Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 382.
-
Mahlzeit, eigentlich müsste die Routine feststellen das mmcblk0p2 kein Filesystem hat (die Partition war ja erst frisch erstellt) und dann dieses erstellen. Dann dasselbe Spiel mit mmcblk0p1 . Nach Abschluss werden beide formatierten Partitonen eingehängt und das Image entpackt usw. Nun kackt er schon bei der ersten Aufgabe ab. Warum auch immer .... Man könnte ja unter die Arme greifen und händisch mit mit mke2fs ein ext4 Dateisystem mit 4k Blockgröße auf der Kommandline erstellen. mke2fs(8): cr…
-
Mahlzeit, nur um Missverständnisse vorzubeugen. Dein Screenshot zeigt den Befehl "sgdisk -p /dev/mmcblk0" zum Anzeigen der existierenden Partitionstabelle . Nicht jedoch um diese zu schreiben. Was man auch sehen kann, dass der Flashbaustein korrekt mit maximaler Größe, Endzylinder etc erkannt wird. board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/57430/ Was passiert denn wenn du Befehl (s.u) komplett absetzt? - bitte einen kompletten Screenshot vom Einloggen bis zum Absetzen des Befehls. Quellcode (…
-
Hi, @b3hav3 Könntest du bitte den Betreff des Thread anpassen? Wäre schade wenn diese Beiträge wegen der Fehler später kaum gefunden werden. Vorschlag: RescueLoader aktuell - kein Flash möglich - Buttons im GUI fehlen Zum Thema - der Flash ist auf dem Board fest drauf. Nichts das man mal eben so tauschen könnte. Was ich nicht verstehe, du kannst die Box normal booten und konntest den Rescue-Loader neu schreiben, aber kein neues OS schreiben im Rescue-Modus? Bin verwirrt denn wenn der MMC fritte …
-
Mahlzeit, der Flash wird erkannt aber die Partitionstabelle ist wohl fritte. In diesem Artikel ist beschrieben wie man den Flash aufbohren/modifizieren kann, allerdings würde ich erst mal den Werkszustand herstellen. 2 GB Flash (root) für DM9x0, DM820, DM7080 - und ich würde um ganz sicher zu gehen den Rescue Loader 104 (!!) von USB starten. Anbei die Partitionierung ab Werk - zu sehen in der Rescue-Konsole: Quellcode (12 Zeilen)
-
Der Rescue Loader wird für den normalen Start des OS nicht benötigt. Wenn die Box normal hochfährt, aktualisierst du den Rescue Loader in der Konsole mit "update-rescue -v". Die Anleitung in Post 8 ist dafür geeignet, bei defektem OS und beschädigtem Rescue-Loader diesen temporär von USB zu laden. Über diesen kannst du dann das neue DreamOS auf die Box flashen und das OS starten. Mit dem dann gestarteten OS kannst du nachher den Rescue-Loader neu schreiben.
-
N'Abend, hast du einen Virenscanner im Einsatz? Einige AV Lösungen klinken sich in den Browserverkehr ein wie ein Proxy und verhindern Scripte. Um das Browserproblem auszuschließen mit einem Kreuztest auszuschließen könntest du mit einem iPhone mal das Rescue WebIf öffnen. Gerade mal hier probiert ... die Buttons müssen da erscheinen.
-
N'Abend, ich verstehe aus deinem Kauderwelsch (Ausdruck als auch Grammatik und Rechtschreibung arg verbesserungswürdig) nicht ganz, was das eigentliche Ziel ist. Möchtest du einfach erst mal nur ein funktionierendes Gerät, solltest du keine Backups zurückspielen. 1. Mach ein Backup Download auf deinen Rechner - ggf einen anderen Browser zB Firefox Portable nutzen 2. dann ein Online-Recovery OHNE Restore, 3. dann den Rescue Loader auf die 103 (die 104 ist Stagging und bringt nur dann Mehrwert wen…
-
HD+ 02 Karte
BeitragHi @TheMatrix in meiner oscam.config sind die Parameter gesetzt, aber das hilft nicht. Allerdings bin ich im Einsatz über 11702 hinaus noch nicht weitergekommen. Läuft ja sonst schmerzfrei ... waitforcards = 0 preferlocalcards = 2
-
HD+ 02 Karte
BeitragMahlzeit, wenn du eine besseren Ersatz für den grottigen Dream-WiFi Stick suchst, schau dir mal diesen Beitrag an. DM 920 USB WLAN STick
-
HD+ 02 Karte
BeitragN‘Abend, Netzwerk totlegen hat bei mir nichts gebracht. ps. Für 10Tacken gibts USB-Wifi Adapter und dann hat man das Problem per se nicht. Wäre der effiziente Ansatz.
-
HD+ 02 Karte
BeitragN'Abend, ich benutze eine Version 11702 (aktuell ist 11854) bei der man die Kekse von Hand eintragen muss. Dort tritt der Fehler, sofern man dies als solchen klassifiziert, auch auf. Du könntest noch probieren deiner Box eine statische IP in den Einstellungen zu verpassen oder mal eine ganz neue Version von hier aus dem Board (Link unten) zu probieren . Vielleicht hilft das, oder eben damit leben ... sicher ist, dass Oscam keine Daten nach draußen gehen lässt (Post 22) sofern nicht extra dafür k…
-
HD+ 02 Karte
BeitragN'Abend, deine Kritik hab ich verstanden und nehm ich gern an. Zu deinem Problem: Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen und ich hab mir mehrere Oscam-Versionen angesehen und tatsächlich, wenn am Netzwerkanschluss nichts ist, braucht oscam mehr als 1min bis das Bild kommt. Da betrifft aber dann alle Karten auch anderer Anbieter. Der Fehler tritt nicht auf, wenn das Netzwerk rein lokal OHNE eine Anbinung nach draußen ist. Wir dürfen uns also sicher sein, dass da nichts abwandert. Vermutung: Oscam …
-
HD+ 02 Karte
BeitragN'Abend, solange die Karte im eigenen Netz und nur für den eigenen Bedarf betrieben wird, ist das Thema CS wohl geduldet. Ich verweise hierzu gern auf meine Ausführungen/Tips unter [gelöst] HDPlus und OSCAM - 3 Wochen nach Verlängerung dunkel ab Post 17 gehts es los mit diesem Zusatz
-
Triple Tuner Si2169C
BeitragN'Abend, ja mit 60cm scheinst du ziemlich weit südlich zu sein. Ich hab mit 1m zielgenau eingestellt am Mittelrhein gerade so die Grasnarbe damit der Demuxer einrastet. BTW: Du nutzt parallel auch TiVusat obwohl du auch an die S2X-MIS Transponder rankommst. Braucht man dann TiVusat überhaupt noch?