Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 430.
-
Zitat von Hilfsbereit: „Hallo, die G09 bekommst du bei KD. Das neue Sky Abo schließt du über Sky ab und lässt es auf deine G09 buchen. Sky von KD ist teuer und Rabatte gibt es auch keine. Ich vermute aber, du wirst damit bis zu deinem regulären Abo-Ende warten müssen, weil du vorher nicht aus deinem Vertrag raus kommst. Gruß“ Du meinst wahrscheinlich das neue Sky Abo über KD abschließen. Leider nicht was ich hören wollte. das SAT Abo läuft noch 1 1/2 Jahre.
-
Hallo, ich habe derzeit ein Sky Sat Abo und überlege wegen Pairing das Abo auf Kabel umändern zu lassen. Die G09 Karte scheint ja noch in der Dream zu funktionieren. Weiß jemand wie die beste Vorgehensweise ist um diese G09 Karte direkt von Sky zu bekommen? Wenn ich mir ich mir ein SMIT Modul kaufe, schickt mir dann Sky für dieses Modul die G09 Karte zu oder funktioniert das nur über Kabel Deutschland? Oder ist es besser sich ein kleines KD Abo zu besorgen und erst dann Sky auf die Karte buchen …
-
autofs macht am wenigsten Probleme und ist schnell per Terminal eingerichtet. Der Netzwerkbrowser (sprich Mount Manager) macht Probleme wenn das NAS mal ausgeschaltet sein sollte. Edit: selber Gedanke wie Joey, nur 2 Minuten später
-
Dreambox RC 10 programmieren
BeitragAlso ich habe genau alle Tasten der RC10 bis auf die Zifferntasten 1-9 manuell angelernt. Gab kein Speicherproblem, nur dass man nach dem Anlernen von 5 oder 6 Tasten aus dem Anlernmodus fliegt. Ist aber kein großes Problem.
-
Zitat von netwolf: „Hatte auch kürzlich ungebetenen Besuch auf meiner 800HDse mit newnigma2 4.0.17. Eines Morgens startete die Box nicht mehr, via telnet gesehen dass Flash voll ist (trotz FlashExpander). Hab dann 7 Versionen einer .exe(!)-Datei an diversen 'prominenten' Orten gefunden, die sich als Bitcoin-miner herausgestellt hat, und ein batch-file zum Starten. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch 2 Ports weitergeleitet (80 & 443 IIRC), allerdings ein recht gutes PW gesetzt. Hatte damals die FW…
-
Netzwerk Problem
BeitragDHCP auf der Dream aktiviert? Wenn man die IP manuell vergibt darauf achten dass eine IP nicht doppelt vergeben wird. Kann dazu führen, dass das Netzwerk manchmal funktioniert, manchmal nicht.
-
Zitat von hajoojah: „Ich glaube, bei den betroffenen Usern fehlt das generelle Verständnis von Portweiterleitungen, DNS und TCP/IP :-)“ So wie ich es sehe haben manche User ein Portforwarding aktiv gehabt ohne auf der Dream ein Passwort gesetzt zu haben. Da ist der Fall relativ klar. Nur der User Indio fällt hier aus dem Schema, er hat ja nach eigenem Bekunden Passwörter gesetzt gehabt. Und dann ist es eigentlich nicht mehr so leicht für einen Bot und ich glaube kaum dass da jemand großartig geh…
-
Alle betroffenen User sollten vielleicht mal eine Aufstellung der in letzter Zeit installierten Programme machen, mit Angabe ob vom Feed oder manuell mit einer selbst runtergeladenen ipk Datei. Vielleicht findet sich dann ja eine Übereinstimmung bei all den betroffenen Usern. Wenn auf der Dreambox die Passwörter alle gesetzt sind (und hinreichend komplex, also nicht 1234), die Fritzbox up-to-date ist dann erscheint mir ein Dreambox Paket durchaus als eine Möglichkeit.
-
Prinzipiell ist das schon alles richtig (ok, Port 80 extern könnte man auf einen höheren 4stelligen Port legen, der dann intern an Port 80 der Dream weiter geleitet wird), aber jetzt die große Frage: welche Fritzbox Version hast oder hattest du auf deiner Fritzbox? Da gibt bzw. gab es ganz schöne Sicherheitslücken, war auch groß in den Medien zu lesen. Um diese Lücken zu schließen musste man die Fritzbox updaten. Wurde das nicht gemacht: leichtes Opfer für Malware. Und noch mal: statt Port Freig…
-
Die Box hat nach dem flashen kein Passwort und ist ungeschützt. Deshalb sollte auch KEIN Portforwarding bestehen für diese Box. Dann ist die Box nur im internen Netzwerk ungeschützt. Nach dem Flashen und dem Eingeben der Netzwerkdaten ist es dann das erste, dass man sich per Telnet einloggt und mit passwd ein Passwort setzt.
-
Zitat von Cyberangel: „Ich habe wie schon erwähnt keinerlei Portfreigabe konfiguriert ... Ich mache alles per VPN“ Du hast einen Bot, das zeigt ja dein Posting ganz klar. War kein Port offen, hast du dir den Bot anders eingefangen, vermutlich über irgendein Paket z.B. oder vom irgendeinem anderen Gerät in deinem Netzwerk. Lass mich raten: es ist kein Passwort gesetzt bei der Dreambox? Falls ein Passwort gesetzt ist: dann tippe ich auf ein von dir selbst installiertes Paket zum Beispiel. Übrigens…
-
Zitat von Philomathia: „Zum Thema Portfreigaben: Ich habe meine Dream an der Fritzbox via MyFritz freigegeben. Sieht dann für DreamWeb etwa so aus : dm8000.mxxxxxxxxxxxxxxa.myfritz.net:80/ Ist da ein fremder Zugriff überhaupt möglich, denn man müsste sich ja über MyFritz mit meinen Zugangsdaten anmelden?“ Es reicht ein Bot der IP's scannt. Ist der Port offen und kann man ohne Login/Passwort das Webinterface aufrufen hat man Zugriff zur Box. Ports sollte man nur Freigeben wenn man a) weiss was ma…
-
Oled Tv 4K
BeitragNein, hab noch keine Erfahrung. Aber ehrlich gesagt würde ich warten, wenn es kein Notfall ist. Der Nutzen ist noch zu gering mangels Sender und Zuspieler. Nur für selbstgesaugte Filme macht es derzeit richtig Sinn, aber der TV unterstützt sicher noch kein h265, wie auch keine Dreambox. Aber das ist fast eine Grundvoraussetzung für 4k. Also ich würde keinen Fernseher ohne h265 Untersützung kaufen. In einem oder zwei Jahren sieht es sicher schon besser aus und die Preise purzeln sowieso. Ist ja t…
-
Dreambox 800SE WLAN-Stick
BeitragTu dir selber den gefallen und kauf dir eine WLAN-Bridge. Die haben den Vorteil dass man keine Treiber installieren muss, funktioniert völlig unabhängig von der Dreambox, gibt es unter 20 EUR. Nach einmaligen Anmelden am Netzwerk einfach hinten per Netzwerkkabel anstecken, fertig. Oder alternativ so etwas wie DLAN nutzen oder einen Repeater von AVM (auch da Dreambox einfach per Netzwerkkabel anschließen). Alles besser als ein Stick wo man sich immer wieder rumärgern muss dass er nicht geht nach …