Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 60.

  • Tuner Konfig oder Tuner defekt?

    rc30 - - Weekly

    Beitrag

    Hallo, habe jetzt einen 2. Si2169D Triple Tuner eingebaut, der Tuner wird erkannt, habe jeweils A1 / B1 als SAT einzeln mit je ein LNB und A2 /B2 als Terrestisch mit +5V Konfiguriert. Muss ich für die T2 Tuner jeweils eine separaten Sendersuchlauf durchführen?, - (bei Sat wird ja über die Einstellung einfach - einzeln -Astra auf die Senderliste zugegriffen). - den Suchlauf habe ich nicht gemacht da ich denke das die Senderliste vom T1 Tuner verwendet wird , aber auf dem neuen T2 Tuner nach umste…

  • Update: habe jetzt die Fritzbox 4040 als Repeater mit eigenem Wlan und Lan Netz installiert, die Dream am Lan verkabelt. Funktioniert alles bestens. Die DM920 ist in einem WoMo installiert, über die 4040 ist es jetzt möglich sich in öffentliche oder Gastnetze mit Zugang einzuloggen, ggf,. mit LTE Wlanstick auch ins Funknetz Danke an alle .....

  • Tuner Konfig oder Tuner defekt?

    rc30 - - Weekly

    Beitrag

    2 Sat Kabel, an Tuner A1 DVB-S2 aktiv, einfach, einzeln, jetzt an Tuner A2 DVB-S2 aktiv, gleich wie Tuner 1 und DVBT2 + 5V was auch bleiben. muss. Bewirkt die Einstellung "gleich wie "in dieser Konstellation irgendwas?

  • Tuner Konfig oder Tuner defekt?

    rc30 - - Weekly

    Beitrag

    Hallo Mausi, ja werde ich wohl so machen, Danke In dem Blog "Triple Tuner ausprobiert" unter Konfiguration ist im Bild Tuner A2 die gleiche Konfig wie bei mir abgebildet. Tuner A2 gleich wie Tuner A1 und DVB-T aktiv. Demnach müsste am Tuner A2 Kein Sat aber eine DVBT Antenne angeschlossen sein. Was bewirkt dann diese Konfig genau?

  • Tuner Konfig oder Tuner defekt?

    rc30 - - Weekly

    Beitrag

    Hallo Mausi, danke für den Link. Hat mir der Händler beim Kauf anders gesagt, wollte wissen welchen Tuner ich benötige um 2 x Sat und 1 x DVB-T2 gleichzeitig zu empfangen. Hat mir dann diesen empfohlen. So wie ich das aus dem Artikel entnehme ist es eigentlich ein TWIN Tuner mit der Möglichkeit über 3 Empfangswege pro Tuner zu entscheiden ( den umschalter für T oder C nicht berücksichtigt). Das heisst, mein 2tes LNB kann ich anderweitig verwenden, und den Tuner A2 mit "gleich wie oder intern ver…

  • Tuner Konfig oder Tuner defekt?

    rc30 - - Weekly

    Beitrag

    Hallo zusammen, benötige eure Hilfe mit der Tunerkonfiguration. Habe folgende Konfig und Probleme: Dreambox OS 4.3.1r28-115-g20699- Daily vom 23.01.2019 Tuner Si2169D Tuner A1 DVB-S2 aktiv, einfach, einzeln, Astra 19.2 E Tuner A2 DVB-S2 aktiv, einfach, einzeln, Astra 19.2 E Tuner A2 DVB-T2 aktiv, (+ 5V) Tuner B1 leer Twin LNB Das Problem ist, das der Tuner A2 Sat kein bild bringt, liegt es daran das er DVB-T aktiv hat?? Denke aber das ich 2 x Sat un 1x DVB-T oder C gleichzeitig nutzen kann? Jede…

  • DvB-T2 Tuner , 5V Ausgang/Speisung

    rc30 - - DM920UHD

    Beitrag

    Ich kann Joey nur beipflichten , die Strömen die der Lüfter schon beim einschalten zieht, je nachdem was escfür einer ist ....Würde behaupten das du durch Spannungsspitzen sogar den Tuner beschädigen kannst

  • DvB-T2 Tuner , 5V Ausgang/Speisung

    rc30 - - DM920UHD

    Beitrag

    Hallo HD FAN, würde dir gerne helfen, verstehe es aber nicht ganz was du da machst. Du hast einen Tuner mit 2 Dvbt eingängigen eingebaut und betreibst an einem eine aktive DVBT Antenne. Am 2. Ausgang möchtest du einen 5 Volt Lüfter anschließen?? Wie? ?

  • Classic , Das Thema ist den 9 Sekunden keine ich nicht, bin auch erst seit kurzem hier. Hast du schon mit anderen Sendern probiert, die nicht auf die Smatkarten zugreifen? , oder die mal entfernen und das ganze mit Aufnahmen usw. zu testen.

  • Hallo Rumo, vielleicht hilft dir das ein bisschen. Die HD-Programme von ARD und ZDF werden in der Auflösung von 1280×720p/50 "progressiv" ausgestrahlt .Dabei werden 50 Vollbilder pro Sekunde übertragen, gerade für Bewegtbilder eine bessere Qualität. Im 16:9 Format kommen die fehlenden Zeilen gegenüber 1080 kaum zur Geltung. Bei Full-HD 1920x1080i wird das Zeilensprungverfahren - interlaced - teilweise in 1080i25 mit 25 Halb-Bildern/s ausgestrahlt, d.h. es zeigen immer nur die Hälfte der maximal …

  • Manchmal sind auch die F-Stecker schuld, könnten sich gelockert haben, oder der Kontakt zum Schirm. Es darf kein Drähten vom Schirm auf den Innenleiter kommen, ich messe das vor der Installation immer durch. Wenn du von nur einem betroffen Tuner sprichst, sind die gesteckt und sitzen richtig? Aber aufpassen wegen der Statischen Entladung, solltest ein Erdungsband am Handgelenk tragen und keine Bauteile berühren, Strom herausziehen.

  • Hallo Classic, hast du schon ausgeschlossen das es sich nicht um ein technisches problem handelt? hatte mal so etwas ähnliches wegen einem defektem sat kabel, hatte sich wegen einer scheuerstelle in regelmäßigen abständen eine kapzität gebildet und entladen, gab auch kurzzeitig immer einbrüche im bild.

  • Hallo goliath, ja, von der bridge kann ich dann per kabel in die box, soweit alles super. Das hat mich gerade auf eine andere idee gebracht, nämlich ein eigenes wlan/kabelnetzwerk aufzubauen. Die relativ günstige Fritzbox 4040 läßt sich per wlan in ein wlan Netzwerk des nachbarn oder öffentlich einwählen, - zugang vorausgesetzt, baut dann ein eigenes wlan netzwerk mit eigener ip auf und stellt 4 x gigabit lan sowie usb 2.0 / 3.0 zur verfügung. Es gibt auch noch diverse andere lte router mit lan …

  • Hallo, danke erstmal an alle die sich hier geäußert und mir unterstützung gegeben. Auch den Artikel von wiki und den von CT zur gpl konformität habe ich nachgelesen. Werde jetzt eher den einfacheren weg einschlagen und den von dream nehmen. Wird der dann automatisch erkannt oder muss man da auch noch im system tätig werden?

  • Muss ich mich mal schlau machen ob der Händler den Stick zurücknimmt oder umtauscht , hab ich erst 2 tage. Der USB Stick von Dream funktioniert mit dem Image? Wie ist denn bei dem die Reichweite?

  • @Joey du hast recht, muß natürlich die Treiber erst mal auf die Box kriegen , dann kommt WLAN auf die Box. Möglich wäre schon mal am router anzukabeln, oder auf Laptop runterladen und dann über USB oder wie auch immer auf die Box. Dann stellt sich die Frage wohin. Der Händler der mir die 920 verkauft hat sagte mir das eben avm sticken gut funktionieren, deshalb habe ich eben so einen gekauft und dann gleich einen schnellen. Gibt es keine Möglichkeit für avm einen Treiber zu bekommen? Denke doch …

  • Habe schon Zugang zum Netzwerk, aber nur über WLAN. Damit müsste ich ja auch auf die Box kommen, Laptop >router>box, im übrigen wollte ich nur updates und diverses über die Box per WLAN runterladen.

  • Danke für die Info, ich bin allerdings mit der box als gast in einem netzwerk beim nachbarn, nur um updates herunterzuladen, ansonsten nur mobil unterwegs. Ich weiss nicht ob es mit einer wlan.bridge dann auch geht. Den stick hab ich jetzt, ob der händler den zurücknimmt oder tauscht kann ich nicht sagen. Mit der 8000er wars kein problem, die hatte wlan onboard. Die box ist ja nicht im netzwerk angemeldet, deshalb kann ich dort kein screenshot erstellen, Danke für den hinweis, oder habe ich das …

  • Hallo, das ist mein erstes thema... ...wollte an meiner neuen dm920 einen fritz!wlanstick ac860 betreiben (5/2,4 ghz). Beim anstecken wird er für 1 minute grün (led), geht dann aber aus, usb port hinten und vorne probiert. In den netzwerkeinstellungen ist wired > an , rechts steht aktive verbindung. Eigendlich sollte ich jetzt mit der grünen taste die einstellungen öffnen können um ein wlan netzwerk auszuwählen, es tut sich aber nichts , > einstellungen gibt es nicht. Der stick war die empfehlun…

  • hallo an Alle ....

    rc30 - - Vorstellung

    Beitrag

    ...bin schon seit längerem mit einer 8000er auf newnigma2 unterwegs, lief eigendlich immer alles ganz gut. jetzt habe ich seit ein paar tagen eine 920 mit triple multistream, hab jetzt aber einige probleme bekommen, teilweise schon selbst gelöst, aber ganz ohne euch geht es dann doch nicht...