Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 430.
-
DVD Player tut nichts mehr
BeitragDas Ding heißt beim Mac Terminal und man kann es unter Dienstprogramme finden. Ist bei OS X immer standardmäßig dabei. Will man es etwas komfortabler, nimmt man das kostenlose iTerm2 (iterm2.com).
-
Schalt mal bei Einstellungen -> System -> HDMI-CEC die Option "Lautstärke an TV weiterleiten" aus.
-
Definitiv die 7080, gibt's mittlerweile auch mit 2 Kabeltunern als reine DVB-C Box ohne SAT Tuner. Der Preisunterschied zur 820 sollte also nicht so groß sein und zieht man den ext. Tuner noch in die Rechnung mit ein dann kommt man vermutlich auf fast keinen Unterschied mehr. Edit: die Kabel 7080HD war für Dezember angekündigt, hab sie aber noch bei keinem Shop gesehen. Eine veränderte Rückblende für 2 Kabeltuner gibt es dagegen schon zu kaufen.
-
Dreambox 7020HD / Update
Beitragdie oscam config Dateien bleiben schon erhalten. Aber zur Sicherheit kann man sich ja den Ordner vor dem Update per ftp sichern. Sollte man ja sowieso machen.
-
Display Uhr abschalten
BeitragIn den Einstellungen kann man das Display dunkler stellen bzw. abschalten, für Standby und laufenden Betrieb.
-
probier doch mal die option --restore-directory path/of/directory Am besten auf eine zweite externe Disk oder Pfad zu NAS würde ich mal sagen. Irgendwohin muss das Tool ja die Dateien hinretten können, und ohne diese Option versucht das Tool wohl dort hinzuschreiben von wo man das Tool aufgerufen hat. Und das wird wohl der Flash Speicher sein der natürlich viel zu klein ist. Auf die nicht-gemountete Platte kann das Tool sicher nicht die Dateien schreiben. Aber ansonsten schaut's doch ganz gut au…
-
DM800HD und SAT>IP
BeitragInteressantes Produkt. Evtl. mit einem Dreambox Media Plugin das den Stream verarbeiten kann? Anscheinend kann man mit der Linux Software tvheadend und einem Linux Server Pay-TV entschlüsseln. Aber ob schon jemand tvheadend für die Dreamboxen kompiliert hat und wenn, ob die DM800 das dann auch packen würde, weiß ich nicht. Was ist mit der Zukunft wie z.B. 4K oder 8K HD? Solche Datenmengen wollen erst mal über ein Netzwerkkabel transportiert werden, da braucht es sicher irgendwann fette CAT7 Kabe…
-
DM800HD und SAT>IP
BeitragLink geht nicht.
-
Router mit VPN - Kaufberatung
BeitragWenn man ein altes Dect Telefon hat, kann man das natürlich auch weiter verwenden. Aber bei einem Neukauf und einem Straßenpreis von 50-60 EUR für's Fritz Fon muss man sich das Leben mit einem anderen Telefon freiwillig nicht unbedingt schwerer machen als notwendig. Viel sparen wird man da vermutlich nicht können.
-
Router mit VPN - Kaufberatung
BeitragIch hab die 7390 und dazu ein Fritzfon C4 (das neue weiße) und bin recht zufrieden. Man kann alles praktischerweise über die Fritzbox konfigurieren. Würde nicht mehr mit einem Gigaset tauschen wollen.
-
Newnigma Image mit XBMC ????
BeitragZitat von keule: „da heißt nie wieder dream 7020hd 2x 1160eu für die katze vor einen jahr und jetz auslauf model es gibt box 100eu läuft wie dm7020hd fehler macht jeder das war mein letzer dm alles verarschung“ Tja, so ist das nun mal. Soll nach der 7020 HD die Entwicklung neuer Receiver eingestellt werden? Smartphones, Tablets, Laptops usw. gibt es auch jedes Jahr in neuen Versionen. Mit deiner 7020 HD kannst du auch in 5 Jahren noch fernsehen. Wenn du XBMC/Kodi/Plex etc. benutzen willst, kanns…
-
Zitat von CurrySven: „ Das heißt aber auch gleichzeit, daß VPN im Heimnetzwerk nicht funktioniert, oder? “ Verbinden sollte man sich schon können. Zitat: „Hat der DNS Server (z.B. dyndns) eine Auswirkung auf die Geschwindigkeit?“ Nein, man braucht halt nur einen statischen Namen. Außer du hast eine statische IP. Der myfritz Domain Name den die Box hat ist am praktischsten und zudem kostenlos. Für die Geschwindigkeit ist nur dein Upload in Deutschland bzw. dein Download Speed im Ausland verantwor…
-
Es gibt bei der Fritzbox kein "Alle Daten über den VPN-Tunnel senden". Das bestimmt man am Macbook über die Reihenfolge der Dienste in den Netzwerkeinstellungen. Befolge die AVM Anleitung genau, benutze den kostenlosen myfritz account für den myfritz domain name (kostenlos im Gegensatz zu Dyndns) und alles sollte klappen. Wichtig ist dass fritz os bei deiner Box auf 6.20 geupdated ist. Wichtig auch zu bedenken: der IP Range deiner Fritz MUSS ein anderer sein als der deines Macbook Netzwerkes im …
-
Wenn du mit dem VPN verbunden bist, beim Mac in den Systemeinstellungen->Netzwerk die Reihenfolge der Dienste so abändern dass die VPN ganz oben ist. So stellt man sicher dass sämtlicher Traffic über die VPN läuft.
-
Ich kenne keinen Weg ohne Transcoding mit einem Zusatzrechner. Vielleicht geht das ja mal demnächst mit der 7080 HD. VPN ist eine Verbindung zu deinem Heimnetzwerk, sämtlicher Traffic läuft dann verschlüsselt über deine Fritzbox in D, Sky meint dadurch dass du in D bist und nicht im Ausland. Dazu braucht man allerdings guten upload, aber den hast du ja.
-
Sky Go über den Browser, kannte ich noch gar nicht. Ja das geht auch, brachst nur eine VPN Verbindung zur Fritzbox. Anleitung findest du auf der AVM Web Site. An besten die Fritzbox zuvor auf die neueste Version updaten, dann gehts leichter mit der VPN einrichten.