Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 181.
-
Zitat von faldo: „Wo muss ich denn danach suchen? “ Schau mal hier im ersten Post, danach offline installieren wenn du NN² nutzt.
-
Kaufempfehlung fragen zur dm900
BeitragZitat von whity7: „Wieso kein cccam ? “ CCcam und scam laufen auf der arm Struktur nicht! Steht schon zu oft hier im Board.
-
Umstieg DM7020D (SAT Sky V13 + HD+ (2x SmartcardReader) -> DM900UHD (1x Reader, 1x CI-Slot) ???
BeitragZitat von swentzi: „Ziel für den Umstieg auf die DM900 UHD ist es aber eine OSCAM mit 1x Cardreader für Sky V13 und 1x CI für HD+ (weiße HD01) HD+ CI vorhanden - benötige ich dafür noch das Dream-CI+ Plugin und AutoPIN ? “ Für die 900er UHD brauchst du nur oscam zu laden und deine jetzige config zu nehmen, den zweiten Reader kannst du unter Reader im oscam WIF aus stellen und hast gleich eine Sicherung von der 7020HD. Für das CI+ Modul von HD+ benötigst du die 4 Plugins aus dem dreamci+ Thread, …
-
Kaufempfehlung fragen zur dm900
BeitragIch denke 4k hat mehr Zukunft wie damals 3D, deshalb kann jeder warten bis es mehr Kaäle gibt oder jetzt schon mit der 900er UHD rum spielen was geht und was nicht, ich finde die toll.
-
Umstieg DM7020D (SAT Sky V13 + HD+ (2x SmartcardReader) -> DM900UHD (1x Reader, 1x CI-Slot) ???
BeitragFolgendes, kopiere deine config von der V13 in eine Text Datei, dann lädst du dir die config für die HD+ Karte auf deine Box und nun änderst du die Zeile im HD+ Reader von device = /dev/sci0 auf device = /dev/sci1 Nun kopierst du dir den Reader der V13 in den oscam Server zurück, speichern und oscam neu starten. Sieht dann möglich so aus: (Versteckter Text)
-
Umstieg DM7020D (SAT Sky V13 + HD+ (2x SmartcardReader) -> DM900UHD (1x Reader, 1x CI-Slot) ???
BeitragDu brauchst noch einen 2. Eintrag im oscam.server für den zweiten Reader. Oder du brauchst die 4 Plugins für das CI+ Modul der HD+ Karte. Dein oscam Server sieht bestimmt so aus: protocol = internal device = /dev/sci0 Das ist glaube ich der obere Schacht und dieser Eintrag noch für den zweiten: protocol = internal device = /dev/sci1 Natürlich fehlen hier noch die weiteren Angaben, ich weiss nicht genau ob ich das hier komplet posten darf.
-
Umstieg DM7020D (SAT Sky V13 + HD+ (2x SmartcardReader) -> DM900UHD (1x Reader, 1x CI-Slot) ???
BeitragZitat von swentzi: „verlängern sich die Umschaltzeiten bei HD+ wenn ich diese im CI+-Modul betreibe im Vergleich zum Kartenleserbetrieb bei der 7020HD ? “ Es ist kaum ein Unterschied zu sehen, wenn du nicht schon ein USB Lesegerät schon hast, würde ich die HD+ Im CI Slot lassen. Falls du so eine Hardware schon hast, kannst du es mal testen, ich könnte nur anders herum testen, V14 im Modul sowie HD+ vom einer eigenen anderen Hardware.
-
Cache voll??
BeitragDu hättest es dir aber auch einfacher machen können, nutze DCC, konfiguriere es und links auf telnet gehen. Befehl eingeben heist auf die rechte Maustaste klicken und der Befehl den du kopiert hast ist drin und Enter, das war es. Dann mit der gedrückten linken Maus Taste markieren und dann über dem Eingabefeld auf kopieren klicken, dann sieht es so aus: root@dm900:~# df -h Filesystem Size Used Available Use% Mounted on /dev/root 960.4M 414.9M 479.9M 46% / devtmpfs 491.8M 0 491.8M 0% /dev tmpfs 4…
-
Cache voll??
BeitragBei mir waren die Fehler ebenfalls, ein einfaches drüber flashen eines neuen Images hilft nicht! Beim neu flashen beide haken raus machen im rescue Modus und leider wieder alles neu machen, lohnt sich aber.
-
Zitat von sackisch: „ E: Unable to write to var/cache/apt/ E: The package lists or status file could not be parsed or opened “ Ich habe das gleiche Problem, habe aber ein paar crashlogs von gestern und heute. Mehrmalige reboots haben natürlich keine Abhilfe geschafft, die epg.db Datei ist auch ziemlich gross. 1.998.848 Da habe ich beim letzten Update was falsches gedrückt.
-
Zitat von dbus: „ ist damit das root verzeichnis gemeint? oder so: /usr/lib/enigma2/picons/piconHD und dann komplett darein oder können die picons dann noch in einem unterverzeichnis sein? “ Eigentlich beantwortest du deine Fragen selber! Öffne mal DCC und klicke mal die Pfade durch und wenn du ein etwas in ein Unterverzeichnis von einem Unterverzeichnis liegen sollte sieht es so aus: /Unterverzeichnis/Unterverzeichnis