Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 410.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • startprobleme

    Classic - - One

    Beitrag

    Finde heraus, in welchem Bereich der Router DHCP vergibt und suche dir eine feste IPv4 Adresse außerhalb des DHCP Bereiches. Ist die Dreambox über den WLAN Repeater in deinem Hausnetz in Betrieb, würde ich sie mal testweise per LAN-Kabel, möglichst am Router, anschließen. Das Glasfasermodem kenne ich nicht. Gruß Classic

  • startprobleme

    Classic - - One

    Beitrag

    Moin, wenn es eine Fritzbox mit Standardbreich für DHCP ist, dann sollten feste IPV4-Adressen nur zwischen 192.168.178.2 bis 192.168.178.19 vergeben werden. Also nicht im DHCP-Bereich zwischen 192.168.178.20-192.168.178.200 Sind andere Beereiche für DHCP vergben, dann entsprechend anpassen. Gruß Classic

  • startprobleme

    Classic - - One

    Beitrag

    Moin, wenn so viele Feher auftauchen, dann kommt mir immer der Verdacht, dass das Netzteil einen Schaden hat. Erhöhter Brummrippel und/oder einbrechende Spanungen, können alle möglichen Fehler provozieren. Hast du noch ein anderes Netzteil (12V= 5A)?

  • Moin, die Klötzchenbildungen und Standbilder sehen mir stark nach Empfangsprobleme aus. Es reichen schon kurze Wackelkontakte an den Steckverbindern, welche man nicht immer sofort in den Messwerten erkennen kann, weil diese manchmal Mittelwerte liefern und durch diese Verzögerungen kurze Ausfälle "kaschiert" werden. Auch die Messraten sind oft nur alle ca. 1Sek. Von daher würde ich alle Steckverbinder prüfen und wenn Dosen eingesetzt wurden, dann diese auch prüfen. Eventuelle Verbindungskabel au…

  • Moin, ganz wichtig ist die Verarbeitung der Ausgangsspannung. Wenn es sich um Schaltnetzteile handelt, dann ist der Aufwand zur Gleichrichtung und Glättung (Siebung) der Ausgangsspannung schon größer und genau da wird gerne bei Billigheimern gespart. Wenn die definierte Ausgangsspannung auch einigermaßen stabil ist, so kann der Spannungsrippel bei hohen Belastungen stark ansteigen. Da meistens schon hohe Frequenzen für die Taktung verwendet werden (ein paar kHz bis ~1MHz), können diese Spannungs…

  • Tonaussetzer

    Classic - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hallo, um herauszufinden, ob die Tonunterbrechungen auf Grund von unterschiedlichen SNR-Werten auftreten, könntest du auf einen Kanal schalten, der die besagten ~40dB SNR erreicht. Als Gegentest dann auch einen Kanal mit geringerem SNR testen. Eigentlich kenne ich es so, dass wenn Tonstörungen im direkten Empfang auftreten, dann auch Bildstörungen (Pixelfehler) auftreten. Gruß Classic

  • Tonaussetzer

    Classic - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hallo, wenn der Fehler wieder auftreten sollte, könntest du mal mit einem provisorischen HDMI-Kabel die Verbindung testen. Musst du ja nicht gleich hinter deinem Mobilar verlegen. Gruß Classic

  • Tonaussetzer

    Classic - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Moin, hast du mal ein anderes HDMI-Kabel und/oder anderen HDMI-Port getestet? Bei mir war mal der HDMI-Stecker im FS nicht richtig gesteckt und produzierte einen Wackelkontakt. Das Lustige dabei war, dass fast bei jedem Basston der Ton aussetzte und dann beim nächsten Basston wieder da war. Gruß Classic

  • Zitat von asd1234: „Oder kann ich das Netzwerk im Standby irgendwie aktivieren ? “ Gibt es denn nicht WOL (Wake on LAN) oder kennen die Dreamboxen das nicht? Ich habe es noch nicht getestet.. Gruß Classic

  • DM One kein Bild

    Classic - - One

    Beitrag

    @Dre danke für die Korrektur. Habe nicht auf das S hinter der Typenbezeichnung geachtet... @BigBoss1980 Du müsstest schon ein paar mehr Angaben über deine Versuche die Dreambox zu flashen, angeben. Mit geht nicht, können hier die hilfreichen Menschen nicht viel anfangen...

  • DM One kein Bild

    Classic - - One

    Beitrag

    Hallo, wenn es kein Schreib-Lesefehler von dir ist, dann sind 16,0dB viel zu wenig. Sollten bei der DM9x0 >35dB sein. Die Antennenleitung und Anschlüsse prüfen und evtl. mal einen anderen Tuner testen. Wie hast du denn geflasht? Gruß Classic

  • DM One kein Bild

    Classic - - One

    Beitrag

    Kannst du dir denn über das "dreambox webcontrol" auch die einzelnen Sender anschauen (Streamen)? Und wenn du auf das Balkensymbol oben rechts klickst, werden dann Werte angezeigt und welche? Ich habe auch schon bei Problemen das Original Image geflasht und später irgendein NN2-Image wieder geflasht. Das hat gut funktioniert. Aber beim erneuten Flashen solltest du nicht die vorherigen Werte übernehmen, also nicht die dafür vorgesehen Häkchen setzen. Aber ob es dir hilft, kann ich leider nicht sa…

  • DM One kein Bild

    Classic - - One

    Beitrag

    Hallo, werden denn über das "dreambox webcontrol" Kanäle angezeigt und kannst du dort Kanäle streamen? Werden Werte oben rechts im Balkensymbol angezeigt und welche ? Gruß Classic

  • Dreambox 520 wlan treiber

    Classic - - DM520HD/DM525HD

    Beitrag

    Moin, ich habe den Hintergrund noch nicht verstanden, was Opi im Altersheim denn mit einer Dreambox und Internetanschluß möchte? Macht meiner Meinung nur Sinn, wenn er das Internet zusätzlich mit Antennenanschluß geführten Fernsehanschluß noch Streamen möchte. Wenn er aber nur Streamen möchte, wäre ein FireStick o.ä., direkt am Fernseher angeschlossen, sinnvoller. Aber ich lasse mich gerne von einer anderen Anwendung der Dreambox überzeugen... Gruß Classic

  • Standbild nach beenden eines aufgenommenen Films

    Classic - - Two

    Beitrag

    Moin, habe ich auch schon mal erlebt, aber ich hänge immer ein paar Minuten beim Timersetzen hinten dran und schalte dann per Stop selber zurück zur Filmliste. Hast du mal mit den Einstellungen "Verhalten beim Filmende" unter "Anpassen" gespielt? Vllt. steht es auf "Am Filmende pausieren" und das evtl. nicht so gutfunktioniert. Gruß Classic

  • Hallo in die Runde

    Classic - - Vorstellung

    Beitrag

    Zitat von Hilfsbereit: „HDMI In geht glaube auch nur bis 1080, “ Habe ich mit der Sony PS4 nicht hingekriegt. Geht nur mit 720P, als Eingangskonfiguration. Aber der HDMI-Server ist nicht besonders gut. Rauschen im Bild und ruckeln tut es auch noch. Ich benutze es nur für F1 aufnahmen. Allerdings kann meine alte Panasonic-Glotze nicht gut mit 60Hz umgehen. Das ruckelt auch ein wenig wenn ich von der PS4 direkt auf den HDMI-Input gehe. Leider kann man (ich) die PS4 nicht auf 50Hz umstellen. Für Fi…

  • Hallo Fluxo, dann hat es sich ja gelohnt, hartnäckig zu bleiben. So etwas erlebe ich auch wohl mal bei mir und den von mir betreuten Nachbarn. Vofo ist auch bekannt dafür, leider. Aber als Techniker habe ich meistens Argumente, wo dann so ein First Level Supporter klein beigibt und einen Techniker auf die Piste schickt. Viel Glück weiterhin... Gruß Classic

  • Hallo Fluxo, Der dB-Wert ist m. E. der SNR-Wert. Siehe Bild Ich bin der Meinung, dass der bei dir anliegende SNR-Wert 28,5dB die Ursache für dein Problem ist. Die am Verteiler-Eingang anliegende PWR: 84 dbµV, sind für einen normalen Anschluß vollkommen ausreichend. Jedoch verlierst du auf der Strecke über die Verkabelung und den Dosen einiges an Leistung. Die am Verteiler-Ausgang anliegende PWR: 68 dbµV wird ja noch durch das Kabel bzw. Ant.Dose gedämpft. Ich vermute, dass da die Verluste entste…

  • Moin, Zitat von Fluxo: „Im Web-Interface sehe ich folgende Werte: dB 28.50 dB SNR 67 % AGC 0 % BER 0 “ Ich befüchte, da liegt der Hase im Pfeffer. Meine Werte bei der DM920: dB = 44,45 SNR = 100 % AGC = = 0 % BER = 0 Wenn ich bei meiner DM920 unter 35 dB komme, dann werden die Bilder auch langsam pixelig. Untersuche mal deinen Zugang und/oder versuch es mal mit einem geeigneten Antennenverstärker. Ich kann dir meine Installation benennen, wenn gewünscht. Wie hast du denn die Verteilung auf deine…

  • Moin, ich würde kein Billigheimer Netzteil kaufen. Das kann nach hinten losgehen und dir mehr Ärger als Freude bringen. HIER gibt es Originalnetzteile. (Soll keine Werbung sein Nachtrag: Bei Online-Bestellung hast du ab Lieferdatum 14 Tage Zeit, um einen Widerruf auszusprechen. Gruß Classic