Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 430.

  • 800 hd se Box + WLAN

    s0larian - - DM800SE

    Beitrag

    Ich würde keinen WLAN Stick verwenden wo es einer Treiber Installation bedarf. Ich verwende bei meiner DM800se den Netgear WNCE2001-100PES Universal WLAN Internet Adapter (25 EUR bei Amazon). Vorteil: man braucht keinen Treiber, steckt das Gerät nur per USB und Netzwerkkabel an die Dream, konfiguriert das Teil per PC. Auf der Dream muss man nix konfigurieren. Wenn man eine Fritzbox hat, dann kann man auch einen Repeater von AVM verwenden, dabei verbindet man die Dream per Netzwerkkabel mit dem R…

  • Dreambox 800 hängt sich beim Starten auf

    s0larian - - DM800

    Beitrag

    Ich sichere immer alles unter /etc, /usr/scripts/ und /var/tuxbox. Je mehr desto besser, falls man im Notfall an etwas rankommen muss. Das Problem per ftp sind aber manchmal die vielen Symlinks die verwendet werden. Also zumindest bei den wichtigen Dateien checken ob sie auch wirklich dann lokal bei dir liegen und nicht nur Symlinks. Was genau du sichern willst liegt natürlich an deiner genauen Konfiguration, abhängig von Cam, Emu etc. Bouquets kann man auch durchs Web Interface sichern, also oh…

  • Dreambox 800 hängt sich beim Starten auf

    s0larian - - DM800

    Beitrag

    Wenn du VPN hast, braucht man keine Ports freigeben. Habe ich auch schon so gemacht, funktioniert tadellos. Ansonsten: siehst du alles richtig. Ich würde zusätzlich noch per ftp die wichtigsten Config Files backuppen, bei mir hat das mit dem Configsaver einspielen mal nicht geklappt. Und evtl. noch die Bouquets sichern (auch per ftp oder einem Tool wie z.B. iDreamX für den Mac). Nach dem flashen zusammen per Skype kurz den Installwizard durchgehen, ab dann kann man alles remote weitermachen. Im …

  • Db 7080

    s0larian - - DM7080HD

    Beitrag

    Ist bei mir auch so. Die 8000er war das beste Investment aller Zeiten, selten dass man eine IT Hardware so lange benutzen kann (und Dreamboxen zähle ich dazu, sind ja eigentlich Linux Rechner). Gekauft Anfang 2009 und sie wird es hoffentlich noch ein paar weitere Jahre tun (auf Holz klopf...). Wenn ich mir mein erstes iPhone 3G oder iPad 1 aus dieser Zeit so anschaue, diese Geräte kann man schon lange nicht mehr ernsthaft benutzen. Allerdings wird die 7080 HD meine altbetagte DM800 ersetzen. Abe…

  • Sehe ich genau so. Lieber den Fernseher an der RC10 Fernbedienung anlernen. Weiß aber nicht ob die DM500HD diese unterstützt.

  • Fernbedienung RC10

    s0larian - - DM800SE

    Beitrag

    Da man fast alle Tasten der RC10 einzeln anlernen kann, sollte das schon gehen. Ist halt etwas Arbeit, nur einen Code eingeben reicht nicht. Ein Anleitung wie das genau geht findet man auf der DMM Web Site in der Anleitung der 7020 HD.

  • Db 7080

    s0larian - - DM7080HD

    Beitrag

    Ist schon irgendwie lustig, die Händler erhöhen wegen der großen Nachfrage die Preise (UVP ist ja 619 EUR), können kaum liefern, und die Early Adopters stehen nun ohne anständiges Image da. Leute die gerne rumbasteln und auch mit dem DMM Image zurecht kommen und in der Lage sind manuell Cams, Startscripts etc. zu installieren und konfigurieren, die können die neue Box wenigstens nutzen. Alle anderen sollten evtl. mal 1,2 Monate abwarten mit dem Kauf bis es ein anständiges alltagstaugliches Image…

  • Das Problem hatte ich auch mal. Ursache war nicht die Dreambox sondern der Fernseher. Habe ich den TV aus- und wieder eingeschaltet bzw. vom HDMI Eingang auf einen anderen Kanal und dann wieder zurück geschaltet, dann war es wieder synchron, nach längerer Laufzeit wurde es irgendwann aber wieder asynchron. Irgendein Firmware Update für meinen Fernseher (Loewe) hat wohl das Problem gelöst. Es kann aber auch am HDMI Kabel liegen, evtl. mal ein anderes testen.

  • Die 7390 ist eigentlich eine gute Box, ich habe die selbe seit Jahren und noch nie Probleme gehabt. Evtl. mal einen Werksrest machen, zuvor die Konfiguration speichern und nach dem Reset wieder einspielen. MyFritz kann man unter dem Punkt Internet->MyFritz aktivieren. Einfach ein Konto mit deiner Email Adresse anlegen und Passwort vergeben. Wenn das geklappt hat und der MyFritz Status grün ist, kann man unter Internet-> Online-Monitor den MyFritz "DynDNS"-Namen sehen. Leider ist dieser kryptisch…

  • Ich benutze selber die Timecapsule als Wireless Accesspoint sowie für Time Machine Backups. Aber als alleiniger Router ist die Timecapsule mangels Modem nicht geeignet, d.h. ein weiteres Gerät wird immer benötigt, da kann man gleich die Fritzbox als Router mit eingebautem Modem behalten. Strom sparen kann man also nicht, falls das die Intention sein sollte. Hat man eine bessere bzw. neuere Fritzbox, kann man MyFritz kostenlos verwenden anstatt des nun kostenpflichtige DynDNS Service. Und die Net…

  • Black-Box HD (32bit)

    s0larian - - Skins

    Beitrag

    Zitat von nightmann: „Warum installierst du den aus /tmp? Der liegt doch auf dem feed.“ Bei der alten DM800 wird der Skin (im 4.0.7 stable zumindest) nicht angeboten.

  • Neutrino-Like.HD - MultiImage

    s0larian - - Skins

    Beitrag

    Zitat von tikila: „Kann dieses Problem auch nicht bestätigen. An meinem 55" LED LCD lässt sich das auch aus 3m Entfernung noch wunderbar erkennen. Sobald ich den Skin für MerlinSkinThemes angepasst habe, kannst du ja mal einen andere Farbvariante ausprobieren. LG“ Hab's jetzt bei meiner DM8000 (3m Abstand zu 46'') ausprobiert, da kann man es noch gut lesen. Bei meiner DM800 (>4m Abstand zu 47'') ist der Abstand klar zu groß. Evtl. ein etwas fetterer oder anderer Font könnte helfen. Aber ist mir …

  • Neutrino-Like.HD - MultiImage

    s0larian - - Skins

    Beitrag

    Sehr gute Idee mit dem Neutrino Skin! Bei der Kanalauswahl ist die markierte Sendung (mit dem hellblauen Balken) mit etwas Abstand so gut wie nicht lesbar, weil der Font zu dünn erscheint. Ich habe mal einen Screenshot angehängt, wobei das in Realität noch viel unlesbarer ist. Getestet habe ich das mit meiner alten DM800. Kann das daran liegen?

  • pixelfehler bei wiedergabe von HDD

    s0larian - - DM8000

    Beitrag

    Zitat von golfpaule: „bzw. gibt es eine Möglichkeit etwas dagegen zu tun?“ Ich hatte ein ähnliches Phänomen bei Aufnahmen von Sky. Die Lösung war dann bei mir, dass ich in oscam unstable den Fastmode nun benutze (v13 Karte). Seitdem gehen Aufnahmen ohne Pixelfehler. Je mehr die Tuner werkelten desto überlasteter war die v13 Karte ohne diesem Fastmode.

  • Black-Box HD (32bit)

    s0larian - - Skins

    Beitrag

    Danke! Endlich wieder ein guter neuer Skin auf'm Feed.

  • Black-Box HD (32bit)

    s0larian - - Skins

    Beitrag

    Das ist eigentlich ein Merlin Skin (dort auch im feed), deepblue2000 hat ihn für Newnigma adaptiert. Ich fände es auch schön wenn bei Newnigma aktuelle gute Skins, an denen auch entwickelt wird, vermehrt in den feed aufgenommen werden würden. Fast alle Skins sind outdated und werden nicht mehr weiterentwickelt, z.B. die von Kerni, Vali. Ich würde mich ja freuen wenn sich die beiden wieder einbringen würden um ihre Skins für OE 2.0 upzudaten, aber ob und wann das geschieht weiß man leider nicht. …

  • Black-Box HD (32bit)

    s0larian - - Skins

    Beitrag

    Zitat von floppy79: „Hey....wie bekomme ich das eigentlich hin, dass vor jedem Sendernamen das Logo zu sehen ist???so wie in der Übersicht auf Bild 2 in deinem 1. Post??Gruß “ Kanallist Anzeige Einstellungen (bei der Kanalliste auf Menü clicken). Dort kann man die picons aktivieren. Macht es aber nicht übersichtlicher, finde ich.

  • Black-Box HD (32bit)

    s0larian - - Skins

    Beitrag

    Leider funktioniert in der Newnigma Version bei den Menüs Wrap around nicht. Bei der Merlin Version (mit Merlin natürlich) schon.

  • Skin Vorschau?

    s0larian - - Skins

    Beitrag

    Ich bin darüber gestolpert, das hat eine schöne Übersicht mit Bildern vieler Skins: sites.google.com/site/allaboutdreambox/skin

  • newnigma2.Kerni.PanTV-HD for newnigma2 (oe2.0)

    s0larian - - Skins

    Beitrag

    Ist jemanden schon aufgefallen dass beim Bouquet Editieren die bereits im Bouquet enthaltenen Sender komplett rot (Vorder- u. Hintergrundfarbe) dargestellt werden und somit nicht lesbar sind?