Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 430.
-
Sky One / Sky UHD
BeitragZitat von Belp: „Zitat von bolanora: „Das heißt das es niemals gehen wird, lese ich das richtig heraus? Schade... “ Technisch wäre es kein Problem für Sky UHD auch für die Module freizuschalten. Es entspricht halt derzeit nicht der Firmenpolitik...Bin mir aber relativ sicher, dass Sky das spätestens bei stärkerer Verbreitung von UHD nicht ewig durchhalten wird. Dafür ist der „Receiver–Verweigerer“–Anteil einfach zu groß. Und damit meine ich nicht uns paar Linux–Box–Nutzer.... Aber das ist Zukunf…
-
Ich würde vom kleinen zum großen gehen: erst Dreambox mit Switch und Rechner (kein WLAN!) verbinden und testen. Wenn Fehler, dann Netzwerkkabel und Port ändern usw. Dann die Fritzbox ins Spiel bringen, zuvor die Fritzbox rebooten und anschließend den Eintrag mit der MAC Adresse der Dreambox löschen falls vorhanden (Dreambox darf nicht im Netzwerk sein wenn die Fritzbox rebootet wird). Danach verschiedene Ports der Fritzbox probieren falls nötig etc. Zum Schluss dann mit WLAN testen.
-
dreambox WebTV
BeitragAuch ein Argument. Vermutlich hast du nicht die 3er Beta Version von iDreamX installiert, denn die 2er ist völlig veraltet. Aber immer praktisch wenn es mehrere Lösungen gibt.
-
dreambox WebTV
BeitragUnd was kann das istreamgate besser oder anders als das kostenlose iDreamX? (ernsthafte Frage, kenne bisher nur iDreamX)
-
FAQ Android TV: F1.) Welche Android TV Geräte werden unterstützt? A1.) Es werden alle Android TV Geräte unterstützt. Empfohlen werden offizielle "Android TV" Geräte wie Fernseher von Sony Bravia und Philips. Zudem NVidia Shield, MiBox und Nexus Player. Alle anderen Geräten sind lediglich Geräte mit HDMI Anschluss auf denen ein "normales" Android läuft. Diese sind normalerweise nicht für eine Bedienung am TV optimiert und werden nicht empfohlen.
-
Frage zur Dreambox DM 920
BeitragEvtl. auch mal diesen Thread lesen: DM 920 UHD mit 2 FBC Tunern
-
von der Web Site des Entwicklers: - Fire TV 1 (funktioniert problemlos, außer HEVC/DVB-T2) - Fire TV Stick (funktioniert bei gutem WLAN Empfang, außer HEVC/DVB-T2) - Fire TV Stick 2 mit Alexa (funktioniert eingeschränkt, einige Sender z.B. Sat.1 werden nicht mit voller Beschleunigung abgespielt, wählen Sie einen externen Player oder Software Decoder wenn Sie Problem haben) - Fire TV 4K (funktioniert problemlos inkl. HEVC/DVB-T2, am besten per Netzwerkkabel) [empfohlen] - Fire TV 4K mit Alexa (10…
-
DM 920 UHD mit 2 FBC Tunern
BeitragZitat von kunde_i: „Ok, danke. Ist denn der "FBC Tuner für DVB-C" Tuner auf den du wartest, auch für DVB-T2 geeignet oder nur für Kabel. “ Nur Kabel. Angeblich ab 27.2. verfügbar, wenn man dieser Web Site glauben schenkt: sat-online.ch/shop/Dreambox-DVB-C-FBC-Tuner--20219.html
-
DM 920 UHD mit 2 FBC Tunern
Beitrag1. habe ich so auch, und für 2. würde ich eher den Triple Tuner nehmen, der schleift intern durch so dass man mit nur einem Antennenkabel 2 Kabeltuner verwenden kann ohne vorher das Kabel mit einem T-Stück aufzusplitten so wie es Gutemine beschrieben hat: Frage zu DM 920 mit Unitymedia und CI+ Aber zum deinem Ziel kommst du mit dem Dual Tuner auch. Ich habe im Prinzip sie selbe Situation wie du, warte aber noch auf den FBC Tuner für DVB-C statt einen Triple oder Dual Tuner zu kaufen.
-
920 LAN sehr langsam
BeitragHast du eine Fritzbox? Da gibt es einen Energiesparmodus der Ports auf 100mbit reduziert. Oder mal prüfen ob das Netzwerkkabel auch 8 Adern hat und nicht nur 4 Adern.
-
DM 920 UHD mit 2 FBC Tunern
BeitragBei diesem Fall gibt es viele Möglichkeiten. Ein Triple Tuner kann immer nur zwei Tuner gleichzeitig aktivieren, jedoch pro Tuner gibt es drei Empfangswege. Also könnte man z.B. zwei Triple Tuner nehmen, oder aber einen FBC Sat Tuner und einen Triple Tuner, oder einen FBC Sat Tuner und einen FBC Kabel Tuner (den es in Kürze geben soll laut Dream). Vorteil von FBC: bis zu 8 parallele Aufnahmen möglich, wenn man einen Unicable LNB hat oder plant irgendwann mal aufzurüsten (bei nur einem Satelliten…
-
Zitat von snow4fun: „Selbst das ist aber immernoch Lichtjahre entfernt von freien 5.219.559 MB Edit: Danke s0larian, ich weiß wie das berechnet wird. Was ich mich frage ist wie die dm920 das berechnet um auf diesen "Frei"-Wert zu kommen? “ Meine Vermutung: Der Wert der im Terminal bei df für /dev/sda1 ausgegeben wird mit 1024 multipliziert, und von diesem Wert werden dann die letzten sechs Stellen abgeschnitten.
-
2 TB Festplatte = 2000 Gigabyte bzw. 1860 Gibibyte, so rechnen zumindest die Festplattenhersteller. Da wird also in deinem Screenshot im Prinzip mit zwei verschiedenen Einheiten joungliert, macht das ganze manchmal etwas verwirrend. Gib im Terminal mal df oder df -h (h wie human) ein. Da bekommst du mehr info. Aber es kommt immer darauf an was die Definition ist. Hier mal eine Erklärung: de.wikipedia.org/wiki/Byte#Vergleich
-
Dm 7080 fährt nicht ganz hoch?
BeitragZitat von Belp: „10 Watt ist wohl richtiger. Oder ca. 2 Euro monatlich. Aber so oder so: Ansichts–/Einstellungssache mit dem Stromsparkram auf Kleinstebene . “ Es sind schon 20 Watt. Habe ich selber nachgemessen. Der Unterschied zwischen Idle und An ist allerdings fast vernachlässigbar, sind um die 3 Watt. So gesehen kann man die Box auch einfach immer anlassen. Stromkosten sind allerdings 50 EUR pro Jahr, ist schon recht heftig. Ich schalte sie immer komplett aus. Der Sky Receiver braucht im St…