable und und beide Boxen bekommen über LAN die Sender. Passt perfekt! Mit Splitter hätte ich dann die Partnerbox Lösung gefahren. Ist jetzt zwar ein Gerät mehr, dafür aber unabhängig von einer Box! Danke nochmal für das Fachwissen!
-
Danke. Wußte ich nicht, werde ich testen. Bin davon ausgegangen, das Tuner intern verbinden auch mit zwei Single-Tunern "hätte klappen können"! Und der sollte "diodenentkoppelt" sein!
-
Habe zwischen Dreambox und Unicable Router keinen Splitter mehr. Der Unicable Router geht auf einen der beiden Tuner, der zweite Tuner ist intern mit dem ersten Tuner verbunden.
-
board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/34261/ Den hier! Screenshots kann ich leider erst viel später liefern, bin unterwegs!
-
HDD geht nicht mehr zu mounten
BeitragHast Du nach dem Aushängen der Freigaben deine Box mal neu gestartet? Wenn trotz Aushängen der Mounts immernoch darauf zugegriifen wird, hat vielleicht der lokale DNS Client noch was drin stehen, was Du nicht gelöscht hast. Kannst Du auf die Platte per Client Daten kopieren? DNS Client unter Linux gibt es nicht, nennt sich dort nscdaemon und kann mit "/etc/init.d/nscd restart" neu angelegt werden.
-
Habe jetzt dank dem Thread umzug mal alles Mögliche probiert, leider ohne Erfolg. Problemlos geht alles genau so lang, bis ich einen zweiten Sender aufnehmen will, oder PiP mache, dann verhält sich die Box, als wäre nur ein Tuner installiert. Es spielt keine Rolle, ob ich: - Tuner A oder B auf den Unicable Router stecke (TechniSat Mini Router) - entsprechende Frequenzen (1248 SCR1 oder 1400 SCR2) dem jeweiligen Tuner zusortiere - die Kabel vom Multischalter zum Unicable Router wechsle. - in der …
-
Habe den Unicable Router von TechniSat. Der funktioniert an meinem nicht-unicable-fähigem Multischalter problemlos. Ich muss dann jetzt lediglich von meinen vier Tunern aus der 7080 wieder einen schweren Herzens ausbauen oder einen neuen kaufen. Bin mit den vorhandenen aus der 7020 beim Umzug auf die 7080 auch umgezogen. Und die noch vorhandenen 520 und 525 sind ja jeweils nur Single Tuner Receiver. Angedacht war Sat IP mit einem Splitter zur DM und zum Kathrein Sat IP Server, aber der schaltet …
-
Zitat von rmacs: „Auch ich habe erfolgreich von der auto.network auf fstab mittels Networkbrowser umgestellt. Das grösste Problem war den Domänen Namen einzugeben. X Beiträge habe ich durchsucht und gelesen, jedoch wurde nirgends auf die Netzwerkdomäne eingegangen. Ich hatte mich völlig verrant und wollte immer beim Benutzernamen zusätzlich die Domain eingeben. Alles falsch. Einfach bei den Optionen zusätzlich "domain=Domäne" dazuschreiben. z.Bsp.: rw,domain=meinedomaene Greeeeeez Marc “ Wenn Du…
-
Meine, mich zu erinnern, dass wenn die Benutzerdaten nicht passen, ich zwar das Verzeichnis, aber nicht deren Inhalte sehen zu können. @brauchstfragen: sind das auf deinem NAS NFS oder Samba Freigaben? Was passiert, wenn Du mit Windows über die Netzwerkqeue auf die Freigaben schaust? im Explorer mal: \\ip_der_nasbox\ eingeben und doppelt auf die angezeigten Freigaben klicken. Bei Abfrage Username und vermutetes Passwort eingeben. Wäre die Kontrolle, ob das Passwort und der User auch passen.
-
Zitat von Mausi: „1 Tuner = 1 Sender ( Transponder ) anschauen. Unicable würde funktionieren , wenn du 2 Tuner und mehr hast . Oder wenn du die Möglichkeit ein Antennenkabel zur 2. Box von der 1. Box zu legen . Dann könntest du über einen Splitter das Kabel für jede Box aufteilen und auf jeder Box TV schauen. “ Meinst Du mit Splitter diese einfachen Y Stecker? Ich hörte, die arbeiten nicht zuverlässig. Oder dachtest Du an ein Stacker-Destacker System? Zitat von m0rphU: „Die 7080HD hat doch einen…