Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 387.

  • hi Unter OE2.2 ist enigma2-plugin-systemplugins-networkbrowser - 4.3.0+git47+08717daa13-r0.2 unter 2.5 wohl der enigma2-plugin-systemplugins-networkbrowser_4.3.0+git47+08717daa13-r0.5 kann mir einer den r0.2 am ende als .deb zukommen lassen den dann würde ich den unter OE 2.5 mal installieren und schauen ob der da dann geht.

  • Zitat von gutemine: „Sauber mit dem 2.5 netzwerkbrowser mounts neu anlegen und ueber den unterschied staunen. “ Hi.... Ja danke erstmal für den Tip. Habe wieder OE2.5 geflasht... mir ist da aufgefallen das da irgend welche fehler auftauchen wegen mounts (Versteckter Text) Weiss ja nicht ob es damit was zu tun haben könne, denke nicht wolte es nur mal erwähnen. So die ersteinstellung sauber abgearbeitet. Netzwerkbrowser installiert.... da bootet er ja dann neu .... Dann in den netzwerkbrowser geg…

  • Hi, ich noch mal Also mit dem 2.5 und dem NetworkBrowser scheint was nicht zu stimmen. Ich habe noch mal 3 Stunden da dran gehangen. Wenn ich OE2.2 neu Flash, die erst Settings abfrage durch gehe dann meine automounts.xml bei /etc/enigma2/ rein kopiere die rechte auf 644 setze dann den networbrowser installiere und ein reboot mache sind alle meine freigaben da. Wenn ich genau dasselbe in derselben rein folge bei OE2.5 mache sind sie nicht da. bei /media sind zwar Verzeichnisse da aber man kann s…

  • nein die hat immer die selber IP daran habe ich auch gedacht. mit dem netzwerkbrowser sehe ich ja die freigaben aber er aktiviert die nicht da ist ja ein Rotes X drine. Browsen kann ich auf dem NAS ja auch daher verste ich nicht ganz wieso das nicht geht Unter OE2.2 jabe ich es ja auch nicht anders gemacht, Naja... bis ich geschnallt hatte das man den Netzwerkbroser installieren muss die daten stehen ja bei /etc/enigma2/automounts.xml drine oder habe ich noch irgend was vergessen ? Ich habe untg…

  • Hi, so habe jetzt auch mal 3 stunden an 2.5 rumgebastelt... Soweit bekomme ich das ja zu laufen aber leider bekomme ich kein zugriff auf mein NAS ( QNAP ) mit NFS freigaben habe jetzt alles versucht aber wird nix. Ich habe ein backup vom Imag erstmal soweit gemacht und warte dann mal drauf wenn es wieder geht. Solange muss OE2.2 noch herhalten.

  • Zitat von Burkhardtsdorfer: „leiches Problem auch bei mir. Mit dem Networkbrowser hat das bisher problemlos funktioniert und ich konnte die Aufnahmepfade aufs NAS legen. Insofern sind die Freigaben auf meinem QNAP soweit i.O., aber Auf der dreambox sehe ich beim Festlegen der Aufnahmepfade nur das NAS insgesamt aber nicht das per Networkbrowser und Mountmanager aktivierte Verzeichnis auf dem NAS. (NFS soll verwendet werden). “ Hi. Hast du auch bei dem NAS die IP der neuen box freigegeben ? Nur w…

  • hi, Ahh.. ok kein ding dann neme ich ebend dbackup auch kein ding Muss nur mal schauen wo ich den herbekomme

  • Hi... Wollte mal höfflich nachfragen ob es abzuschätzen ist wann beim Backmanger das Fullbackup ca. gehen wird. Ich weiß das jetzt wahrscheinlich erst mal bei 2.5 viel zu tun ist und will auch keinen hetzen nur mal sachte nachfragen Ist auch nur weil ich wohl wieder eine 520 von jemanden bekomme wo ich NN2 (was anderes kommt garnicht in die Tüte ! )rauf hauen will und diese Leute sind manchmal mit moderner Technik etwas übervorder und/oder drücken wo rauf wo man es lieber lasen sollte wenn man s…

  • Hi, Danke für die info also noch nicht blind dann macvh ich weiter über den filemanger da ich eher davor hocke ;

  • Moin Ich habe da mal noch eine frage Früher ging es mal über den Packetmanger das man von da aus auch " offline " .deb datein instalieren kann. Jetzt geht das nichtmehr jedenfalls sehe ich das nicht ich mach das jetzt immer über den FileBrowser aber unheimlich ist mir das schon Übersehe ich da was oder geht das nicht mehr über den Packetmanger ?

  • Wie das am PC geht weiss ich der ist jetzt aber schon ext4 formatiert und da sind daten drauf, kann man da jetzzt noch was machen ?

  • Ahhhhhhhhhhhh... der muss auch noch so heissen... Wie kann ich den den jetzt einen namen geben ?

  • hi, was bedeutet den data usb stick ? da ist einer dranne der ext4 von der Box formatierte USB sick dranne wo kann man den einstellen ob gz compression oder xz.

  • hatte ich auch mal probiert mit der 0.61 aber da kamm dan ein 143 MB file raus was ich nicht so recht glauben konnte und zurück flashen ging auch nicht Wenn die Funktion mal geht würde ich aber auch die NN2 lösung reichen da es ja eh "eigendlich" im Imag drine ist Bei experimentalen Imag wär das was feines wenn sowas recht schnell ginge Aber immer eins nach dem anderen ich will keinenen hetzen bin zufrieden das es überhaubt reibungslos soweit läuft

  • Moin... Ich habe letzte Woche eine 520 für einen Bekannten geholt soweit alles schick NN2 renn darauf (was auch sonst ) Das einzige was nicht so funktioniert hat war der Backupmanger ( komplettes Image ) Geht der mittlerweile Weiß das einer zufällig?

  • Sky Kabel Karte In USB Reader

    Digi-Bit - - DM7080HD

    Beitrag

    Moin. Keine ahnung wieso die HD+ Karte nicht beim ersten mal in dem Smargo lief, jetzt geht alles komischer weisse. Trotzdem DANKE für die hilfe

  • Sky Kabel Karte In USB Reader

    Digi-Bit - - DM7080HD

    Beitrag

    Zitat von deepblue2000: „usbdevice“ wo muss ich das den einstellen, OScam lief ja auf der 7080 mit dem alten image super, habe ja die config wieder eingespielt beim WebIfi sehe ich ja das OScam läuft Wo muss ich den usbdevice einstellen habe ich ja noch nie gemacht

  • Sky Kabel Karte In USB Reader

    Digi-Bit - - DM7080HD

    Beitrag

    Noch mal hallo, kann mir den keiner sagen was noch fehlt ? ich habe 4 Karten V14 ne HD+ KD und eine Sky D02 ich brauch die Smargos was muss ich den noch installieren damit die reader wieder gehen ?

  • Sky Kabel Karte In USB Reader

    Digi-Bit - - DM7080HD

    Beitrag

    Zitat von SCREM: „Nur Frage nebenbei welche Karten hast du denn in den internen Readern am laufen ?“ da gammeln momentan noch die V14 drine leider noch kene zeit gehabt mich drum zu kümmer ob da noch was zu löten ist was muss ich den nun noch installieren um die smargos zum laufen zu bekommen ?

  • Sky Kabel Karte In USB Reader

    Digi-Bit - - DM7080HD

    Beitrag

    Zitat von deepblue2000: „smargo“ smargo